Mein erster PC - selbst zusammengestellt

Nibaki

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 30, 2020
2
0
Hallo, ich wage mich gerade daran einen neuen PC selbst zusammenzustellen (mein alter ist 10 Jahre alt und so langsam ist nix mehr auf dem spielbar...)
Da ich noch nie einen selbst gebaut habe und mich da nun mal rantrauen möchte, wollte hier die Profis der Community fragen, ob das alles so zusammen passt.
(ich habe mir natürlich hier auf Hardwaredealz ein paar tipps geholt bei dem Gaming PC für unter 1000€. In der Preiskategorie möchte ich auch gern bleiben aber wenns paar € mehr sind, ist auch ok ;D)

Was ich bisher rausgesucht habe (und teilweise auch schon besitze):

- Mainboard: Asus Tuf Gaming B55 Plus
- Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 (von einem Kumpel, für nen schmalen Taler)
- Ram: DDR4 - 3200Kit 16GB (2x 8GB)
- Betriebssystemfestplatte: Samsung 970 Evo Plus M.2 SSD - 500GB (+ evtl. 1TB festplatte aus meinem alten Rechner, ca. 10 jahre alt "xD)
- Gehäuse: Be quiet! Pure base 600 (geschlossen, da ich kein bling bling will und brauche :D)
- Netzteil: 750W 80+ Gold (ebenfalls von nem Kumpel, preiswerter, Marke weiß ich gerade nicht)

- Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce Dual RTX 2070 8GB Mini
Hier die große frage... noch warten bis es wieder mehr Auswahl gibt (momentan ist ja alles ausverkauft X__X)? Bzw generell warten bis die 3070 verfügbar ist, ich habe gehört die nimmt sich preislich nicht viel und hat mehr Leistung (reicht dann das Netzteil noch?).

Edit: Betriebssystem wird natürlich Windows 10 werden

Ich hoffe ihr könnt mit den angaben was anfangen :D
Fehlt noch irgendetwas?
Irgendwelche Tipps?

Oder kompletter murks? ><

Ganz lieben Dank schoneinmal und schönen Wochenstart!
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Hi,

Irgendwas passt bei deiner CPU und Mainboard wahl nicht.
Entweder das B450 Plus und den 2600.
Oder der Prozessor ist falsch und das B550 und den Ryzen 5 3600.
Dann unterstütz der 5 2600 maximal 3000MHz also das geliche Problem.
Bei der Konfiguration für 1000€ auf jeden fall die 3070 reibauen alles andere wäre dumm. Bei so hohen preisen wie die 2070 noch neu verkauft wird ist das absolute Geldverschwendung
Da würde das Netzteil reichen.
Nur gibt es einen grund warum es die Mini sein soll wie z. B. preis. Es wäre zwecks leistung und lautstärke besser eine größere zu nehmen.
Ich weiß nicht ob du es vergessen hast aber ein CPU kühler fehlt noch oder du nimmst den Boxed von AMD.
Ich würde villeicht noch einen Lüfter für die Front rein nehmen aber ist kein muss.

Ach ja ist kein Murks die Konfig:D
 

Nibaki

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 30, 2020
2
0
Vielen Dank!

Die Ryzen 5 2600 habe ich nur gewählt da mein kumpel die noch rumliegen hat und ich somit ein wenig Geld sparen kann.
Hmm, da ich nun, wie ich mir schon gedacht hatte, eh noch warten muss bis die 3070 verfügbar ist, kann ich ja noch ein wenig sparen für einen besseren Prozesor.
Was würde im schlimmsten fall passieren wenn ich doch den Ryzen 5 2600 reinbaue? Rein interesse halber :D

Ein CPU kühler ist auf der 2600 bereits drauf, ansonsten würde ich eh einen boxed kaufen da ich mir das mit der Wärmeleitpaste nicht zutraue. Ist ja alles Neuland für mich. ^^

Und ja die Mini Grafikkarte war wegen dem Preis, da die gerade für ~450€ im Angebot ist (und alle anderen vom Erdboden verschluckt wurden).
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Ja kann auch noch ein stück bis ins nächste Jahr dauern bis sich das normalisiert. Da ist leider etwas geduld gefragt.

Nichts. Das system würde einfach nicht funktionieren mit einer zu alten CPU auf dem neun Mainboard.

Also das mit der Wärmeleitpaste ist absolut kein problem das kriegt man hin. Allgemein ist es einen PC zu bauen nicht schwer. Je nach können dauert es halt länger und wenn man sich die Zeit nimmt geht da auch nichts schief.