Mein Pc startet nicht:(

Maximilian Franz

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2021
28
4
Beim einschalten des Netzteils leuchtet das Mainboard und wenn ich auf den Einschalter drücke dann leuchten alle Lüfter ganz kurz rot auf aber drehen tut sich nix genauso wie sich auch nix startet. Ich habe das System schon mit einem anderen Netzteil getestet und auch mein Mainboard ausgetauscht. Mein Pc ist vor ca. 2 Monaten in DBD abgestürzt und seit dem ist das so.

Verbaut ist:
i5 12400k
AsRock B660M Pro Rs
AsRock Radeon rx6600xt
2x 8GB 3600mhz Vorsaison vengeance rgb pro ddr4
be quiet! Pure Power 11 500W
1T Samsung NVMe M.2 SSD 980
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
ich würde dir empfehlen erstmal das bios zurückzusetzen,

dazu via handbuch das cmos resetten, alternativ die batterie für 1min rausnehmen und öfters den anknopf betätigen,
hast du dies getan versuch zu starten
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
okay, dann fangen wir weiter vorne an,

einmal alles kontrollieren, stecker, den arbeitspeicher, grafikkartensitz etc, dass alles korrekt eingerastet ist
auch mal mit bildern vllt erkennt man was
 

Maximilian Franz

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2021
28
4
Alles sollte sitzen, hab alles nochmal kontrolliert alles war richtig drinne.

beim Netzteil einschalten leuchtet halt nur das Mainboard RGB und der Pc startet nicht beim drücken des startknopfes.
Doppelpost zusammengeführt:

Als ich das Netzteil gerade ausgeschaltet habe hat es komisch geknistert
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 6
  • image.jpg
    image.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 6
  • image.jpg
    image.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 6

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.896
3.413
Dreht sich der Netzteillüfter wenn du den PC an schaltest? Auf jedenfall hat dein PC die 3V Standby Spannung vom Netzteil. Ich schlage vor alles zu zerlegen. Das Mainboard mit CPU und einem RAM Riegel in Slot A2 blank auf dem Tisch aufbauen, Netzteil anschließen und HDMI Kabel ans Mainboard. NT einschalten und am Frontpanel die Pins vom PowerSW kurz brücken, dann springt der PC ohne Gehäuse an
 

Maximilian Franz

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2021
28
4
erscheint irgendwann eine led neben den rams?
wenn ja welche?
Nein
Doppelpost zusammengeführt:

Dreht sich der Netzteillüfter wenn du den PC an schaltest? Auf jedenfall hat dein PC die 3V Standby Spannung vom Netzteil. Ich schlage vor alles zu zerlegen. Das Mainboard mit CPU und einem RAM Riegel in Slot A2 blank auf dem Tisch aufbauen, Netzteil anschließen und HDMI Kabel ans Mainboard. NT einschalten und am Frontpanel die Pins vom PowerSW kurz brücken, dann springt der PC ohne Gehäuse an
Ich glaube der Lüfter dreht sich nicht zumindest hört man es nicht… Ich bau das mal so auf und probiere.
Doppelpost zusammengeführt:

Dreht sich der Netzteillüfter wenn du den PC an schaltest? Auf jedenfall hat dein PC die 3V Standby Spannung vom Netzteil. Ich schlage vor alles zu zerlegen. Das Mainboard mit CPU und einem RAM Riegel in Slot A2 blank auf dem Tisch aufbauen, Netzteil anschließen und HDMI Kabel ans Mainboard. NT einschalten und am Frontpanel die Pins vom PowerSW kurz brücken, dann springt der PC ohne Gehäuse an
Hab das jetzt gemacht und das Netzteil ist nicht angesprungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
wenn du die möglichkeit hast teste mal deinen arbeitsspeicher, die grafikkarte, cpu bei einem bekannten
wenn dass alles nichts bringt würde ich mal die garantie des boardes wenn noch vorhanden einholen und mir ein neues zu kommen lassen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.896
3.413
Da scheint der Einschaltimpulse fürs Netzteil nicht zu funktionieren. Alle Kabel richtig angeklemmt? Mainboard braucht den ATX und ESP ( CPU ) Stecker und am Netzteil muss auch ESP und doppelt ATX ( weil dieses Kabel gesplittet ist ) gesteckt sein
 

Maximilian Franz

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 8, 2021
28
4
wenn du die möglichkeit hast teste mal deinen arbeitsspeicher, die grafikkarte, cpu bei einem bekannten
wenn dass alles nichts bringt würde ich mal die garantie des boardes wenn noch vorhanden einholen und mir ein neues zu kommen lassen
Die Garantie habe ich schon eingeholt das ist ein neues
Doppelpost zusammengeführt:

Da scheint der Einschaltimpulse fürs Netzteil nicht zu funktionieren. Alle Kabel richtig angeklemmt? Mainboard braucht den ATX und ESP ( CPU ) Stecker und am Netzteil muss auch ESP und doppelt ATX ( weil dieses Kabel gesplittet ist ) gesteckt sein
Alle genannten Kabel waren richtig angeschlossen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
okay,
dann würde ich wie gesagt einfach mal alles mögliche bei nem bekannten wenn möglich testen, cpu ram etc, immer schrittweiße, und auch das netzteil würde ich erneut bei einem bekannten testen