Meine Problem-Hardware

zmax1

Stammgast II
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Nov 5, 2018
392
489
Hi Community,

Ja auch Leute die sich mit Hardware auskennen können Probleme mit Hardware haben.
Problem bei mir ist das ich ein undefinierbares Gehäuse habe was wärme-technisch nicht geeignet ist, sprich wenn es mal wärmer wird staut es sich trotz eines extra verbauten Lüfters.
Gehäuse: Inter‑Tech 5908
CPU Kühler: EKL 21909 für INTEL® Sockel 1156, 1155, 1150, 1151 bis 95W TDP
Problem der Kühler ist nicht ausreichend. Sprich wen ich was in AV1 umwandele wird es schnell mal zu warm und die Leistung geht zurück.
Grafikkarte: MSI GeForce GT 710 1GD3H LP
Die Karte wird nicht korrekt von Linux unterstützt egal ob man den freien oder den NV Treiber nutzt, und selbst mit W10 gibt es hin und wieder Probleme.
Um einen Hitze-stau an der Karte selbst zu vermeiden wurde ein Noiseblocker-Lüfter an das Kühlelement geschraubt.

Ich müsste Folgende Teile verwenden um das Problem zu lösen:
Case: AeroCool Aero 800 MIDI Tower
Das Case lässt sich gut belüften, und auch mit eine WK Ausstatten.
Grafikkarte: MSI VGA AMD Radeon R7 240 1 GD3 64B LP 1 GB DDR3
Die Karte wird von Linux gut unterstützt und reicht für mich vollkommen aus, da ich nicht spiele.
CPU Kühler: SilverStone SST-AR02-V2
Dieser wäre besser geeignet, alternativ eine 240er WK.
Zusätzliche Gehäuselüfter.

Leider habe ich das Problem das ich mir weder das eine noch das andere leisten kann :)
Auch der Weihnachtsmann oder ähnliche werden mir nichts bringen, und mein Geburtstag wurde schon vor gaanz langer Zeit abgeschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:

zmax1

Stammgast II
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Nov 5, 2018
392
489
Ich habe schon den defekten Lüfter von 2007 durch einen neueren ersetzt, und das war schon viel Geld für mich. ach wenn der Lüfter nur 6€ gekostet hat.
Vorne am Gehäuse lässt sich kein Lüfter befestigen.
 

zmax1

Stammgast II
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Nov 5, 2018
392
489
Hinten einmal 120mm und ein 92 mm auf dem CPU Kühler und ein 40mm Lüfter auf der Grafikkarte.
im Vorderteil des Rechners kann man keinen Lüfter montieren.
Es würde aber viel helfen wenn ich zumindest den CPU kühler tauschen könnte.
 

zmax1

Stammgast II
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Nov 5, 2018
392
489
Der SilverStone SST-AR02-V2 ist der einzige der gut in das Gehäuse passt und genügend Kühlleistung hat.
Ist für mich aber nicht machbar.
Der ARCTIC Freezer 33 Plus ist etwas günstiger, und würde von der höhe her auch noch passen.
 

zmax1

Stammgast II
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Nov 5, 2018
392
489
Soo, ich habe mal geschaut was für einen Billigmüll von Gehäuse ich nun habe. . .
Überraschung es ist das Inter‑Tech 5908, Frontlüfter kann ich aber nicht verbauen, da der Platz für 2 HDDs genutzt wird.
 

zmax1

Stammgast II
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Nov 5, 2018
392
489
@top-hardware CPU 8600k bis 4,6GHz getaktet.
Heißt also ist am absoluten Limit was die Kühlung angeht.
Beim konvertieren oder rendern in AV1 wird es viel zu warm.

Ich habe ne gute CPU erwischt, bis 5,6 GHZ wären kein Problem wenn dir Kühlung stimmt.
 
Nov 4, 2018
1.532
1.275
Ich verstehe jetzt aber nicht ganz warum du dann nicht ca. 120€ in Kühlung + Gehäuse investieren kannst.
Oder einfach erstmal mit Standardtakt + Undervolting laufen lassen, bis wieder Geld da ist.
 

zmax1

Stammgast II
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Nov 5, 2018
392
489
Mein Inter‑Tech 5908 kommt weg.
Was ist eure Meinung zum Fractal Design Focus G White?
Ich finde mit dem Case kann man einen sehr guten Kamineffekt erzielen wenn die Front und Back Lüfter stark genug sind.
Und was ist eure Meinung zu den Vorinstallierten Lüftern weis jemand wie laut die so maximal sich anhören?
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
Mein Inter‑Tech 5908 kommt weg.
Was ist eure Meinung zum Fractal Design Focus G White?
Ich finde mit dem Case kann man einen sehr guten Kamineffekt erzielen wenn die Front und Back Lüfter stark genug sind.
Und was ist eure Meinung zu den Vorinstallierten Lüftern weis jemand wie laut die so maximal sich anhören?
Ich denke das muss man einfach mal ausprobieren, 1 oder 2 zusätzliche Lüfter schaden aber bestimmt nicht
 
  • Gefällt mir!
Reactions: zmax1

zmax1

Stammgast II
Themen-Ersteller
Com. Redakteur
Nov 5, 2018
392
489
Ich habe nun das Fractal Design Focus G, und ich muss sagen im, groben ist das Gehäuse ok.
Anzumerken ist das die Lüfter in der Front nicht gepuffert angebracht sind und sich somit Schwingungen auf das gehäuse übertagen können.
Aaaaber, die Lüfter sind selbst unter vollast noch richtig leise die Arcticlüfter sind Müll dagegen.
Die Beleuchtung der Lüfter ist nicht gut umgesetzt heißt die LEDs könnten heller sein.

Problematisch sind an dem Gehäuse was ich bekommen habe die Bohrungen für die Abstandhalter, denn die sind komplett schief da hieß es also mal nachbohren.

Einziges Problem was ich habe ich kann mein Netzteil nicht fest schrauben da das ATX kabel nicht lang genug ist und ich mir keine Verlängerung kaufen kann.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: top-hardware