mITX für Office, Bildbearbeitung, ...

Ingenium

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 1, 2023
19
4
Guten Abend,

Einsatzzweck und Budget
es geht um einen PC für meine Frau mit dem Einsatzzweck Bildbearbeitung, Erstellung von Fotobüchern, Surfen, Office, ... an einem 24" Monitor. Der Leistungsbedarf dürfte also eher gering sein. Wichtiger ist ihr das Design und die kleine Bauform. Daher ist die Wahl des Gehäuses auf das Fractal Design Terra Silver gefallen. Durch das Gehäuse ist der mITX Formfaktor vorgegeben und ich hatte an einen AMD Prozessor gedacht (bin aber auch für Intel offen, wenn sinnvoll). Als Budget für den PC allein, ohne Peripherie sollte als absolutes Maximum 1000€ -160€ (o.g. Gehäuse) = 840€ nicht übersteigen.

Prozessor:
Ein System mit AM4 Sockel scheint insgesamt günstiger zu sein als ein AM5 Sockel. Der AM5 Sockel sollte zukunftsfähiger sein, aber hätte ich signifikante Nachteile mit einem AM4 für die angedachten Aufgaben? Gerne eine Variante AM4 und eine Variante AM5. Außerdem denke ich, dass eine integrierte Grafikeinheit ausreichen sollte und ich somit Kosten für eine GPU sparen kann, oder seht ihr die GPU als notwendig an? (Bei AM5 wäre wahrscheinlich ein Ryzen 5 7600 sinnvoll, und bei AM4 ein Ryzen 5 5600G?) Reicht auch der Boxed Lüfter oder sollte trotzdem ein anderer Lüfter zum Einsatz kommen?

Speicherbedarf:
Ich hätte an eine 2TB SSD gedacht. Weder große Filme noch Spiele sind angedacht, von daher sollte das locker reichen (1 TB könnte auch reichen, bin aber nicht sicher)

Viele Grüße und danke,
Ingenium
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
soviel muss es garnicht sein,
das case würde auch noch kleiner gehen,

wie findet ihr den vorschlag, bei dem boxedkühler muss man nur die abdeckung/rahmen einmal entfernen, dann passt der auch ins case
oder halt was andere

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Ingenium

Ingenium

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 1, 2023
19
4
Vielen Dank! Das Gehäuse war aus Design Gründen mehr oder weniger gesetzt bei meiner Frau. Daher fällt der Barebone raus und ich habe zu dem Fractal Design Terra Gehäuse noch ein A520i Mainboard und ein be quiet! SFX Power 3 mit 300 W genommen. Passt das so? Kompatibel zueinander?

Ist ein B550 Mainboard sinnvoll? Vermutlich für die Anwendung nicht, oder?
Das 300W Netzteil sollte auch reichen oder?


Neu dazu:

Wie bei dir:
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
wenn man den wiederverkaufswert nimmt würde ich zum b550 greifen, kostet nicht wirklich mehr, bzw nur circa 15€, allerdings kann es da vorkommen das erstmal das bios geupdatet werden muss, was eine cpu voraussetzt, bei deinem verlinkten a520 board würde das ohne cpu gehen, da du hier einen biosflashbackbutton hast

ram muss dann anderer verbaut werden,

beim kühler gibt es andere zwecks höher und dadurch leiseren betrieb

netzteil würde ich jetzt so persönlich nicht nehmen, aber da es ein officegerät wird, ist es noch okay und dafür braucht man ja keine 120€ für ein netzteil liegen lassen ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Ingenium

Ingenium

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 1, 2023
19
4
Vielen Dank für den Hinweis mit dem RAM, das hätte ich übersehen!

Als B550 hätte ich das ASRock B550M-ITX/ac genommen... aber verstehe ich das richtig: Wenn das nicht schon die richtige BIOS Version für Ryzen 5000G-series Karten drauf hat, kann ich es nicht flashen (weil ich keine andere CPU habe)? Was mache ich dann? Weißt du zufällig, ob man das bei Mindfactory dann zurückschicken kann?

Von den Infos auf der ASRock Seite schließe ich, dass BIOS 1.60 oder höher mit der Ryzen 5000 G-series kompatibel sind. Version 1.60 kam am 08.02.2021 raus. Ich würde also davon ausgehen, dass alles was sagen wir mal spätestens 2022 produziert wurde, kompatibel ist. Kann ich auf der Verpackung über die Seriennummer auf das Produktionsdatum schließen?


P.S.: Ich haben gerade vom AMD Boot Kit Loan erfahren. Außerdem nochmal geschaut und Mindfactor hat nach eigenen Angaben im Shop über 2930 davon verkauft... also sollte das Lager von alten Produktionslosen frei sein. Mit den beiden Infos werde ich es nun bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
in der regel ist es unüblich wenn es neu produziert wurde ja, allerdings kann immer mal ein ladenhüter dabei sein auch wenn dies mittlerweile fast unmöglich ist,
ich würde das b550 nehmen, schauen obs klappt wenn nicht zurück mit dem ding und nochmal neubestellen mit biosupdate (kostet allerdings 40€ was ich nicht ausgeben würde, das es lokale geschäfte teils schon für 10€ machen)
wenn du das board auspackst steht möglicherweise die revision auf dem board irgendwo ganz klein oder auch der biosstand, daran kannst dus dann ableiten

das kit würde ich nicht verwenden, der aufwand ist viel zu groß meines erachtens nach