Mainboard für Ryzen 7 7800x3d

ReMoTe_PLAYRZ

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 11, 2023
3
0
Moin,
Leider bekommt man ja so gut wie nirgendswo das MSI B-650p Mainboard her wenn man nicht 150€ mehr zahlen will wie vor 2 Monaten.
Hab mich mal bisschen umgeschaut und das ASUS ROG STRIX B650E-A GAMING WIFI Mainboard gefunden. Ist das vergleichbar mit dem MSI? Oder vielleicht sogar besser?
Hier mal den Link zum Mainboard auf amazon: https://amzn.eu/d/cvZueqA
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Hallo,

als erstes will ich anmerken, dass es kein ASUS ROG STRIX B650E-A Gaming WIFI gibt, sondern nur ein ASUS ROG STRIX B650-A Gaming WIFI, Amazon schreibt da Mist. Ist zwar vermeintlich nur ein Buchstabe, macht aber den Unterschied ob das Board einen PCIe5.0x16-Slot für die GPU hat oder nicht.

Aber um auf deine Frage zurückzukommen, schreib uns doch bitte was du für Anforderungen für ein Mainboard hast, dann kann man dir welche empfehlen.
Hast du beispielsweise bestimmte Erweiterungskarten (z.B Soundkarte, Capture Card, usw.) und welche Anbindung benötigen diese.
Brauchst du ein vollständiges Audiopanel auf der Rückseite, bestimmte Anzahl an USB 3.x und so weiter.
Außerdem welche Grafikkarte willst du verbauen (bitte genaues Partnermodell angeben und nicht bloß z.B. RTX 4070 wegen der Dicke) und in welchem Gehäuse.
Und eine ungefähre Preisvorstellung.
 

ReMoTe_PLAYRZ

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 11, 2023
3
0
Hi,
ALS GPU kommt bei mir die ASUS TUF Gaming XT 7900 XTX OC Edition rein. Sonst hab ich noch 2 M2 SSDs (Samsung 980 Pro) die sollten auch noch Platz haben. Joa und sonst hab ich eigentlich nichts besonderes mehr verbaut und auch keine so großen Ansprüche. Natürlich am besten so viele 3.2 Anschlüsse wie’s geht und Farbe in schwarz damit sie zu meinem Restlichen Setup passt. Schmerzgrenze wäre bei mir bei ca 250€ der Rest war schon ziemlich teuer.
Danke für die schnelle Antwort
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Ok da hast du ja eh keine besonders exotischen Ansprüche.
Hier wären mal zwei Vorschläge, beide bei ca. 200€



Wichtig:
ASUS hatte anfangs Probleme mit zu hohen Spannungen beim XMP Profil insbesondere in Kombination mit den X3D CPUs, die aber mittlerweile gefixt wurden. Von daher nach Zusammenbau am Besten gleich das aktuelle BIOS aufspielen. Wobei ich das (unabhängig vom Board) immer empfehlen würde, ohne Grund bringen die Hersteller die Updates nicht, besonders RAM-Kompatibilität und Stabilität steigt mit den späteren Versionen oft deutlich.