Mini-PC für VE & Gaming - Hilfe für Build benötigt

Yari1810

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 6, 2024
4
0
Hallo an alle :)
z.Z. arbeite ich noch an meinen Macbook Pro und möchte jetzt teilweise auf PC umsteigen.
Da ich jahrelanger Mac-User bin habe ich absolut keine Erfahrung was PC-Builds angeht und freue mich über jede Unterstützung die ich bekommen kann.

Drei Faktoren sind mir wichtig.
- kleiner Formfaktor
- gute 4k Video Editing Performance
- gute Gaming Performance

Was mir als erstes unter die Nase kam ist der "Zotac ZBOX Magnus One ERP74070W", den ich in einem YT Video gesehen habe.
Seitdem suche ich nach einer Möglichkeit die selben Spezifikationen günstiger zu bekommen.
Ebenfalls über YT habe ich viele Build-Guide angesehen, z.B. für das "Fractal Design Ridge Black", doch kenne ich mich nicht so weit aus als dass ich Motherboard-Kompatibilität oder die nötige Kühlung korrekt einschätzen könnte.

Was denkt ihr?
LG
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Bitte ausfüllen:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
 

Yari1810

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 6, 2024
4
0
Budget
- maximal 1800
- Das Budget bezieht sich auf den PC, wobei die 1800 wirklich obeste Spitze sind
- keine Teile vorhanden

Einsatzzweck
- Der PC soll für Video-Bearbeitung und Gaming sein
- Einziges Spiel ist Path of Exile, was sehr CPU lastig sein soll
- Die Grafikeinstellungen können niedrig bis mittel sein, wichtig ist mir eine FPS von 60+ im Endgame mit vielen Animationen
- Die Auflösung des gewünschten Monitor beträgt 3840 x 2160, würde aber auch aus Performance-Gründen auf 1080 eingestellt reichen. Nur für die Videobearbeitung benötige ich die 4k
- Hauptsächlich Premiere Pro, Photoshop, Handbreak

Besondere Anforderungen
- wie schon oben beschrieben gefällt mir der Formfaktor vom Zotac, aber auch flache Designs wie das vom Fractal Design Ridge Black finde ich passend.
- Wichtig ist mir eine möglichst geringes Liter-Volumen und ein leiser Betrieb
- Zusammengebaut wäre natürlich optimal. Ansonsten bilde ich mich mit YT Videos weiter, dass ich ihn auch selbst zusammenbauen kann.
- Festplattenspeicher mit schneller SSD ab 1TB
 

Yari1810

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 6, 2024
4
0
Hab etwas gestörbert und bis auf folgende Komponenten gestoßen.
Was ist eure Meinung dazu?

Case: IQUNIX ZX-1
CPU: Intel® Core™ i7-13700K
GPU: GIGABYTE GeForce RTX 4070 SUPER AERO OC 12G
Mainboard: ASUS ROG STRIX B760-I GAMING WIFI
CPU Kühlung: Corsair iCUE H100i ELITE CAPELLIX XT
PSU: ASUS TUF Gaming 850W Gold
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Puh das ist echt sau schwierig.

Kannst du mir mal paar Cases raussuchen die deinen Wünschen entsprechend.
Ich würde hier zwingend auf AMD setzen, weil bessere Preis/Leistung und weniger Abwärme --> bessere Kühlung.
 

Yari1810

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 6, 2024
4
0
Hi relevanz :) vielen Dank für deine Antwort!

Die Cases sind mir bisher ins Auge gefallen:
• Fractal Design Ridge Black
• IQUNIX ZX-1 (m. Wasserkühlung)
• MasterBox NR200P V2

Hatte auch überlegt das Budget etwas zu erhöhen und dafür CPU und GPU wasserzukühlen.
Für das MasterBox NR200P V2 Case hatte ich dazu ein YT-Video gesehen, indem allerdings ein i9 und eine 4090 verbaut wurden.
Mit niedrigeren Specs sollte die Kühlung doch dann mehr als gewährleistet sein und der Geräuschpegel entsprechend gerninger, oder?
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Ich glaub ich bin für diesen Formfaktor speziell das Fractal oder IQUNIX Gehäuse der falsche Ansprechpartner. Für das MasterBox könnte ich wahrscheinlich einen Build machen.

Fakt ist, dass du mit einer neueren AM5 Plattform einfach zukunftssicherer bist. Der Intel Sockel ist tot und du verbaust dir die Möglichkeit irgendwann upzugraden. Ergo, wenn die Leistung nicht mehr reicht, dann musst du alles ersetzen.
Weiterhin werden Intel CPUs einfach viel wärmer und der Stromverbrauch ist höher. Ich würde speziell bei deinem Budget von 1800€ wahrscheinlich mit AMD gehen. Hier könnte man über einen 7900X nachdenken, hier würdest du sicherlich auch sehr gute Ergebnisse erzielen beim Videoschnitt.
Schau mal hier rein bei Multicore Anwendung (Adobe Premiere)

Wenn du jetzt einen I9 14900 oder i7 14700k nimmst, dann wirst du selbst mit Wasserkühlung von 120mm oder 240mm die CPU sehr limitieren müssen. Du verschwendest quasi Leistung, weil die CPU dauerhaft im Temperaturlimit läuft. Unter einer 360er AIO würde ich den i9 eigentlich nicht verbauen.