Hallo Leute,
ich habe vor paar Wochen einen neuen Monitor (LG Ultragear 24GN650-B) gekauft und habe den anstatt HDMI, wegen G-Sync per DisplayPort angeschlossen. Funktioniert auch alles einwandfrei.
Den PC leiser zu kriegen, habe jetzt die Gehäuselüfter ausgetauscht. Bei "Probefahrt" (also den PC noch ohne Deckung eingeschaltet, zu hören ob der tatsächlich leiser geworden ist..) ist mir dann aufgefallen, dass das VGA LED am Mainboard eigentlich ständig leuchtet. Es war aber überhaupt kein Fehler vorhanden, lief alles wie bisher, weiterhin prima. Wenn ich den Monitor dann doch mit HDMI zum PC anschließe, leuchtet das LED nicht mehr, funktioniert natürlich auch alles normal, man muss so nur natürlich auf das G-Sync verzichten.
Den PC habe selbst vor kurzem zusammengebaut, bis auf die Grafikkarte ist alles neu, diese ist ein MSI Geforce GTX 1060, was mich schon ganz gut dient, bis ich mir was neueres zulege.
Sonst was wichtig sein kann, ASUS TUF Gaming B660M-Plus WiFi D4 Mainboard, I5 13600k, 16 GB DDR 4 RAM, SSD, usw...
Meine Frage ist also, wenn sonst überhaupt kein Fehler merkbar ist, soll man auf dieses leuchtende LED am Mainboard Wert legen und den Fehler suchen weil die alte Grafikkarte evtl. irgendwie schon kaputt ist und das neue Mainboard durch Über-/Unterspannung, Kurzschluss, keine Ahnung, auch töten kann, oder "Wenn es funktioniert dann ist eh alles egal" und die ganze per DisplayPort einfach weiter nutzen...
Vielen Dank im Voraus!
LG Gabor
ich habe vor paar Wochen einen neuen Monitor (LG Ultragear 24GN650-B) gekauft und habe den anstatt HDMI, wegen G-Sync per DisplayPort angeschlossen. Funktioniert auch alles einwandfrei.
Den PC leiser zu kriegen, habe jetzt die Gehäuselüfter ausgetauscht. Bei "Probefahrt" (also den PC noch ohne Deckung eingeschaltet, zu hören ob der tatsächlich leiser geworden ist..) ist mir dann aufgefallen, dass das VGA LED am Mainboard eigentlich ständig leuchtet. Es war aber überhaupt kein Fehler vorhanden, lief alles wie bisher, weiterhin prima. Wenn ich den Monitor dann doch mit HDMI zum PC anschließe, leuchtet das LED nicht mehr, funktioniert natürlich auch alles normal, man muss so nur natürlich auf das G-Sync verzichten.
Den PC habe selbst vor kurzem zusammengebaut, bis auf die Grafikkarte ist alles neu, diese ist ein MSI Geforce GTX 1060, was mich schon ganz gut dient, bis ich mir was neueres zulege.
Sonst was wichtig sein kann, ASUS TUF Gaming B660M-Plus WiFi D4 Mainboard, I5 13600k, 16 GB DDR 4 RAM, SSD, usw...
Meine Frage ist also, wenn sonst überhaupt kein Fehler merkbar ist, soll man auf dieses leuchtende LED am Mainboard Wert legen und den Fehler suchen weil die alte Grafikkarte evtl. irgendwie schon kaputt ist und das neue Mainboard durch Über-/Unterspannung, Kurzschluss, keine Ahnung, auch töten kann, oder "Wenn es funktioniert dann ist eh alles egal" und die ganze per DisplayPort einfach weiter nutzen...
Vielen Dank im Voraus!
LG Gabor