Monitor Samsung Odyssey Neo G8 sinnvol

onepiece1best

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 19, 2023
24
4
Hallo zusammen,

ich habe mir vor 3 Monaten meinen ersten Gaming Pc zugelegt und möchte mir jtz. einen entsprechend guten Monitor holen. Ich hsbe mal mich umgeschaut und mir gefällt dieser Monitor am besten. Kann es aber auch nur mit meinem begrenzten wissen und Erfahrungen so beurteilen.

Hatte vorher auf einem 60 Hz Full-HD Monitor mit meiner PS4 gespielt und habe mal zum testen ein 4k Monitor mit 160 Hz von Lg benutzt.


Habe mir auch paar Test durchgelesen und die konnten mich schon überzeugen.
Die Tests meinten, dass die Fsrben etwas zu kühl wären. Aber ich denek nicht das ich so was erkennen würde bzw. ob das wirklich achlimm ist.

Meine Fragen wäre, da es hier ein Va-Panel LCD Display mit 4k ist und es gibt ja dann auch OLED und QLCD Displays, würde es sich eher so ein Bildschirm lohnen und gebe es dann auch ein Display das dann auch eine hohe Hz-Rate hat und wenn ja sind die wahrscheinlich viel teurer als der Samsung.

Ich suche ein Monitor zum Spielen für FPS-Shooter ( also viel FPS) und aber auch ein Monitor mit einer guten Bildqualität für Spiele wo es nicht nur um FPS geht sondern um die Auflösung. Ideal hat es auch Lautsprecher und Free Sync für Amd. Es sollt auch gut geeignet für die PS5 sein mit HDMI 2.1.

Meine Grafikkarte ist eine Radeo 7900 xtx mit der Cpu Ryzen 7 7000x Wenn die anderen Teile vom Pc wichtig sind kann ich die dann bei nachfrag gerne reinschreiben.

Ich danke für eure Hilfe schonmal.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.605
5.320
Der Monitor hat ein VA Panel mit einer Quantom Dot Schicht.

4K OLED Monitore gibt es aktuell nur mit 120Hz und in 42 oder 48 Zoll. Sonst gibt es noch WQHD Monitore mit 27 Zoll und einem OLED Panel mit 240Hz. Sonst gibt es noch 21:9 und 32:9 Monitore mit OLED oder QD-OLED Panel mit 144-240Hz.

32 Zoll Monitore mit OLED Panel gibt es aktuell in keiner Form.
 

onepiece1best

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 19, 2023
24
4
Ich habe mir mal den Neo G8 nochmal angeschaut und mir weiter Test angeschaut/gelesen und habe erst dann gemerkt, dass es keine Lautsprecher hat und das es bei kleinen Vibration z.B beim Tippen an der Tastatur.
Es ist auch ein VA-Panel und bei Bewegungen kann es zu einem verschmierten Bild kommen (wusste ich vorher nicht) So wie ich es jtz mitbekommen habe ist die generelle aussage, dass VA-Panels für FPS spiele nicht die beste Wahl wäre.

Lautsprecher ist vlt. Semi schlimm, da ich dann einfach ein Lautsprecher holen kann, aber des würde dann auch Platz am Tisch nehmen und extra Kosten.


Habe diesen Monitor entdeckt ist ein OLED Monitor mit 165 Hz für 1100 EUR.


Ich würde den G8 von Samsung für 1007 EUR bekommen und der von Dell für 1100 EUR.

Lohnt sich der Dell mehr wegen der besseren Bildqualität im Austausch für "nur" 165 Hz oder würden die 240 Hz einen großen unterschied machen aber dafür eine etwas schlechtere Bildqualität.

Was ich auch noch zum G8 gefunden habe, dass es 2 Versionen gibt. Habe das auf Samsungs Seite gefunden.

1688229214169.png



















Gibt es vlt noch weiter Monitore in dieser Preisklasse die Ihr mir enphelen könnt.

Danke
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.605
5.320
Der Dell ist ein 21:9 Monitor, das ist was anderes, als 16:9, dass sollte dir klar sein. Wenn das für dich kein Problem ist, dann bekommst du ein sehr gutes Display und 144Hz bzw 165Hz reicht für die meisten aus, vor allem muss man ja auch erstmal so viele Fps bekommen. ^^
 

onepiece1best

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 19, 2023
24
4
Der Dell ist ein 21:9 Monitor, das ist was anderes, als 16:9, dass sollte dir klar sein

LG - 34" Curved UltraGear™ 34GN850LG - 34" Curved UltraGear™ 34GN850 Wobei der nur gemietet ist um zu schauen wie ein Curved Monitor ist. Und es gefält mir.


Ich habe mich mal nochmal nach Monitoren umgeschaut und dass würde ich sagen sind meine neuen 3 die ich auswählen würde. ( bin für weitere Vorschläge offen)


Der Dell ist von allen am günstigsten und kommt auch leider nur mit HDMI 2.0. Dabei werde ich meine PS5 anschließen und mit 2.0 kann ich nicht alles aus der PS5 rauskitzeln was sehr schade ist. Ansonsten ist der Monitor sehr gut


Der Acer gefällt mir wegen dem was es drauf hat und es hat Lautsprecher. Der Preis kommt ja davon, dass es der einzige Monitor von den 3 ist, der eine Auflösung von 3840 x 2160 und keine 1440 ist. Das wusste ich gar nicht, dachte immer das 3440 x 1440 4k ist.
Bin mir aber unsicher, ob das den Preis von 1500 wert ist. Da ich beim LG ein größeres Bildschirm mit besser Hz-Anzahl habe und mir das Feature mit Picture-by-Picture gefällt.


Der Lg gefällt mir von allen am besten und ich würde aktuell diesen Monitor für 1484 EUR bekommen.

Bin mir nur nicht sicher, ob es eine richtige Entscheidung ist wegen der PPi die bei 84 liegt. Weiß nicht, ob das sehr schlimm ist, da ich einen Abstand von ca 70 cm habe.

Meine andere sorge ist, dass ich den Monitor auch zum Arbeiten benutzen werde und dadurch etwas die sorge vom Burn in kommt. Wobei ich es vt. nur Temporär für die Arbeit nutzen werde.
Würde auch die ganzen Masßnahmen ergreife ´n und auch die Funktionen vom Monitor um sowas zu vermeiden bzw verzögern.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Mich würde auch der LG am meisten reizen.
Aber grausam wie die sich bei der Größe entschieden haben.
Entweder 27 finde ich da viel zu Klein und 45 ist viel zu groß ist ja wie nen TV.^^
So 32-34 wäre echt das Optimum.
Arbeite und zocke im Home office derzeit auf nem 32 4K LG mit VA Panel.
Man sieht ziemlich viel muss aber jetzt nicht den Kopf bewegen um alles zu sehen.
Auf der Arbeit hatte ich mich überschätzt und habe da jetzt statt zwei 22 4:3 Monitoren jetzt zwei 27 16:9 WQHD Bildschrime und da muss man schon den Kopf öfter Bewegen weil die Strecke so groß ist.

Also ich glaube nicht das Burn In Gefahr besteht. Ich habe jetzt zeit ca. 10 OLED Tv's und habe darauf viel gespielt wo auch immer nen HUD an festen stellen zu sehen war. Oder ähnliche Inhalte mit festen Bildinhalten. LG's Technik da die Zeile immer um einen Pixel zu verschieben scheint wunderbar zu funktionieren.
Kann mir nicht vorstellen das die Technik nicht auch bei den Monitoren an Board wäre. Eher das die da noch was besseres haben weil die ja sicher Wissen das da ziemlich viele statische Inhalte zu sehen sind.