Meinung zu dem setup/ wo könnte ich noch sparen

Arda x

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 13, 2021
24
2
Das setup soll hauptsächlich zum gaming dienen ich will Tripple A Titel(settingsMittel bis hoch) und E Sport Spiele spielen.

Wo könnte ich sparen oder wohin sollte ich mehr investieren.
Lg

 

Gaming_mtb

Neuling
Mrz 21, 2021
9
1
Hallo.
Bei dem setup würde meiner Meinung nach auch eine 512gb ssd reichen weil du ja eh eine 2tb Festplatte benutzt
 

CL_Lasse

Stammgast I
Nov 30, 2020
130
21
Ein gebrauchte GTX 1070 ist nicht so ausgeglichen mit dem Ryzen 5 5600X. Nimm doch lieber einen Ryzen 5 3600 und dafür eine stärkere Grafikarte, wenn du eine kriegst vielleicht die RTX 3060. Außerdem: Muss es wirklich das Gehäuse sein? Der Airflow ist nicht so der beste und die Lüfter sind auch nicht die leisesten. Wenn du auf Beleuchtete Lüfter verzichten kannst, würde ich dir das be quiet! Pure Base 500DX empfehlen, und den LL Lüfter weglassen. Außerdem könnte man beim Netzteil das Pure Power 11 mit 600W nehmen, da machst du kaum Leistungsverluste bist aber 20€ günstiger unterwegs.
 

Arda x

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 13, 2021
24
2
Ein gebrauchte GTX 1070 ist nicht so ausgeglichen mit dem Ryzen 5 5600X. Nimm doch lieber einen Ryzen 5 3600 und dafür eine stärkere Grafikarte, wenn du eine kriegst vielleicht die RTX 3060. Außerdem: Muss es wirklich das Gehäuse sein? Der Airflow ist nicht so der beste und die Lüfter sind auch nicht die leisesten. Wenn du auf Beleuchtete Lüfter verzichten kannst, würde ich dir das be quiet! Pure Base 500DX empfehlen, und den LL Lüfter weglassen. Außerdem könnte man beim Netzteil das Pure Power 11 mit 600W nehmen, da machst du kaum Leistungsverluste bist aber 20€ günstiger unterwegs.
Hallo,
Danke für deine Antwort die 1070 ist nur übergangsweise und ich will echt ungern auf die rgb Lüfter verzichten aber wenn du meinst dass sie laut sind werde ich wohl überlegen müssen ob ich nicht doch das Pure Base nehme.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.428
5.487
Die LLs sind zwar nicht so Toll von der Lautstärke aber in völlig im Rahmen
Die 1070 ist als Übergang Top geeignet
 
  • Gefällt mir!
Reactions: VII

Zphilippp

Stammgast III
Jan 24, 2021
636
188
Ich rate dir von 27Zoll FHD ab.
Eventuell einen alten verwenden(falls vorhanden), und dann später mit der neuen gpu einen wqhd oder einen günstigeren 27 Zoll nehmen, und später als zweit-Monitor.
Oder auf 24 Zoll setzen, aber 27Zoll FHD ist echt nicht schön, selbst Jahrelang gemacht..
 
  • Gefällt mir!
Reactions: VII

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Ich würde auf 600/650 Watt pure power gehen.
Dann hat man noch irgendwann Aufrüstmöglichkeit in Richtung 3070 oder so
 

Geldog

Ehrenmitglied
Feb 20, 2021
2.857
888
Ich rate dir von 27Zoll FHD ab.
Eventuell einen alten verwenden(falls vorhanden), und dann später mit der neuen gpu einen wqhd oder einen günstigeren 27 Zoll nehmen, und später als zweit-Monitor.
Oder auf 24 Zoll setzen, aber 27Zoll FHD ist echt nicht schön, selbst Jahrelang gemacht..
Gutes Argument...
 

Arda x

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 13, 2021
24
2
Ich rate dir von 27Zoll FHD ab.
Eventuell einen alten verwenden(falls vorhanden), und dann später mit der neuen gpu einen wqhd oder einen günstigeren 27 Zoll nehmen, und später als zweit-Monitor.
Oder auf 24 Zoll setzen, aber 27Zoll FHD ist echt nicht schön, selbst Jahrelang gemacht..
Danke dir,
Kannst du mir einen guten Preisleistungs Bildschirm mit WQHD empfehlen?
 

Zphilippp

Stammgast III
Jan 24, 2021
636
188
Mit einer 1080 wirst du kein wqhd zocken können, und das Runterskalieren ist auch nicht schön.
Von daher hol dir lieber den Monitor mit deiner neuen GPU später.
Setz jetzt erstmal auf einen günstigeren fullhd Monitor.
An sich sind die Empfehlungen von der hardwaredealz Seite gute Empfehlungen..