Meinung zu meiner Gaming-PC-Konfiguration

Steffl

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2020
2
0
Hallo zusammen!

obwohl ich nicht die hellste Leuchte in Sachen PC-Hardware bin, versuche ich mir aktuell einen Gaming PC zusammen zu stellen. Dabei hatte ich gehofft, dass mir einer von euch eventuell weiterhelfen kann und mal über meine aktuell Auswahl drübersehen kann.

Anforderungen
- Budget 2000€ allein für den PC, also ohne Peripherie
- WLAN (LAN durch das gesamte Haus ist leider nicht drin)
- Angepeilte ist WQHD auf einem 21:9 Monitor mit 120Hz oder 144Hz
- PC sollte hauptsächlich für Gaming geeignet sein aber auch für Office-Anwendungen und hin und wieder für Simulationsprogramme (wär für das Studium ganz hilfreich)
- Selbst zusammenbauen kommt für mich nicht in Frage, Bestellung über dubaro.de wäre super

Meine aktuelle Auswahl
- Prozessor
Ryzen 7 3800X
- Prozessorkühler
be quiet! Dark Rock 4
- Mainboard
MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon Wifi
- RAM
16GB (2x8GB) DDR4 G-Skill AEGIS
- Speicher
M.2 SSD: 1TB Samsung 970-EVO PLUS
HDD: 2TB SATA
- Grafikkarte
KFA RTX 2080 Super EX
- Netzteil
600W be quiet Pure Power 11
- Gehäuse
be quiet! Pure Base 600 schwarz mit Fenster

Was sagt ihr zu meiner Auswahl?
Den 3800X hatte ich einem i7-9700KF wegen der bessern Upgrademöglichkeiten in der Zukunft vorgezogen. Ist die 1TB M.2 SSD zudem völlig overpowered? Dachte mir lieber die ganz große M.2 SSD + HDD oder wäre ein System nur mit SSDs sinnvoller?
 

neXPer

Stammgast III
Nov 3, 2018
528
246
Der Aufpreis vom 3700X zum 3800X ist in keinem Fall gerechtfertigt. Nimm also den 3700X das sparst du ca 30€.
Brauchst du wirklich die Geschwindigkeit einer NVMe SSD oder reicht auch eine normale SSD? In Spielen wirst du da keinen Unterschied bemerken.
Dann kannst du eine SSD mit zB 2TB nehmen ohne HDD
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Ich würde ein B450 Board nehmen, mit WLan, einen 3700x, Crucial Ballistix Sports LT RAM, keine Samsung 970Evo, sondern Silicon Power Nvme. Dann könntest du mit dem gesparten Geld ne 2080ti einbauen. Außerdem würde ich ein Pure Base 500 nehmen, das ist meiner Meinung nach extrem Geil.
Hab hier mal was konfiguriert, damit kannst du auf jeden Fall alles spielen, ich denke der Ryzen 5 3600 tut es für Gaming auch, wenn nicht, dann müsstest du einen etwas schwächere GraKa nehmen, die 2 TB HDD Speicher kannst du auch später nach rüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Steffl

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2020
2
0
Achso okay, eigentlich hatte ich mir von der NVMe SSD nämlich noch mal einen merkbaren Unterschied erhofft. In welchen Fällen würde die dann überhaupt Sinn machen?

Rentiert sich der Aufpreis von der 2080 zur 2080ti denn für das Geld im Vergleich zu den Prozent an Leistung, die man dafür mehr bekommt? Der Sprung von circa 750€ auf 1150€ ist halt schon ordentlich.
 

TwixBus

Stammgast III
Dez 2, 2019
914
256
Die 2080ti ist die schnellste Gaming GraKa auf dem Markt... aber im verhältnis hab ich keine Ahnung.