Mein PC wie er fertig aussehen würde

Alex_112

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2023
31
1
Guten Morgen zusammen,

da ich gerade dabei bin mir meinen PC zusammen zustellen und auch schon einige Komponenten habe, würde ich diese gerne hier mal zusammen fassen.
Die die ich noch nicht habe aber kaufen würde werde ich markieren um Eure Hilfe zu erfragen ob das so komplett Sinn machen würde.

Habe ich bereits:
Mainoard: https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b650-plus-wifi-a2824311.html
Grafikkarte: https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-7900-xtx-11322-02-20g-a2864040.html
CPU Lüfter: https://geizhals.de/thermalright-phantom-spirit-120-se-argb-a2932889.html
Gehäuse: https://geizhals.de/endorfy-arx-700-argb-ey2a013-a2956413.html
Netzteil: https://geizhals.de/corsair-rmx-shift-series-rm850x-850w-atx-3-0-cp-9020252-eu-a2888912.html

Würde ich kaufen:
CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600x-100-100000593wof-a2801237.html
Arbeitsspeicher: https://geizhals.de/g-skill-flare-x5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-5600j3036d16gx2-fx5-a2816006.html
SSD: https://geizhals.de/lexar-nm690-2tb-lnm790x002t-rnnn-a2956595.html
Monitor: https://www.amazon.de/dp/B0CB8JTSCF...27LDTSJ5&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it oder https://www.amazon.de/dp/B09Q94TKPS...27LDTSJ5&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it

Für Tips oder Anregungen bin ich sehr dankbar.

Betriebssystem wird Win 11 pro falls es wichtig sein sollte.

Viele Grüße und vielen Dank für Euer Fachwissen und die Hilfe.

Alex
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.278
893
Schaut schonmal ganz gut aus, ich persönlich würde einen anderen Monitor kaufen. Dein jetziger ist mir zu teuer für das was er kann :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Alex_112

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.253
901
Würde beim Ram auf 6000er Cl30 gehen. Ansonsten siehts gut aus. CPU könntest du noch mehr ausgeben und ein 7800X3D kaufen. Aber das ist dann auch eine frage deines Budgets. Da deine Monitore WQHD haben wäre eine etwas stärkere CPU sicherlich nicht schlecht je nach spielart.

Bei monitoren kenn ich mich nicht aus
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Alex_112

Alex_112

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2023
31
1
Schaut schonmal ganz gut aus, ich persönlich würde einen anderen Monitor kaufen. Dein jetziger ist mir zu teuer für das was er kann :)
Kenn mich mit Monitore leider nicht aus. Der wurde mir empfohlen.
Doppelpost zusammengeführt:

Würde beim Ram auf 6000er Cl30 gehen. Ansonsten siehts gut aus. CPU könntest du noch mehr ausgeben und ein 7800X3D kaufen. Aber das ist dann auch eine frage deines Budgets. Da deine Monitore WQHD haben wäre eine etwas stärkere CPU sicherlich nicht schlecht je nach spielart.

Bei monitoren kenn ich mich nicht aus
Dann schau ich da nochmal wegen Arbeitsspeiche.
den 7800x3D gibt das Budget tatsächlich nicht groß mehr her. Da ich nen neuen Monitor auch noch brauch.

Danke
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.278
893
Mhm Ram ist immer so eine Sache, dein Ram hat 6000 MHz bei CL48 (ich finde 48 schon sehr hoch).

Code:
Echte Latenz = CAS Latenz / Ram-Takt * 2000ns

Ergebnis:
6000 MHz CL48 = 16ns
6000 MHz CL30 = 10ns

Ich würde eher zu soetwas tendieren, wenn es unbedingt 48 GB sein sollte:

Bei 32 GB würde meine Empfehlung auf sowas fallen:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Alex_112

Alex_112

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2023
31
1
Mhm Ram ist immer so eine Sache, dein Ram hat 6000 MHz bei CL48 (ich finde 48 schon sehr hoch).

Code:
Echte Latenz = CAS Latenz / Ram-Takt * 2000ns

Ergebnis:
6000 MHz CL48 = 16ns
6000 MHz CL30 = 10ns

Ich würde eher zu soetwas tendieren, wenn es unbedingt 48 GB sein sollte:

Bei 32 GB würde meine Empfehlung auf sowas fallen:
Ich dachte mir das 48GB eine alternative wär ohne gleich 64 rein zu stecken.
Danke für Deine Antwort
 

a.s

Mitglied
Mrz 11, 2023
15
2
Guten Tag liebe Leute,

ich mische mich mal kurz hier ein:

lieber @Alex_112, heutzutage brauchen die meisten PC´s mindestens 16GB RAM, um gut funktionieren zu können. Jedoch reichen auch 32GB vollkommen aus, alles darüber ist m.M.n. Geldverschwendung. Außerdem hast Du Dir, wie ich sehe einen full AMD PC zusammengestellt. Bei AMD ist das immer so ein Ding mit RAM und Boards. Ich meine mal gelesen zu haben (die anderen können mich gerne korrigieren), dass die AMD CPU´s mit 16 bzw. 32GB besser klarkommen (Sweetspot), als RAM-Riegel mit mehr Speicher und höheren Taktraten als 6000Mhz. Deswegen würde ich Dir empfehlen Ausschau nach 32GB RAM mit 6000Mhz zu halten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Alex_112

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.278
893
32GB vollkommen aus, alles darüber ist m.M.n. Geldverschwendung
Das würde ich so auf keinen Fall unterschreiben, das gilt eigentlich nur für das Szenario Gaming. Für Gaming geb ich ich dir vollkommen recht, da reichen 32GB.
ABER: Es gibt viele Anwendungen, die von mehr RAM profitieren. Angenommen Alex ist ein Maschinenbaustudent oder professioneller Mediengestalter und arbeitet mit Software wie CAD oder der Adobe Creative Cloud, dann ist mehr RAM sicherlich sinnvoll.

AMD CPU´s mit 16 bzw. 32GB besser klarkommen (Sweetspot)
Das stimmt so auch nicht ganz. Du hast recht da war was mit Boards und Taktraten. Du hast recht beim Thema Taktraten, da sind die 6000 MHz bei AM5 schon fast die Obergrenze. Das mit 16 bzw. 32GB ist zu vernachlässigen. AM5 CPUs kommen gut mit 2 Riegeln klar, 4 sind eher nicht empfehlenswert, funktionieren aber trotzdem. AMD gibt selbst bei ihren CPUs eine RAM Kompatibilität bis 128GB an.
Welche Kapazität die Riegel haben ist eigentlich ziemlich egal. Bei 4 Riegeln kommt es oft vor, dass dann die beworbenen Taktraten nicht erreicht werden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Alex_112

Alex_112

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2023
31
1
Guten Tag liebe Leute,

ich mische mich mal kurz hier ein:

lieber @Alex_112, heutzutage brauchen die meisten PC´s mindestens 16GB RAM, um gut funktionieren zu können. Jedoch reichen auch 32GB vollkommen aus, alles darüber ist m.M.n. Geldverschwendung. Außerdem hast Du Dir, wie ich sehe einen full AMD PC zusammengestellt. Bei AMD ist das immer so ein Ding mit RAM und Boards. Ich meine mal gelesen zu haben (die anderen können mich gerne korrigieren), dass die AMD CPU´s mit 16 bzw. 32GB besser klarkommen (Sweetspot), als RAM-Riegel mit mehr Speicher und höheren Taktraten als 6000Mhz. Deswegen würde ich Dir empfehlen Ausschau nach 32GB RAM mit 6000Mhz zu halten.
Danke für die Info
Doppelpost zusammengeführt:

Das würde ich so auf keinen Fall unterschreiben, das gilt eigentlich nur für das Szenario Gaming. Für Gaming geb ich ich dir vollkommen recht, da reichen 32GB.
ABER: Es gibt viele Anwendungen, die von mehr RAM profitieren. Angenommen Alex ist ein Maschinenbaustudent oder professioneller Mediengestalter und arbeitet mit Software wie CAD oder der Adobe Creative Cloud, dann ist mehr RAM sicherlich sinnvoll.


Das stimmt so auch nicht ganz. Du hast recht da war was mit Boards und Taktraten. Du hast recht beim Thema Taktraten, da sind die 6000 MHz bei AM5 schon fast die Obergrenze. Das mit 16 bzw. 32GB ist zu vernachlässigen. AM5 CPUs kommen gut mit 2 Riegeln klar, 4 sind eher nicht empfehlenswert, funktionieren aber trotzdem. AMD gibt selbst bei ihren CPUs eine RAM Kompatibilität bis 128GB an.
Welche Kapazität die Riegel haben ist eigentlich ziemlich egal. Bei 4 Riegeln kommt es oft vor, dass dann die beworbenen Taktraten nicht erreicht werden.
Also Maschinenbaustudent und dergleichen bin ich nicht.
Soll tatsächlich in erster linie fürs Gaming sein da mir der Laptop einfach zu klein ist vom Bildschirm und der Hardware.
Office Anwendungen und Bildbearbeitung definitiv nicht Professionell sollte vernünftig machbar sein.

Dachte nur bissle mehr wie 32 ohne gleich auf 64 zu gehen. Einfach um bisschen Reserven zu haben

Auch Dir vielen Dank für die Rückmeldung
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.253
901
Bleib bei 32gb Ram. Das reicht auch für die nächsten 5 Jahre noch aus. Vor 9 Jahren bin ich auf 16gb ram gegangen. Damals war das absolut viel und niemand konnte sich vorstellen mehr fürs Gaming zu brauchen

Habe mir 64gb geholt, aber nur weil ich es wollte. Brauchen tuh ich es nicht und kostet natürlich gleich 100€ mehr
 

Jacobus

Stammgast III
Feb 2, 2023
913
380
CPU könntest du noch mehr ausgeben und ein 7800X3D kaufen. Aber das ist dann auch eine frage deines Budgets. Da deine Monitore WQHD haben wäre eine etwas stärkere CPU sicherlich nicht schlecht je nach spielart.
Da gilt aber: Je NIEDRIGER die Auflösung, desto mehr Last ist auf CPU-Seite, weil dann die Grafikkarte weniger Pixel ausrechnen muss. Bei WQHD braucht's weniger Prozessor und mehr Grafikkarte als bei FHD, bei 4k noch weniger CPU. Da die Monitore beide nicht so eine unglaubliche Wiederholfrequenz haben, sollte die Kombi locker ausreichen - das hängt aber auch stark vom Spiel ab, und auch davon, ob Grafikkarte und Monitor die FPS sychronisieren können. Wenn nicht, bläst das System die Bilder in den Monitor so schnell es kann, und dann bremst immer entweder die Grafikkarte oder die CPU.

Ich habe einen 4k ASUS TUF Monitor mit 144Hz (kürzlich gekauft) und bin mit dem Teil sehr zufrieden - macht was er soll, und das gut. Sonst kenne ich mich aber auch nicht gut aus und würde empfehlen, verschiedene Tests im Internet anzusehen. Wenn der gleiche Monitor in verschiedenen Tests gute Ergebnisse hat, wird das schon stimmen, und wenn nicht, kann man ihn wieder zurückschicken - 14 Tage sind gesetzlich immer drin, viele Händler erlauben auch mehr.
Doppelpost zusammengeführt:

Danke für die Info
Doppelpost zusammengeführt:


Also Maschinenbaustudent und dergleichen bin ich nicht.
Soll tatsächlich in erster linie fürs Gaming sein da mir der Laptop einfach zu klein ist vom Bildschirm und der Hardware.
Office Anwendungen und Bildbearbeitung definitiv nicht Professionell sollte vernünftig machbar sein.

Dachte nur bissle mehr wie 32 ohne gleich auf 64 zu gehen. Einfach um bisschen Reserven zu haben

Auch Dir vielen Dank für die Rückmeldung

48 GB Ram geht doch aber nicht in zwei Riegeln...

Du musst immer Paare von Speicherriegeln haben (zwei oder vier), und zwei macht sehr viel seltener Probleme. Sinnvoll sind 16, 32 oder 64 GB, wobei ich den Vorrednern zustimme und sage, 32 ist eine sehr gute Ausstattung nach heutigem Standard. Wenn du in Zukunft irgendwann mehr brauchst (vielleicht in einigen Jahren), kannst du immer noch nachrüsten oder austauschen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Alex_112

Alex_112

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2023
31
1
Da gilt aber: Je NIEDRIGER die Auflösung, desto mehr Last ist auf CPU-Seite, weil dann die Grafikkarte weniger Pixel ausrechnen muss. Bei WQHD braucht's weniger Prozessor und mehr Grafikkarte als bei FHD, bei 4k noch weniger CPU. Da die Monitore beide nicht so eine unglaubliche Wiederholfrequenz haben, sollte die Kombi locker ausreichen - das hängt aber auch stark vom Spiel ab, und auch davon, ob Grafikkarte und Monitor die FPS sychronisieren können. Wenn nicht, bläst das System die Bilder in den Monitor so schnell es kann, und dann bremst immer entweder die Grafikkarte oder die CPU.

Ich habe einen 4k ASUS TUF Monitor mit 144Hz (kürzlich gekauft) und bin mit dem Teil sehr zufrieden - macht was er soll, und das gut. Sonst kenne ich mich aber auch nicht gut aus und würde empfehlen, verschiedene Tests im Internet anzusehen. Wenn der gleiche Monitor in verschiedenen Tests gute Ergebnisse hat, wird das schon stimmen, und wenn nicht, kann man ihn wieder zurückschicken - 14 Tage sind gesetzlich immer drin, viele Händler erlauben auch mehr.
Doppelpost zusammengeführt:



48 GB Ram geht doch aber nicht in zwei Riegeln...

Du musst immer Paare von Speicherriegeln haben (zwei oder vier), und zwei macht sehr viel seltener Probleme. Sinnvoll sind 16, 32 oder 64 GB, wobei ich den Vorrednern zustimme und sage, 32 ist eine sehr gute Ausstattung nach heutigem Standard. Wenn du in Zukunft irgendwann mehr brauchst (vielleicht in einigen Jahren), kannst du immer noch nachrüsten oder austauschen.
die 48 gibt es als 2x 24gb

was für ein Monitor wäre das genau von ASUS?

Bin gerade doch am überlegen ob ich CPU technisch nicht sogar auf Ryzen 7 7700x gehen soll
 

a.s

Mitglied
Mrz 11, 2023
15
2
Bin gerade doch am überlegen ob ich CPU technisch nicht sogar auf Ryzen 7 7700x gehen soll

Würde ich Dir aufjedenfall empfehlen, denn die 7700x ist deutlich stärker als die 7600x, zumal das auch eine neuere CPU ist. Außerdem willst Du Dir ja auch DDR5 Arbeitsspeicher holen, da würde es auch passen, weil die 7700x nur mit DDR5 RAM kompatibel ist.
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.278
893
Würde ich Dir aufjedenfall empfehlen, denn die 7700x ist deutlich stärker als die 7600x, zumal das auch eine neuere CPU ist. Außerdem willst Du Dir ja auch DDR5 Arbeitsspeicher holen, da würde es auch passen, weil die 7700x nur mit DDR5 RAM kompatibel ist.
Das ist einfach alles falsch.
Wenn es nur um Gaming geht, dann ist der 7700X laut PCGH Hardware nur 2% besser, 2% rechtfertigen keinen Aufpreis von 100 Euro.
Beide CPUs sind gleichzeitig rausgekommen, also ist weder die eine neuer als die andere. Beide CPUs können DDR5 Ram verwenden.

Ich weiß nicht wo du sowas aufschnappst, aber bitte erst vorher informieren.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.253
901
Denn 7700X würde ich nicht kaufen. Entweder du hast ein kleines Budget und bleibst beim 7500F / 7600 als basis einsteiger oder du gehst gleich auf denn 7800X3D. Preislich ist der 7700X mit ca. 300€ einfach zu teuer. Dann lieber 80€ mehr ausgeben und die X3D variante kaufen
 

Alex_112

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2023
31
1
Denn 7700X würde ich nicht kaufen. Entweder du hast ein kleines Budget und bleibst beim 7500F / 7600 als basis einsteiger oder du gehst gleich auf denn 7800X3D. Preislich ist der 7700X mit ca. 300€ einfach zu teuer. Dann lieber 80€ mehr ausgeben und die X3D variante kaufen
Mir wurde von einem Kollegen gesagt das der 7700x eine gute und je nach Anbieter eine 100€ bessere Alternative sei und auch der Stromverbrauch wesentlich besser.
Leider kenn ich mich bis jetzt nicht so aus damit
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.278
893
Mir wurde von einem Kollegen gesagt das der 7700x eine gute und je nach Anbieter eine 100€ bessere Alternative sei und auch der Stromverbrauch wesentlich besser.
Leider kenn ich mich bis jetzt nicht so aus damit
Dein Kollege hat nicht recht. Stromverbrauch ist bei beiden gleich.
Gamingleistung ist der 7700X minimalst besser, das rechtfertigt aber nicht den Aufpreis von 100€.

Das einzige CPU Upgrade das Sinn machen würde ist der 7800X3D. Aber das sind auch gleich mal 180) Aufpreis.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.253
901
Der 7700X ist halt der erste 8 Kerner in der reihe. 6 Kerne können schon knapp werden bei manchen Games. Gerade die neuen nutzen schonmal alle kerne aus.

Musst du entscheiden. Preis/Leistung steht der 7500F an 1. Stelle. Ist aber natürlich die langsamste CPU.

Hast du eigentlich ihrgentwo mal dein Budget genannt?
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.278
893
6 Kerne können schon knapp werden bei manchen Games. Gerade die neuen nutzen schonmal alle kerne aus.
Von welchen Games redest du? Ich kenn kein einziges von den neueren Spielen, bei dem die Leistung bei 8 Kernen signifikant ansteigt.
Die Last liegt sowieso meistens eher auf der GPU.

Hier mal 2 Videos: