Mini-itx Gaming-PC

V3enandi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 13, 2019
17
3
Hallo ich würde gerne mal eure Meinung zu meiner Konfiguration hören ob das alles mit einander harmoniert oder ob ich noch etwas austauschen sollte . Ich will nicht mehr als 650€ ausgeben

Prozessor: Intel core i3 9100f
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 1660 Armor 6G OC
Mainboard: MSI MPG Z390I Gaming Edge AC
Ram: 8GB HyperX Predator DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit (habe ich noch da)
ssd: Western Digital WD Blue 3D NAND SATA SSD 500GB (habe ich noch da)
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 CM 400W
Gehäuse: NZXT H200

Danke
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.228
11.754
grafikkarte könnte man auch eine rx vega 56 nehmen, aber die braucht einen sehr guten airflow

 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

V3enandi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 13, 2019
17
3
Ein Z390 mit einem i3 passt überhaupt nicht zusammen.
Falls bis dahin noch nicht durch jemand anderen geschehen Stelle ich später mal was zusammen, sobald ich zuhause bin.
Dies Sache ist halt das zwischen den b360 und z390 im itx Bereich nur ein minimaler Preisunterschied ist.
Doppelpost zusammengeführt:

grafikkarte könnte man auch eine rx vega 56 nehmen, aber die braucht einen sehr guten airflow

Habe ich mich wegen dem hohen Stromverbrauch dagegen entschieden und habe gelesen das die Grafikkarten in dem Gehäuse schnell sehr warm werden gerade weil der airflow nicht optimal ist.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.228
11.754
aber schau dir mal die konfiguration an, hab da eine gtx 1660 drinne mit ryzen, vega war nur alternativ
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Mein Mitbewohner hat das Gehäuse mit ner RX 580 Strix Gaming, die sogar ein Triple Slot Design hat und somit fast komplett aufliegt^^
Die Temperaturen sind super für die Graka und tatsächlich kaum höher als in meinem Meshify C. Rechts und links ist ein ordentlicher Seitenanlass, sodass die Lüfter vorne sehr gut Luft anziehen können. In der Netzteilabdeckung sind genügend Öffnungen, sodass die Graka sich die Frischluft genehmigen kann, die der untere Lüfter hineinbefördert.

Das mal nur so angemerkt. Bezüglich Temperaturen würde ich mir keine Sorgen machen.

Der i3-9100f ist natürlich ne ganz ganz schlechte Wahl^^
Homefront hat ja gezeigt, dass man für einen 6-Kerner mit 12 Threads + ITX-Board kaum mehr bezahlt, als für deinen 4-Kerner mit 4 Threads.
Der Prozessor wird jetzt schon in aktuellen Spielen teilweise große Probleme haben und in der Zukunft wird es nur noch schlimmer.

Mein Mitbewohner hat hier auch auf den Ryzen 5 2600 + das ASUS ROG Strix B450-i Gaming gesetzt, da es gerade im Angebot war und nicht teurer als die anderen B450 ITX Boards. So würde ich aber auch zum B450 Aorus Pro greifen. Als CPU Kühler hat er ebenfalls den Arctic Freezer.

Für das NZXT H200 solltest du dann auch gleich 2*140mm Lüfter mitbestellen und 2 Fansplitter, da die ITX-Mainboards meistens nur 1*Fan-Header haben.
 

V3enandi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 13, 2019
17
3
aber schau dir mal die konfiguration an, hab da eine gtx 1660 drinne mit ryzen, vega war nur alternativ
Hab den Link nicht gesehen ?
Das ist eine richtig gute Kombi die hatte ich noch garnicht durchgespielt im Kopf hatte noch an einen Ryzen 5 1400 gedacht. Mir stellt sich jetzt halt bloß die Frage welcher von den beiden Prozessoren (Ryzen 5 2600 und I3 9100f) besser zum zocken ist. Ich will hauptsächlich forza horizon 4 und Battlefield 5 spielen .
Doppelpost zusammengeführt:

Danke für eure Hilfe werde mich für die Konfiguration von TheHomefront entscheiden
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ja vor allem bei BF5 wirst du mit dem 4 Kerner ohne HT / SMT Probleme haben.
Ganz ganz klar der Ryzen 5 2600.

Der i3 9100f wird hier im Multiplayer auf ner 64er Karte fast durchgehend auf 100% sein, wodurch du ganz böse Framedrops und Lags bekommst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.228
11.754
aufjednefall der 2600, mit dem kühle kannst du sogar noch übertakten wenn du möchtest :) alternativ vllt eine gtx 1660ti aber ob die 15%mehrleistung den aufpreis rechtfertigen ist wieder die andere frage :D
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ahja ich weiß, dass du den RAM schon hast und der wird auch erstmal ok sein.
Aber BFV wird z.B. mit 8 GB RAM schon echt knapp und problematisch. Hier solltest du auf kurz oder lang darüber nachdenken, auf ein 16 GB Kit umzusteigen und dein jetziges zu verkaufen.

Würde dir auch beim Netzteil dazu raten nen 10er mehr auszugeben und ein 500er zu nehmen.
Vielleicht wirst du es sonst mal irgendwann bereuen, wenn ein GPU Upgrade kommt und du in deiner Auswahl eingeschränkt bist.
 

V3enandi

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 13, 2019
17
3
macht das ram upgrade so ein großen Leistungs plus
Werde denn später dann in der Familie weiter und direkt einen komplett neuen bauen
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.228
11.754
lesitung nicht zwingend, nur es würde sich anbieten, da es bei manchen spielen mit 8gb schon recht knapp werden kann