Mein erster Gaming-PC

lulukas19192n

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 13, 2020
1
0
Hallo,

ich wollte in nächster Zeit meinen ersten Gaming-PC zusammenbauen. Ich weiß leider nicht allzu viel über Hardware und richte mich deshalb an euch. Dazu kommt, dass ich bis jetzt einen Laptop-Schrotthaufen benutzt habe und demnach kein Monitor besitze. Da es mein erster PC ist wollte ich nicht viel Geld ausgeben und wenn möglich unter 800€ bleiben.

Ich spiele nicht die aktuellsten spiele und die höhsten Anforderungen hat Mittelerde - Schatten des Krieges, gefolgt von Skyrim - Special Edition und Witcher 3. Ich würde die Spiele gerne auf höhsten Einstellungen bei Full-HD (1080p) mit 60 FPS spielen und das wären auch die Specs für die Bildschirme(wäre der Samsung S24F356 passend), da ich neben dem zocken gerne mal eine Serie/einen Film schau bräuchte ich zwei. Wegen der Filme brauche ich auch ein Blu-Ray Laufwerk (am besten intern)

Zu den Festplatten würde ich sagen, das eine +-200GB große SSD (M.2 wenn möglich) und eine 2TB HDD da ich viele verschiedene Spiele spiele.
Ich bin leider an das WLAN gebunden und das wird sich auch nicht ändern.
Nach einem Gehäuse habe ich geschaut und die Cooler Master MasterBox E500L fiel mir ins Auge.

Nun wenn ihr das gelesen habt merkt ihr, dass ein großer Teil noch fehlt und in diesem Punkt bitte ich um eure Hilfe. Wie kann man meine Vorstellung umsetzen und wie würden die Kosten ca. aussehen.

Ich danke schon im Voraus und hoffe auf hilfreiche Ratschläge.
 

derfragentyp

Stammgast III
Jun 3, 2019
697
168
Nimm doch einfach den 500€ PC von der Website hier und kauf eine Festplatte sowie ein Wlan USB-Stick dazu.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Ich würde es so vorschlagen:

Für das Wlan nimmst du einfach einen USB Stick von Amazon für 10 - 20€, da kann dir sicher jemand einen empfehlen. Eine M.2 SSD passt nicht wirklich ins Budget, aber einen wirklichen Vorteil hast du dadurch eh nicht. Die höhere Geschwindigkeit merkt man im Alltag nicht und als Windows Boot Drive reicht die Kingston locker aus. Kabelsalat hast du eh, weil du die Festplatte anschließen musst, da macht die SATA SSD den Kohl auch nicht fett.

Wenn du die Tastatur und Maus nicht benötigst, könnte man natürlich noch ne M.2 (PCIe) SSD rein quetschen, aber wie gesagt, so sinnig sehe ich das nicht unbedingt bei dem Budget.

Beim Gehäuse habe ich dir das Kolink Castle reingepackt. Das ist auch chic, hat aber eine Echtglasscheibe und 2 Lüfter schon drin.
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
Andy deine Konfi ist schon nicht schlecht hier mal mein Vorschlag.

Du musst etwas aufmerksamer lesen mein Freund, der TE wünscht sich ausdrücklich zwei Monitore. Du hast gecheatet, wenn ich 100€ mehr in Budget gehabt hätte, sähe meine Konfi sich anders aus. :p

Es so denn der TE kann erstmal mit einem Monitor auskommen und gern anderen nachkaufen, dann könnte man deine Konfi in Erwägung ziehen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: lulukas19192n

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.683
So hab die Konfi mal ein wenig überarbeitet
Sind 25 € über Budget aber denke mal so wäre es auch ok .
Hmm bin ich diesmal nicht so einverstanden mit.

Bei der Grafikkarte kriegt man für das gleiche Geld die Nitro+, die wäre dann vorzuziehen.

Das Sharkoon Gehäuse finde ich persönlich hässlich wie die Nacht, aber davon abgesehen hat es auch nur eine Acryl Scheibe.

Und die 20€ über Budget liegst du ja im Grunde nur wegen der Maus. Finde ich jetzt etwas unglücklich gewählt. Die günstigen Sharkoon Mäuse sind echt nicht verkehrt, da kann man ruhig die Sharkforce (Pro) nehmen.

Wenn man da schon das Budget überschreitet, wären die 20€ in CPU oder GPU besser investiert.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: lulukas19192n

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ich muss zugeben da hast du recht und hier meine Antwort 😉
Habe die anderen 2 gelöscht der TE möchte ja 2 Monitore.
Nachtrag:
Hier noch eine Konfi mit einer GTX 1660 super
Dafür müsstest du aber bei der Festplatten Kapazität Abstriche machen statt 2 TB nur 1TB
dann hast du aber dafür die Beste Grafikkarte für FHD mit max Settings 😉
Das Board ist auch sehr solide ist zwar jetzt nicht so gut wie das Asrock b450 pro4 aber für deine Zwecke vollkommen ausreichend.
Für 827 € bekommst du ein Top System.
 
Zuletzt bearbeitet: