Meinung zu meinem Setup

Zucuu

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 8, 2020
1
0
Hallo zusammen,

wollte ein paar Meinungen zu dem Setup lesen. Mein max Budget liegt etwa bei 7000 €. Wobei zwecks Streaming (Grund für die Wahl des Gehäuses) auch noch irgendwann ein weiteres Mainboard etc verbaut wird. Platz ist ja noch verhanden. Monitore sind vom alten System noch verhanden. Daher wollte ich nur den Hauptmonitor fürs Gaming aufrüsten.

Verwendungszweck ist hauptsächlich fürs Gaming und Streamen ausgelegt, wobei auch hin und wieder Bildbearbeitung/Rendering hinzukommt. Natürlich gäbe es ohne das ganze RGB Bling Bling günstigere Alternativen, aber da mir das Design von Corsair am besten gefiel und einheitlich ganz gut zu einander passt, kam dies zustande.


Gehäuse: -Corsair Corsair Obsidian 1000D
CPU-Kühlung: -Corsair Hydro Series H150i Pro RGB Komplett-Wasserkühlung
RAM: -64GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-4000 DIMM CL19 Octa Kit
Mainboard: -Gigabyte X570 Aorus Xtreme AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 EATX Retail
CPU: -AMD Ryzen 9 3950X 16x 3.50GHz So.AM4 WOF
GPU: -11GB Gigabyte GeForce RTX 2080 Ti AORUS Xtreme 11G Aktiv PCIe 3.0 x16
SSD 1: -1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC
SSD 2: -2000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC
Netzteil: -1000 Watt Corsair HXi Series HX1000i Modular 80+ Platinum
Lüfter: -Corsair 120*120*25 QL120 RGB Pro LED Fan, Single x1
Lüfter -Corsair 120*120*25 QL120 RGB Pro LED Fan, Triple x3
(da Platz für 10 im Gehäuse sind)

Monitor: -Acer Predator XB273KGP

Danke schon in Voraus für eure Meinungen!

Lg Zucuu
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Hallo zusammen,

wollte ein paar Meinungen zu dem Setup lesen. Mein max Budget liegt etwa bei 7000 €. Wobei zwecks Streaming (Grund für die Wahl des Gehäuses) auch noch irgendwann ein weiteres Mainboard etc verbaut wird. Platz ist ja noch verhanden. Monitore sind vom alten System noch verhanden. Daher wollte ich nur den Hauptmonitor fürs Gaming aufrüsten.

Verwendungszweck ist hauptsächlich fürs Gaming und Streamen ausgelegt, wobei auch hin und wieder Bildbearbeitung/Rendering hinzukommt. Natürlich gäbe es ohne das ganze RGB Bling Bling günstigere Alternativen, aber da mir das Design von Corsair am besten gefiel und einheitlich ganz gut zu einander passt, kam dies zustande.


Gehäuse: -Corsair Corsair Obsidian 1000D
CPU-Kühlung: -Corsair Hydro Series H150i Pro RGB Komplett-Wasserkühlung
RAM: -64GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-4000 DIMM CL19 Octa Kit
Mainboard: -Gigabyte X570 Aorus Xtreme AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 EATX Retail
CPU: -AMD Ryzen 9 3950X 16x 3.50GHz So.AM4 WOF
GPU: -11GB Gigabyte GeForce RTX 2080 Ti AORUS Xtreme 11G Aktiv PCIe 3.0 x16
SSD 1: -1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC
SSD 2: -2000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC
Netzteil: -1000 Watt Corsair HXi Series HX1000i Modular 80+ Platinum
Lüfter: -Corsair 120*120*25 QL120 RGB Pro LED Fan, Single x1
Lüfter -Corsair 120*120*25 QL120 RGB Pro LED Fan, Triple x3
(da Platz für 10 im Gehäuse sind)

Monitor: -Acer Predator XB273KGP

Danke schon in Voraus für eure Meinungen!

Lg Zucuu
erstmal:
Krankes Budget
1.
Warum nimmst du LPX wenn der REST RGBBeluchtet ist.
2.
Sicher dass du nicht auf ein ASUS (GPU und) Mainboard gehen willst?(dann könntest du auch das MB über iCue steuern)
3.
soweit ich weiß passen in das Case noch ein paar weitere 140er Lüfter, welche du eventuell nehmen solltest.
4.
Bei der WaKü lohnt sich(falls vorhanden) die Platinum Version. Ansonsten solltest du dir ein paar MLLüfter holen oder eine kleiner WaKü(was auch reichen würde)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Flashtunestv

Louay

Stammgast II
Okt 7, 2019
431
254
Kann man an vielen Stellen ändern...
1. 64 GB brauchst du nicht.. Selbst 32GB werden nicht vollständig ausgelastet
2. Du hast geschrieben "Octa Kit". Für das MBD bzw. allgemein Ryzen gehen nur 4 Ram Bänke.
3. Mainboard= overkill
4.Ryzen 9 3950X = unnormal overkill. Ein 3900X reicht völlig + P/L vom 3900X besser
5. Bei denn SSDs gehen auch günstigere welche aber gleich schnell sind.
6. 700Watt reichen
7.In das Gehäuse können 13 Lüfter.
8×120 in der Front, 2×120 im Heck, 3×140mm im Deckel.
Ich erstell dir mal eine Konfi


Dazu dann noch 10×120mm + 3×140mm Lüfter
 
Zuletzt bearbeitet:

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Moin,

nur weil du streamen möchtest, muss dein Budget nicht höher sein, als für einen normalen Gaming-PC. Wenn man eine aktuelle NVIDIA GPU mit Turing-NVENC (ab 1650 Super) verbaut, wird man auch mit einem ~800€ Gaming-PC in einer Qualität streamen können, die kaum schlechter aussieht, als mit x264 Medium/ Slow über einen 3950X. Der Aufpreis wird dir also Streaming-Technisch kaum einen Vorteil bringen.

Ein Dual-Streaming-System macht für immer weniger Leute Sinn. Im Prinzip gibt es nur noch zwei Gründe:

1. Man möchte Gaming und Streaming zu 100% voneinander trennen, um auch noch die letzten paar FPS rauszuquetschen oder ältere Windows Versionen nutzen, mit denen OBS nicht gut funktioniert. Wenn überhaupt ist das aber nur für Hardcore-FPS-eSport-Gamer interessant, weil man, gerade mit NVENC extrem effizient streamen kann.

2. Man möchte ohne Einschränkungen das Spiel und die OBS Vorschau auf Monitoren mit verschiedenen Hz-Werten wiedergeben können. Wegen einem Windows-Bug, an dem aber gerade gearbeitet wird, gibt es immer wieder Probleme mit Monitoren, die verschiedenen Hz-Werte haben.

Ich kann mir außerdem vorstellen, dass du mit dem Gehäuse Probleme bekommen könntest. Ist es möglich, in dem 1000D, für das zweite System, eine Grafikkarte und Capture-Card zu verbauen? Es würde zwar auch mit APU oder ohne (interne) Capture Card funktioniert, allerdings nur mit Einschränkung, die das zweite System dann wieder unnötig machen würden.

Je nachdem, wie lange man warten kann, würde ich mir eine 2080 Ti, zum aktuellen Zeitpunkt, wohl eher nicht kaufen, sondern erstmal die Vorstellung der 3000er Serie oder vielleicht auch Big-Navi abwarten. Wer weiß, vielleicht zeigt NVIDIA dann auch eine neue NVENC Version, die alles andere in den Schatten stellt.
 
Zuletzt bearbeitet: