Mein 4k Gaming PC

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Ich habe mal aus Interesse die Temperaturen unter Last mit einem Sensor gemessen: (Raumtemp. 20°C)

Abluft
Radiator- und Rearlüfter pusten Luft mit 40°C raus

Zuluft
(Gemessen direkt hinter dem Lüfter nach Staubfilter im Gehäuse)
Oben 25°C
Mitte 23°C
Unten 22°C

Grafikkarte max. 77°C unter Volllast
Prozessor max. 65°C unter Volllast

Echt wird die Graka so "Warm".
Meine geht tatsächlich auf Volllast nicht über die 70°C Marke... Wird dabei auch nie Laut.
Auf wie viel % drehen deine Lüfter ? (GraKa)
 

neXPer

Stammgast III
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
528
246
Ja aber, wenn ich mit Ton zocke ist das ok.
Im Idle hat die Karte schon 45°C bei 55°C gehen die Lüfter an.
@CalvinLuca naja die Temperatur ist auch mit 4k Auflösung, weiss nicht ob das was ausmacht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

neXPer

Stammgast III
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
528
246
Update Stromkosten:

Ich habe mit einem Strommessgerät den Stromverbrauch gemessen:
Am Messgerät hing eine Verteilersteckdose, an dieser ist nur mein Monitor und mein PC angeschlossen.

Nach einer Stunde RDR2 (Volllast) hatte ich einen Stromverbrauch von 0,572 kWh.
Meine Stromkosten pro kWh betragen 0,243 €

Daraus ergibt sich für 1h zocken unter Volllast ein Preis von ca. 14ct
Das hätte ich tatsächlich nicht gedacht, dass das so viel ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 5895

Guest
Update Stromkosten:

Ich habe mit einem Strommessgerät den Stromverbrauch gemessen:
Am Messgerät hing eine Verteilersteckdose, an dieser ist nur mein Monitor und mein PC angeschlossen.

Nach einer Stunde RDR2 (Volllast) hatte ich einen Stromverbrauch von 0,572 kWh.
Meine Stromkosten pro kWh betragen 0,243 €

Daraus ergibt sich für 1h zocken unter Volllast ein Preis von ca. 14ct
Das hätte ich tatsächlich nicht gedacht, dass das so viel ist.
Wahnsinn! Das überrascht mich auch ein wenig, aber man gönnt sich ja sonst nichts. ^^
 

neXPer

Stammgast III
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
528
246
Ich konnte nicht widerstehen und musste meine Grafikkarte einfach vertikal einbauen. Das habe ich mit dem Phanteks Vertical GPU Bracket gemacht.
Den Rear Lüfter habe ich gegen einen be quiet! Shadow Wings 2 gewechselt und zusätzlich oben neben dem Radiator einen Arctic BioniX P120 verbaut der Luft ins Gehäuse bläst.
 

Anhänge

  • IMG_20191214_173707.jpg
    IMG_20191214_173707.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_20191214_173606.jpg
    IMG_20191214_173606.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_20191214_173149.jpg
    IMG_20191214_173149.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet: