Mein CPU wird extrem heiß

Max Niklas

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 4, 2021
14
0
Hallo, ich habe mir im November einen neuen Gaming PC auf Dubaro gekauft. Die Komponenten: MSI Gaming Z Trio 3080, Ryzen 7 5800X, MSI MPG SAKIRA 100R Gehäuse, MSI MAG CoreLiquid 240R V2 Wasserkühlung, MSI B550 Tomahawk Mainboard, 2x16gb G.Skill Ripjaws V DDR4 3600MHz und das MSI 850W MPG 80+gold Netzteil. Das Problem ist, dass sobald ich z.B. Warzone spiele mein CPU nach 10 min auf 86°C ist. Das kann nicht Normal sein. Hoffentlich kann mir jemand Helfen :/
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Das kann tatsächlich normal sein! Der 5800x hat lediglich einen CCD, wo die acht Kernen darin liegen. Und dieser CCD liegt noch nicht einmal zentral in der CPU!

Entsprechend entwickeln sich hohe Temperaturen in der CPU, welche dann mitunter noch nicht einmal effektiv abgebaut werden können, da der Kühlkörper nicht perfekt aufliegt.

Eine 240er AIO ist zudem nicht ideal für die abgegebene Wärme, aber unter Umständen ausreichend.

Dazu aber muss eine Menge Luft durch den Kühler gefördert werden, was bei deinem Gehäuse wiederum schwierig wird. Durch die geschlossene Front ist der Aiflow eingeschränkt, dadurch das der Luftstrom hohe Wiederstände überwinden muss bzw. durch diese gehindert wird.

Entsprechend kann nur eingeschränkt kühle Luft von Außen eingeblasen werden.

Die beste Option wäre also ein Umbau auf ein anderes Gehäuse, etwa das 500DX von BeQuiet. Alternativ kannst du, sofern möglich, versuchen mit zusätzlichen Lüftern mehr Luft hinein zu befördern.
 

Max Niklas

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 4, 2021
14
0
Das kann tatsächlich normal sein! Der 5800x hat lediglich einen CCD, wo die acht Kernen darin liegen. Und dieser CCD liegt noch nicht einmal zentral in der CPU!

Entsprechend entwickeln sich hohe Temperaturen in der CPU, welche dann mitunter noch nicht einmal effektiv abgebaut werden können, da der Kühlkörper nicht perfekt aufliegt.

Eine 240er AIO ist zudem nicht ideal für die abgegebene Wärme, aber unter Umständen ausreichend.

Dazu aber muss eine Menge Luft durch den Kühler gefördert werden, was bei deinem Gehäuse wiederum schwierig wird. Durch die geschlossene Front ist der Aiflow eingeschränkt, dadurch das der Luftstrom hohe Wiederstände überwinden muss bzw. durch diese gehindert wird.

Entsprechend kann nur eingeschränkt kühle Luft von Außen eingeblasen werden.

Die beste Option wäre also ein Umbau auf ein anderes Gehäuse, etwa das 500DX von BeQuiet. Alternativ kannst du, sofern möglich, versuchen mit zusätzlichen Lüftern mehr Luft hinein zu befördern.
Danke für die schnelle Antwort. Würde es sich vielleicht lohnen, die 2 Lüfter oben am Radiator so zu drehen, dass sie Luft ins Gehäuse ziehen und nicht raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Das kannst du durchaus probieren. Die Tage habe ich mich in einem anderen Board erst dazu ausgetauscht, gibt durchaus User, die so ihr System aufbauen. Die erwärmte Luft wird dann eben hinten aus dem Gehäuse gedrückt.

Gleichzeitig aber wird sie deine Grafikkarte weiter aufheizen, ebenso ggf. eine M2 SSD, sofern verbaut.

Der Umbau ist ja recht unkompliziert, das wäre einen Versuch wert.