Mainboard und Ram nicht kompatibel

Marioander

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
11
0
Hallo ihr klugen Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe;

System:
Be quiet straight power 11 750 W Modular Netzteil
AMD Ryzen 5 3600 CPU
Gigabyte RX 5700 XT Grafikkarte
Corsair Vengeance RGB PRO 2x16 GB 3200 mhz RAM
Gigabyte Aorus b450 Pro Mainboard

Ich habe mir einen Pc selbst zusammengebaut, und tatsächlich hat zunächst alles geklappt, windows wurde sogar schon installiert. Ich habe dann allerdings gemerkt, dass der Ram nur auf 2133 mhz lief. Jemand meinte dann, ich sollte im Bios das XMP Profil auf 1 stellen, das hatte ich dann auch gemacht. Der Ram wurde dann auch mit 3200 mhz angezeigt. Allerdings kommt es jetzt immer wieder zu Bluescreens. Andere Belegung der Ram Slots habe ich auch schon ausprobiert...
Habe erst jetzt von diesen QVL Listen erfahren, und der Ram wird darunter leider auch nicht gelistet. Jetzt die Frage; Gibt es eine Lösung für das Problem oder sollte ich lieber den Ram oder das Mainboard austauschen? Mir ist auch jetzt erst aufgefallen, dass das Mainboard normal nur bis 3000 mhz unterstützt, d.h. ich kann die 3200 mhz vom RAM gar nicht richtig nutzen oder?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen und weiß wo das Problem liegt.
 

Odeuo

VIP
Mrz 23, 2020
1.348
617
Hallo ihr klugen Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe;

System:
Be quiet straight power 11 750 W Modular Netzteil
AMD Ryzen 5 3600 CPU
Gigabyte RX 5700 XT Grafikkarte
Corsair Vengeance RGB PRO 2x16 GB 3200 mhz RAM
Gigabyte Aorus b450 Pro Mainboard

Ich habe mir einen Pc selbst zusammengebaut, und tatsächlich hat zunächst alles geklappt, windows wurde sogar schon installiert. Ich habe dann allerdings gemerkt, dass der Ram nur auf 2133 mhz lief. Jemand meinte dann, ich sollte im Bios das XMP Profil auf 1 stellen, das hatte ich dann auch gemacht. Der Ram wurde dann auch mit 3200 mhz angezeigt. Allerdings kommt es jetzt immer wieder zu Bluescreens. Andere Belegung der Ram Slots habe ich auch schon ausprobiert...
Habe erst jetzt von diesen QVL Listen erfahren, und der Ram wird darunter leider auch nicht gelistet. Jetzt die Frage; Gibt es eine Lösung für das Problem oder sollte ich lieber den Ram oder das Mainboard austauschen? Mir ist auch jetzt erst aufgefallen, dass das Mainboard normal nur bis 3000 mhz unterstützt, d.h. ich kann die 3200 mhz vom RAM gar nicht richtig nutzen oder?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen und weiß wo das Problem liegt.

Hast du das oder?
 

Marioander

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
11
0
Notfalls wenn der PC nichtmehr Starten würde kann man eh einfach EIN BIOS reset machen also bios Batterie raus und wieder rein legen.
Wie stelle ich den Ram denn manuell um? Im BIOS bei den Einstellungen kann ich keine Möglichkeit erkennen. Tut mir leid, bin absolut unerfahren wenn es um sowas geht. o_O :LOL:
Doppelpost zusammengeführt:

Versuch es im BIOS zu Übertakten :) hat bei mir auch funktioniert ^^

Und das mache ich wie? Bzw. auf welche Werte sollte ich es übertakten? :D
 

Marioander

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
11
0
Ok
Doppelpost zusammengeführt:

Gibt's im Gigabyte bios nichts was irgendwas mit OC heißt
Soweit ich sehen kann nein.
Doppelpost zusammengeführt:

system memory multiplier
ausmachen ? und manuel einstellen ?
Da kann ich leider auch nichts dran ändern, was komisch ist, da das ja weiß ist, also als ob ich normalwerweise was ändern könnte...
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn ich dieses XMP Profil einschalte ändern sich ja oben die mhz Zahlen und etwas weiter unten auch die Volt Zahlen. Muss ich vielleicht bei den Tausend Einstellungen weiter unten etwas ändern um die Volt Zahl zu erhöhen und damit auch die mhz? :unsure:
 

Marioander

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 14, 2020
11
0
So sollte es gehen
An der Einstellung lässt sich nichts ändern bzw. es öffnet sich nichts wenn ich drauf klicke.
Doppelpost zusammengeführt:

Ich denke ich belasse es jetzt dabei und werde das MB zurück schicken. Danke trotzdem für eure Hilfe. 🥰
 
Zuletzt bearbeitet: