Hallo zusammen,
wollte ein paar Meinungen zu dem Setup lesen. Mein max Budget liegt etwa bei 7000 €. Wobei zwecks Streaming (Grund für die Wahl des Gehäuses) auch noch irgendwann ein weiteres Mainboard etc verbaut wird. Platz ist ja noch verhanden. Monitore sind vom alten System noch verhanden. Daher wollte ich nur den Hauptmonitor fürs Gaming aufrüsten.
Verwendungszweck ist hauptsächlich fürs Gaming und Streamen ausgelegt, wobei auch hin und wieder Bildbearbeitung/Rendering hinzukommt. Natürlich gäbe es ohne das ganze RGB Bling Bling günstigere Alternativen, aber da mir das Design von Corsair am besten gefiel und einheitlich ganz gut zu einander passt, kam dies zustande.
Gehäuse: -Corsair Corsair Obsidian 1000D
CPU-Kühlung: -Corsair Hydro Series H150i Pro RGB Komplett-Wasserkühlung
RAM: -64GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-4000 DIMM CL19 Octa Kit
Mainboard: -Gigabyte X570 Aorus Xtreme AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 EATX Retail
CPU: -AMD Ryzen 9 3950X 16x 3.50GHz So.AM4 WOF
GPU: -11GB Gigabyte GeForce RTX 2080 Ti AORUS Xtreme 11G Aktiv PCIe 3.0 x16
SSD 1: -1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC
SSD 2: -2000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC
Netzteil: -1000 Watt Corsair HXi Series HX1000i Modular 80+ Platinum
Lüfter: -Corsair 120*120*25 QL120 RGB Pro LED Fan, Single x1
Lüfter -Corsair 120*120*25 QL120 RGB Pro LED Fan, Triple x3
(da Platz für 10 im Gehäuse sind)
Monitor: -Acer Predator XB273KGP
Danke schon in Voraus für eure Meinungen!
Lg Zucuu
wollte ein paar Meinungen zu dem Setup lesen. Mein max Budget liegt etwa bei 7000 €. Wobei zwecks Streaming (Grund für die Wahl des Gehäuses) auch noch irgendwann ein weiteres Mainboard etc verbaut wird. Platz ist ja noch verhanden. Monitore sind vom alten System noch verhanden. Daher wollte ich nur den Hauptmonitor fürs Gaming aufrüsten.
Verwendungszweck ist hauptsächlich fürs Gaming und Streamen ausgelegt, wobei auch hin und wieder Bildbearbeitung/Rendering hinzukommt. Natürlich gäbe es ohne das ganze RGB Bling Bling günstigere Alternativen, aber da mir das Design von Corsair am besten gefiel und einheitlich ganz gut zu einander passt, kam dies zustande.
Gehäuse: -Corsair Corsair Obsidian 1000D
CPU-Kühlung: -Corsair Hydro Series H150i Pro RGB Komplett-Wasserkühlung
RAM: -64GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-4000 DIMM CL19 Octa Kit
Mainboard: -Gigabyte X570 Aorus Xtreme AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 EATX Retail
CPU: -AMD Ryzen 9 3950X 16x 3.50GHz So.AM4 WOF
GPU: -11GB Gigabyte GeForce RTX 2080 Ti AORUS Xtreme 11G Aktiv PCIe 3.0 x16
SSD 1: -1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC
SSD 2: -2000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND TLC
Netzteil: -1000 Watt Corsair HXi Series HX1000i Modular 80+ Platinum
Lüfter: -Corsair 120*120*25 QL120 RGB Pro LED Fan, Single x1
Lüfter -Corsair 120*120*25 QL120 RGB Pro LED Fan, Triple x3
(da Platz für 10 im Gehäuse sind)
Monitor: -Acer Predator XB273KGP
Danke schon in Voraus für eure Meinungen!
Lg Zucuu