Hallo, ich würde mir gerne einen neuen PC zusammenstellen und benötige Hilfe.
Für das Setup im Allgemeinen habe ich mir folgendes vorgestellt:
-CPU AMD Ryzen 3600 (vielleicht auch 3600x)
-CPU Lüfter be quiet! Dark Rock 4 250W Kühlleistung
-Netzteil be quiet! Pure Power 11 600W
-Arbeitsspeicher G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
-Grafikkarte Geforce (Gtx 3070 oder GTx 3060Ti)
-Case Kolink Stonghold
-Speicher 500GB Kingston SA2000M8
Jetzt ergibt sich für mich nur noch die Frage, welches Main Board passt zu diesem Setup.
Ich würde den Prozessor gerne übertakten und benötige daher ein relativ Spannungsfestes Mainboard,
das beim übertakten auch mitspielt.
Was meint ihr B450 oder B550?
Das Board sollte ja durch den AM4 Sockel relativ zukunftssicher sein.
Außerdem würde ich gerne die Lüfter des Gehäuses über das Mainboard ansteuern,
damit diese nicht immer auf Volllast laufen.
Spielereien wie RGB benötige auf dem Bord nicht.
IO technisch reichen mir auch die gängigen Anschlüsse, WLAN wird nicht benötigt.
Danke schon mal für die Antworten.
Falls ich noch Verbesserungsvorschläge habt, könnt ihr diese gerne auch an mich richten
VG Donkeykon9
Für das Setup im Allgemeinen habe ich mir folgendes vorgestellt:
-CPU AMD Ryzen 3600 (vielleicht auch 3600x)
-CPU Lüfter be quiet! Dark Rock 4 250W Kühlleistung
-Netzteil be quiet! Pure Power 11 600W
-Arbeitsspeicher G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
-Grafikkarte Geforce (Gtx 3070 oder GTx 3060Ti)
-Case Kolink Stonghold
-Speicher 500GB Kingston SA2000M8
Jetzt ergibt sich für mich nur noch die Frage, welches Main Board passt zu diesem Setup.
Ich würde den Prozessor gerne übertakten und benötige daher ein relativ Spannungsfestes Mainboard,
das beim übertakten auch mitspielt.
Was meint ihr B450 oder B550?
Das Board sollte ja durch den AM4 Sockel relativ zukunftssicher sein.
Außerdem würde ich gerne die Lüfter des Gehäuses über das Mainboard ansteuern,
damit diese nicht immer auf Volllast laufen.
Spielereien wie RGB benötige auf dem Bord nicht.
IO technisch reichen mir auch die gängigen Anschlüsse, WLAN wird nicht benötigt.
Danke schon mal für die Antworten.
Falls ich noch Verbesserungsvorschläge habt, könnt ihr diese gerne auch an mich richten
VG Donkeykon9