Mein erster aber Stabiler PC

vCraiigzzY

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 7, 2020
13
4
So endlich Feierabend 😁

Ok Spiele Fortnite ja selbst und hab es auf meinen WQHD Monitor mit 1080 p also FHD und Low Settings gespielt mein System steht unten in der Signatur. Hier das Ergebnis (Siehe abb.) was Framerate angeht alles im Stock Betrieb also ohne oc die Framerate dropt schon ganz schön Minimum 190 FPS maximal 323 FPS im Durchschnitt liegt so bei 220 FPS
Die Frage ist mit welcher Auflösung möchtest du Spielen FHD 1080p oder WQHD 1440p ?
Da du ja auch Videoschnitt und Bildbearbeitung machen möchtest ist meine Frage an dich was bist du bereit maximal für das System was dann deinen Ansprüchen gerecht wird auszugeben?
Denn er sollte ja Leise und hochwertig sein er soll mit Bild und Videobearbeitung zurecht kommen und er soll in Fortnite über 200 FPS schaffen mit low Settings.
Am anfang wollte ich nur 800€ ausgeben und überschreite so schon eigentlich meine grenzen da ich selber drauf spare und auch noch das geburtstags geld drauf packe da ich 15 jahre bin. Am ende entschied ich mich dazu 1000€ auszugeben da man für etwas mehr geld viel mehr spielraum hat. Also meine wirklich absolute schmerzgrenze liegt bei 1100-1200€ und mehr geb ich nun wirklich nicht aus. Das tut schon sehr weh denn dazu kommt noch ein monitor, maus, tastatur und die kosten ja auch nochmal.

ich bin mir nicht sicher was mit auflösung gemeint ist. Wie gesagt das gebietist noch neuland für mich und ich taste mich da langsam ran.Ich kann nur soviel sagen dass ich leistung über optik stelle. Mir sind die fps wichtiger als mit schatten etc. zu spielen. Damit mein ich natürlich nicht dass das game am ende aussieht wie minecraft aber ich hoffe weißt was ich damit sagen möchte. Video schnitt und bild bearbeitung ist erstmal nur nebenbei und es ist wie schon gesagt mein erster pc was heißen soll dass ich ihn später bei bedarf upgraden werde. Es soll kein high end pc im wert von 3000-4000€ sein sondern ein stabiler pc der alle aufgaben zuverlässlig meistert. Deswegen frage ich ja um hilfe um ihn perfekt darauf abzustimmen. Ich habe paar aus meinem team gefragt die sich da auskennen und alle meinten dass eine rtx 2070 super und ein amd 5 3600x komplett ausreichen. Dazu noch 16gb arbeitsspeicher die mehr als genug sind. Da ich mir sicher bin dass du mehr ahnung als die hast frage ich halt hier nach. Ich versuche die fragen so gut wie möglich zu beantworten was mir wirklich sehr sehr schwer fällt. Bräuchte es am besten nochmal für anfänger formuliert. :D

edit: und ich sag mal so ich habe freunde mit viel günstigeren und älteren pcs und die schaffen alle oben genannten gebiete zu meistern. In fortnite haben sie auf jedenfall genug fps um leistungsstarke spieler zu sein.
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Am anfang wollte ich nur 800€ ausgeben und überschreite so schon eigentlich meine grenzen da ich selber drauf spare und auch noch das geburtstags geld drauf packe da ich 15 jahre bin. Am ende entschied ich mich dazu 1000€ auszugeben da man für etwas mehr geld viel mehr spielraum hat. Also meine wirklich absolute schmerzgrenze liegt bei 1100-1200€ und mehr geb ich nun wirklich nicht aus. Das tut schon sehr weh denn dazu kommt noch ein monitor, maus, tastatur und die kosten ja auch nochmal.

ich bin mir nicht sicher was mit auflösung gemeint ist. Wie gesagt das gebietist noch neuland für mich und ich taste mich da langsam ran.Ich kann nur soviel sagen dass ich leistung über optik stelle. Mir sind die fps wichtiger als mit schatten etc. zu spielen. Damit mein ich natürlich nicht dass das game am ende aussieht wie minecraft aber ich hoffe weißt was ich damit sagen möchte. Video schnitt und bild bearbeitung ist erstmal nur nebenbei und es ist wie schon gesagt mein erster pc was heißen soll dass ich ihn später bei bedarf upgraden werde. Es soll kein high end pc im wert von 3000-4000€ sein sondern ein stabiler pc der alle aufgaben zuverlässlig meistert. Deswegen frage ich ja um hilfe um ihn perfekt darauf abzustimmen. Ich habe paar aus meinem team gefragt die sich da auskennen und alle meinten dass eine rtx 2070 super und ein amd 5 3600x komplett ausreichen. Dazu noch 16gb arbeitsspeicher die mehr als genug sind. Da ich mir sicher bin dass du mehr ahnung als die hast frage ich halt hier nach. Ich versuche die fragen so gut wie möglich zu beantworten was mir wirklich sehr sehr schwer fällt. Bräuchte es am besten nochmal für anfänger formuliert. :D

edit: und ich sag mal so ich habe freunde mit viel günstigeren und älteren pcs und die schaffen alle oben genannten gebiete zu meistern. In fortnite haben sie auf jedenfall genug fps um leistungsstarke spieler zu sein.
Das sollte reichen, aber du brauchst kein 3600x, da reicht ein 3600. Da ist die vorher genannte liste schon gut mMn. Mit Auflösung ist die Bildqualität gemeint. Z.B. fullhd (1080p), wqhd (1440p) oder 4k. Da du competetiv spielst wirst du wahrscheinlich ein144hz monitor holen in entweder fullhd (~200€) oder wqhd (~350€). Dementsprechend sollte die 2070s kombiniert mit dem ryzen 5 3600 ausreichend für dich sein. Esports spiele wie csgo, rocket league und fortnite sind mit ca 200 fps in fullhd und 150 in wqhd mindestens möglich. Alle anderen spiele wie tomb raider oder assasins creed, die aufwändiger sind, sollten mit flüssigen 80-100 fps in wqhd möglich sein. Dementsprechend wäre mein vorschlag, dass du dir den schon oben genannten PC mit ryzen 5 und 2070 super kaufst und dann ein wqhd 144hz monitor. Du kannst ja trotzdem fortnite auf fullhd spielen, wenn dir die frames auf wqhd zu wenig sind. Aber sowas wie assasins creed etc muss man mit ner 2070 super unbedingt auf wqhd spielen mMn. (Wenn du auf raytracing verzichten kannst, solltest du lieber ne rx 5700xt von amd nehmen. Die ist deutlich günstiger und ist etwa gleich stark. Auf jeden fall von der Preis/Leistung deutlich besser)
Soll ich dir dann pc und monitor verlinken?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Skorpion82

vCraiigzzY

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 7, 2020
13
4
Also einen monitor hatte ich schon im fokus nämlich den: msi led monitor mag271cqr-003de
Ich hätte aber gerne den link zum Einkaufskorb auf mindfactory wie du ihn bauen würdest. Hab da null ahnung... :O
Denke du weißt eher welchesGehäuse am besten wäre und so. ^^
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Also einen monitor hatte ich schon im fokus nämlich den: msi led monitor mag271cqr-003de
Ich hätte aber gerne den link zum Einkaufskorb auf mindfactory wie du ihn bauen würdest. Hab da null ahnung... :O
Denke du weißt eher welchesGehäuse am besten wäre und so. ^^
ich mach gleich alles. kurz noch ne runde siege XD
Doppelpost zusammengeführt:

Also einen monitor hatte ich schon im fokus nämlich den: msi led monitor mag271cqr-003de
Ich hätte aber gerne den link zum Einkaufskorb auf mindfactory wie du ihn bauen würdest. Hab da null ahnung... :O
Denke du weißt eher welchesGehäuse am besten wäre und so. ^^
kannst du auf rtx verzichten? spart dir ca 100€
 
Zuletzt bearbeitet:

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Also eine RX 5700xt ist nicht gleich zu setzen mit einer 2070 super
Aber für dein Vorhaben reicht wie mein Vorredner schon schrieb ein 3600er Non x 16 GB 2x8 mit 3200 MHz RTX 2070 super vollkommen aus
 

vCraiigzzY

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 7, 2020
13
4
Also eine RX 5700xt ist nicht gleich zu setzen mit einer 2070 super
Aber für dein Vorhaben reicht wie mein Vorredner schon schrieb ein 3600er Non x 16 GB 2x8 mit 3200 MHz RTX 2070 super vollkommen aus
Ehm nochmal auf deutsch bitte
Doppelpost zusammengeführt:

nicht gleich zu setzen stimmt zwar, aber seine anforderungen erfüllt auch die.
Also ich hätte schon sehr gerne eine rtx
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
meinetwegen. so ein unterschied ist das auch nicht aber gut. so wirds ein 1100€ pc.
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Auf Mindfactory mit zusammenbau
Kommst du auf über 1200€
Dieses Setup ist für dein Vorhaben ausreichend
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
https://geizhals.de/?cat=WL-1561701 so hier. alles da. WICHTIG: ich habe das x570 mainboard reingepackt, da ryzen 4000 nicht mehr auf dem 400er chipset unterstützt wird. so kann man später upgraden. Maus und Tastatur sind platzhalter, kannst gerne das nehmen was du willst, empfehle aber zum zocken lineare oder taktile schalter (cherry red/ brown)
Doppelpost zusammengeführt:

Auf Mindfactory mit zusammenbau
Kommst du auf über 1200€
ich glaube es wird ein selbstbau
 

vCraiigzzY

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 7, 2020
13
4
https://geizhals.de/?cat=WL-1561701 so hier. alles da. WICHTIG: ich habe das x570 mainboard reingepackt, da ryzen 4000 nicht mehr auf dem 400er chipset unterstützt wird. so kann man später upgraden. Maus und Tastatur sind platzhalter, kannst gerne das nehmen was du willst, empfehle aber zum zocken lineare oder taktile schalter (cherry red/ brown)
Doppelpost zusammengeführt:


ich glaube es wird ein selbstbau
Wollte mir die ducky one 2 silver speed switches holen und die air58 ninja
 

Skorpion82

Ehrenmitglied
Aug 30, 2019
5.111
4.169
Ein x570 Board ist nicht notwendig b450 ist genau so gut und wesentlich günstiger .
Als Monitor empfehle ich dir MSI Optix mag271cqr ist der beste in seiner Preisklasse Freesync und auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeitet.
Sonst ist die Konfi ok
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Ein x570 Board ist nicht notwendig b450 ist genau so gut und wesentlich günstiger .
Als Monitor empfehle ich dir MSI Optix mag271cqr ist der beste in seiner Preisklasse Freesync und auch Gsync kompatibel niedrigen input lag und super Einstellmöglichkeiten über OSD höhenverstellbar und Neigbar sehr gut verarbeitet.
Sonst ist die Konfi ok
Ich hab zu x570 was geschrieben und deshalb ist ein b450 mMn sinnlos.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Sie sind keineswegs sinnlos. Man kann früher oder später wenn nicht seitens der Hersteller auf nicht ganz legale aber mögliche Umwege zurückgreifen