Mein erster Build seit Windows 98

Harald100JahrAlt

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 16, 2025
1
0
Hallo zusammen
Mein PC war in dieser Form nicht im Budget zu kaufen, also musste ich ihn selbst konfigurieren. Um mein Budget einzuhalten, muss ich ihn auch selbst zusammenbauen.
Der Build soll drei Dinge können:

1. Multitasking

2. Bild- und Videobearbeitung von hochauflösenden Kameras

3. Schnelles Abspeichern

Gaming ist nicht wichtig.

Ich wäre sehr froh, wenn jemand meinen Build durchschauen und mir sagen könnte, ob ich Fehler gemacht habe und ob die Komponenten zusammenpassen. Wie gesagt: Es ist lange her seit meinem letzten Build, und dieser hier beansprucht mein Budget nahezu komplett. Also mit teureren Komponenten tu ich mich schwer.

Hier die Komponenten:

Prozessor: AMD Ryzen 9 9900X

Mainboard: ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI

Prozessorkühler: be quiet! Dark Rock Pro 5

Arbeitsspeicher: Corsair DIMM 96 GB DDR5-5600 (2×48 GB) Dual-Kit

Grafikkarte: Gainward GeForce RTX 5060 Python III 8GB OC

SSD: ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB

Gehäuse: Chieftec Visio GM-30B-TG-OP, Tower

Netzteil: be quiet! POWER ZONE 2 750W

Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro


Alternative Komponenten:

Netzteil: GIGABYTE GP-UD1000GM PG5 1000W rev.2.0

Grafikkarte: GIGABYTE GeForce RTX 3060 WINDFORCE OC 12G
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.929
2.932
Hallo,

sollte prinzipiell passen.

Bei diesem spielefernen Nutzungsprofil würde icfh allerdings überlegen, ob ein Intel LGA 1851 System nicht besser geeignet wäre, vor allem ist auch der integrierte Speichercontrolle rin der cPU bei den Intel core ultra CPUs wesentlich performanter als der von AM 5 und du verbaust ja ne Menge an RAM, von daher...:unsure:

Nachteil wäre allerdings, dass du ein Intel System nicht mehr aufrüsten könntest, da der aktuelle Sockel LGA 1851 bereits Ende 2026 durch LGA 1954 und neue CPUs abgelöst werden soll.

Solltest du aber doch bei AMD bleiben wollen, würde ich empfehlen, wg. der erwähnten RAM Problematik zumindest Module auszuwählen, die auf der RAM QVL des Mainboards stehen, wobei bei AM; 5 MSI die beste RAM Kompatibilität aufweist. Bitte daher mal daher dne RAM verlinken, damit man checken kann, ob der auf der Asus QVL gelistet ist oder ggf. eine "aussichtsreichere" Kombi von Board + RAM empfehlen kann.

LG N.