Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Okay, danke Erra. Ich möchte das Gehäuse gerne nehmen, da es komplett meinen Vorstellungen entspricht. Ich würde auch gerne alles über eine Software steuern. Könnt ihr mir da ein Mainboard empfehlen?
Okay, danke Erra. Ich möchte das Gehäuse gerne nehmen, da es komplett meinen Vorstellungen entspricht. Ich würde auch gerne alles über eine Software steuern. Könnt ihr mir da ein Mainboard empfehlen?
Die Gehäuse Lüfter lassen sich wohl nur über Fernbedienung steuern, das wird dich extrem limitieren was sync angeht. Bzw du musst alles was du über Software steuern kannst an die presets der Lüfter anpassen.
Kenne mich da nicht mega aus, denke aber du bräuchtest nen hub und extra lüfter die ans Mainbord über 3pin kommen und kompatibel mit der RGB software sind. Da brauchst du mindestens das AsRock B450 Pro 4 (billigste Mainbord mit 3pin RGB Anschluss). Das MSI Pro MAX hat nur 4pin - das reicht nur für einfarbige konfigs.
Doppelpost zusammengeführt:
Wenn du ne Gute Komplettlösung willst wirds echt deutlich teurer. Bin da noch kein Experte denke du brauchst für MSI nen Carbon PRO (150€) oder wenn du mit Asus gehts nen Rog 450-E (150€) dann dazu die Graka des herstellers mit RGB Kühldesign. Corsair RGB funktioniert nicht mit Asrock Polychrome, deswegen geht das mit dem Pro 4 nur einzeln wenn überhaupt.
Corsair harmoniert aber gut mit ASUS soweit ich weiß, also wenn du Corsair RGB Lüfter kaufst sollte der Hub über 3pin angeschlossen werden und per software gesteuert werden können im gesamtsystem.
Das ist mit RGB von verschiedenen herstellern und der Sync software echter Clusterfuck leider..
Würde auch das Asrock b450 steel legend gehen? Das würde ich dann eher nehmen. Und zu dem Gehäuse: Ich suche mal nach einem anderen Gehäuse. Ich möchte alles über eine Software steuern können.
Wenn du den RAM tauscht (Corsair geht mit Asrock polychrome nicht) - Trident Z von g.skill ist aber eh geiler
und die Lüfter direkt am Bord anschließt (per Y kabel oder kompatiblem Hub wenn du viele hast) sollte das an sich gehen. Wegen Graka musst du dann aber abstriche machen, da gibts ja keine von ASrock. Also Alles sync außer Graka wäre drinn denke ich.
Das sollte auch mit dem ASrock b450 Pro 4 gehen. aber die 10€ mehr fürs Legend lohnen sich an sich auch fürs Design.
Hab kurz geschaut das TG4 harmoniert mit Asus, MSI und Gigabyte software. Also ginge das mit nem B450 aorus pro oder elite (95-100€) wenn dir die 150€ für Asus und MSI zuviel sind.
KORREKTUR: Gigabyte unterstützt Corsair nicht :/
Also muss es evt doch MSI oder ASUS sein, oder du nimmst nen Gigabyte RAM der ganz sicher kompatibel ist, der g.skill ram funktioniert nämlich auch nicht obwohl das gigabyte behauptet...
am besten immer geizhals filter nutzen dann hat man seine Optionen schön übersichtlich. B450 Bords mit 3pin RGB fangen bei MSI und ASUS leider bei 150€ an.
4pin RGB reicht dir für die Sharkoon lüfter nicht.
Das mit dem "egal welche" war gemeint für den Fall dass dir 40€ mehr nicht worth it sind. Die hat aber auch nicht nur RGB sondern ist auch so bisschen besser gekühlt als die billige.
Bei anderen würdest du dann auf rgb oder auf sync verzichten. einzeln steuern kannst du aber alle Karten mit RGB. nur nicht immer in sync mit einer software.
Die 50€ sind es mir nicht wert. Da verzichte ich auf Rgb. Vielleicht verbaue ich dann unten an Gehäuse eine Ledleiste, die ich dann noch mit msi mystic light steuern kann, aber da bin ich mir noch nicht sicher. Auf jeden Fall vielen Dank an alle, die mir hier geholfen haben, vor allem an Erra. Die Hardwaredealz Community ist einfach so hilfsbereit und nett. Kuss an euch.