Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wenn ich mit dem Pro4 und der 5700XT gehen, würde der Rechner ungefähr so aussehen. Nur Mainboard, Prozessor und Graka wird ausgetauscht, den Rest hab ich im aktuellen Rechner noch verbaut. Gekühlt soll der erstmal mit dem Boxed-Kühler werden und verbaut in nem alten Sharkoon Case (wird beides 1-2 Monate später noch ausgetauscht).
Wenn ich mit dem Pro4 und der 5700XT gehen, würde der Rechner ungefähr so aussehen. Nur Mainboard, Prozessor und Graka wird ausgetauscht, den Rest hab ich im aktuellen Rechner noch verbaut. Gekühlt soll der erstmal mit dem Boxed-Kühler werden und verbaut in nem alten Sharkoon Case (wird beides 1-2 Monate später noch ausgetauscht).
Da es ja doch immer mal wieder vorkommt, dass Leute Probleme haben ihre Geizhals Wunschlisten zu teilen, dachte ich mir, ich schreibe eine kurze bebilderte Anleitung, die man bei Bedarf teilen kann. Wie teile ich eine Geizhals Wunschliste? Es gibt zwei Arten von Geizhals Wunschlisten: 1...
www.hardwaredealz.com
Sieht aber auf dem Screenshot sehr solide aus. Tausch das Netzteil gegen ein Be Quiet Pure Power 11 (CM, falls es modular sein soll) 600 Watt und alles ist tutti.
Mit dem Pro4 und einer vernünftigen 5700XT machst du absolut nichts falsch.
Sapphire Karten , Powercolor Karten oder die Msi Gaming X würde ich dir da empfehlen. Welche dir da am meisten gefällt musst du aussuchen.
Kühler würde ich persönlich nach einer Zeit Wechseln, der Boxed ist halt nicht der beste und bei 100% last wirst du sicherlich bei 90Grad landen.
Da wäre ein Arctic Freezer 34 Duo noch sehr praktisch.
Da es ja doch immer mal wieder vorkommt, dass Leute Probleme haben ihre Geizhals Wunschlisten zu teilen, dachte ich mir, ich schreibe eine kurze bebilderte Anleitung, die man bei Bedarf teilen kann. Wie teile ich eine Geizhals Wunschliste? Es gibt zwei Arten von Geizhals Wunschlisten: 1...
www.hardwaredealz.com
Sieht aber auf dem Screenshot sehr solide aus. Tausch das Netzteil gegen ein Be Quiet Pure Power 11 (CM, falls es modular sein soll) 600 Watt und alles ist tutti.
Danke für die Anleitung!
Netzteil und Gehäuse habe ich auch noch vom letzten Build. Gehäuse wird vermutlich in 1-2 Monaten getauscht, hab mir aber noch keins ausgesucht. Netzteil wollte ich jetzt auch nicht unbedingt neu kaufen, außer Ihr sagt ich sollte mir lieber ein anderes zulegen (denke aber, das sollte aktuell noch locker ausreichen)
Mit dem Pro4 und einer vernünftigen 5700XT machst du absolut nichts falsch.
Sapphire Karten , Powercolor Karten oder die Msi Gaming X würde ich dir da empfehlen. Welche dir da am meisten gefällt musst du aussuchen.
Kühler würde ich persönlich nach einer Zeit Wechseln, der Boxed ist halt nicht der beste und bei 100% last wirst du sicherlich bei 90Grad landen.
Da wäre ein Arctic Freezer 34 Duo noch sehr praktisch.
Kühler wird mit dem Gehäuse in 1-2 Monaten ersetzt. Will den Boxed Kühler definitiv nicht als Dauerlösung haben, aber den Arctic Freezer 34 Duo hab ich definitiv schon im Auge.
Ich denke, ich werde dann aber definitiv mit der 5700 XT. Vermutlich ne Sapphire, oder ne PowerColor - mal sehen. Aber ich danke euch definitiv für Eure Hilfe!
Gehäuse habe ich noch n altes Sharkoon Gehäuse, in dem mein jetziger PC verbaut ist (wird ausgetauscht, siehe oben).
Speicher hab ich momentan noch ne 1TB SSD von Samsung, müsste ne EVO 850, oder 860 sein, bin mir gerade nicht sicher.