Mainboard wechseln

TheBlackInder

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 23, 2022
6
0
Hallo, Ich möchte mein Mainboard von einem B460M Pro-VDH zu einem B460 Steel Legend wechseln. Bekomme ich da Probleme und was muss ich beachten? Mir wurde gesagt, dass ich meine Windows Lizenz neu kaufen muss und ich alles verlieren werde. Mir wurde auch gesagt das ich Probleme bekommen würde das der PC nicht startet, weil irgendwelche Treiber falsch sind oder so. Kann mir jemand sagen was ich beachten muss, was für Probleme auftreten können und was muss ich machen soll, also muss ich was löschen davor zb die Treiber.

Danke im voraus
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
welcher grund ist es denn das du das board tauschen möchtest?

einfach alles umstecken einschaalten fertig
wenn du dich mit dem microsoftkonto anmeldest brauchst du keine weiter lizenz, wenn nicht eine neue kaufen oder die alte auslesen und verwenden
 

TheBlackInder

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 23, 2022
6
0
ich möchte ein schöneres mainboard, da dass alte net so nice aussieht und ich eins in der farbe weiß möchte das aber auch günstig ist. Trotzdem danke für deine Antwort, hoffe es stimmt usw, da mir immer gesagt wird, dass ich davor irgendwas sicher muss oder treiber löschen sollte, wenn ich da mainboard tauschen möchte
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
in dem fall nicht, weil bleibst ja auf der selben plattform

da du eine 10th gen cpu hast kannst du alternativ auch das b560 steel legend nehmen wenn du das möchtest
oder du schaust gebraucht, da lässt sich vllt noch was sparen
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Ich hab zum m testen unterschiedlicher Systeme eine M2 SSD, die ich immer benutze. Die war nun in X Systemen, ob AMD oder Intel CPU, NVIDIA oder AMD GP... das Teil ist oft umgezogen ohne Neuinstallation - alles anstandslos.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheBlackInder

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 23, 2022
6
0
in dem fall nicht, weil bleibst ja auf der selben plattform

da du eine 10th gen cpu hast kannst du alternativ auch das b560 steel legend nehmen wenn du das möchtest
oder du schaust gebraucht, da lässt sich vllt noch was sparen
aso ok, wusste das mit der selben plattform garnicht, mir wurde nur gesagt ich muss auf dem gleichen chipsatz bleiben also b460 damit keine probleme auftreten und ja ich habe eine i5-10400F, ich schau mal nach dem b560
Doppelpost zusammengeführt:

in dem fall nicht, weil bleibst ja auf der selben plattform

da du eine 10th gen cpu hast kannst du alternativ auch das b560 steel legend nehmen wenn du das möchtest
oder du schaust gebraucht, da lässt sich vllt noch was sparen
ich hab mich jetzt entschieden das ASRock B560 Steel Legend ATX Intel Mainboard zu nehmen, da die Speichergeschwindigkeit hier bei ‎4800 MHz liegt und beim ASRock B460 Steel Legend sind es 2933 MHz und ich ja 16 gb ram mit 3200 MHz habe.

Ich habe aber auch paar fragen, also würde alles problemlos funktionieren? Ich werde keine Dateien verlieren und passen diese Komponenten: i5-10400F und rtx 3060 oc?
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
bis b460 gab es zwar xmp aber dieses war beschränkt auf i7-i9 2933mhz und celeron bis i5 2666mhz, das wurde mit b560 geändert und du kannst alles verbauen und normal nutzen
du wirst nichts verlieren, einfach umbauen einschalten und fertig und ja es geht alles
 

TheBlackInder

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 23, 2022
6
0
bis b460 gab es zwar xmp aber dieses war beschränkt auf i7-i9 2933mhz und celeron bis i5 2666mhz, das wurde mit b560 geändert und du kannst alles verbauen und normal nutzen
du wirst nichts verlieren, einfach umbauen einschalten und fertig und ja es geht alles
was ist dieses xmp? Ist das nicht diese sache die man einschalten muss uzm windows 11 zu haben? oder was es tpm 2.0? weil brauche dann ja wieder windows 11
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.799
5.393
XMP ist ein Möglichkeit deinen Ram zu übertakten, was so auch von den Herstellern angeben wird. Z.B. hat dein Ram nur 3200MT/s, wenn du das XMP Profil einschaltest, sonst wird nur mit 2133 oder so laufen. Außerdem ist das ein deutlicher Leistungsboost bei den aktuellen Cpus.

Um W11 zu haben brauchst du ein TPM 2.0 Modul, was bei aktuellen Cpus aber eingebaut ist. Das hat nicht mit dem Arbeitsspeicher zu tun. ^^
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
naja deutlicher leistungsboost ist mal da hingestellt, intel performed schon jeher auch mit weniger taktung im vergleich zu zb 3200mhz/3600mhz gut nicht so wie amd, wo es ganze bottlenecks und so darauf zurückzuführen sind ^^
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.799
5.393
Bei den 12000er willst du keine 2666 nehmen, da verlierst du auch einiges an Performance.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.799
5.393
Je nach Spiel und Auflösung ist auch bei Amd nicht der Fall, in vielen Fällen wird es aber schon so sein. ^^
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
ich würde aber wohl meinen du hast mit 2666mhz noch okaye spielmöglichkeiten, ist halt meist nicht explizit zu sagen zwecks den faktoren, allerdings kosten 3200mhz nicht die welt und 2666er ram verkauft sich auch schnell wenn gewollt ^^