Hi Community,
Ja auch Leute die sich mit Hardware auskennen können Probleme mit Hardware haben.
Problem bei mir ist das ich ein undefinierbares Gehäuse habe was wärme-technisch nicht geeignet ist, sprich wenn es mal wärmer wird staut es sich trotz eines extra verbauten Lüfters.
Gehäuse: Inter‑Tech 5908
CPU Kühler: EKL 21909 für INTEL® Sockel 1156, 1155, 1150, 1151 bis 95W TDP
Problem der Kühler ist nicht ausreichend. Sprich wen ich was in AV1 umwandele wird es schnell mal zu warm und die Leistung geht zurück.
Grafikkarte: MSI GeForce GT 710 1GD3H LP
Die Karte wird nicht korrekt von Linux unterstützt egal ob man den freien oder den NV Treiber nutzt, und selbst mit W10 gibt es hin und wieder Probleme.
Um einen Hitze-stau an der Karte selbst zu vermeiden wurde ein Noiseblocker-Lüfter an das Kühlelement geschraubt.
Ich müsste Folgende Teile verwenden um das Problem zu lösen:
Case: AeroCool Aero 800 MIDI Tower
Das Case lässt sich gut belüften, und auch mit eine WK Ausstatten.
Grafikkarte: MSI VGA AMD Radeon R7 240 1 GD3 64B LP 1 GB DDR3
Die Karte wird von Linux gut unterstützt und reicht für mich vollkommen aus, da ich nicht spiele.
CPU Kühler: SilverStone SST-AR02-V2
Dieser wäre besser geeignet, alternativ eine 240er WK.
Zusätzliche Gehäuselüfter.
Leider habe ich das Problem das ich mir weder das eine noch das andere leisten kann
Auch der Weihnachtsmann oder ähnliche werden mir nichts bringen, und mein Geburtstag wurde schon vor gaanz langer Zeit abgeschafft.
Ja auch Leute die sich mit Hardware auskennen können Probleme mit Hardware haben.
Problem bei mir ist das ich ein undefinierbares Gehäuse habe was wärme-technisch nicht geeignet ist, sprich wenn es mal wärmer wird staut es sich trotz eines extra verbauten Lüfters.
Gehäuse: Inter‑Tech 5908
CPU Kühler: EKL 21909 für INTEL® Sockel 1156, 1155, 1150, 1151 bis 95W TDP
Problem der Kühler ist nicht ausreichend. Sprich wen ich was in AV1 umwandele wird es schnell mal zu warm und die Leistung geht zurück.
Grafikkarte: MSI GeForce GT 710 1GD3H LP
Die Karte wird nicht korrekt von Linux unterstützt egal ob man den freien oder den NV Treiber nutzt, und selbst mit W10 gibt es hin und wieder Probleme.
Um einen Hitze-stau an der Karte selbst zu vermeiden wurde ein Noiseblocker-Lüfter an das Kühlelement geschraubt.
Ich müsste Folgende Teile verwenden um das Problem zu lösen:
Case: AeroCool Aero 800 MIDI Tower
Das Case lässt sich gut belüften, und auch mit eine WK Ausstatten.
Grafikkarte: MSI VGA AMD Radeon R7 240 1 GD3 64B LP 1 GB DDR3
Die Karte wird von Linux gut unterstützt und reicht für mich vollkommen aus, da ich nicht spiele.
CPU Kühler: SilverStone SST-AR02-V2
Dieser wäre besser geeignet, alternativ eine 240er WK.
Zusätzliche Gehäuselüfter.
Leider habe ich das Problem das ich mir weder das eine noch das andere leisten kann
Auch der Weihnachtsmann oder ähnliche werden mir nichts bringen, und mein Geburtstag wurde schon vor gaanz langer Zeit abgeschafft.
Zuletzt bearbeitet: