Hallo allerseits,
Die Frage ist, was wäre "ohne übertakten" Vor oder Nachteile von K CPU. mit dem PC wird gemacht, bisschen Photoshop, selten Spiele ( aber dann anspruchsvollen
) ), sehr oft 20 gleichzeitig geöffneter Fenster oder Anwendungen.
ich möchte eine PC zusammen stellen, es gibt zu zeit eine sehr günstiger Z790 Mainboard, denn möchte ich wegen seinem bessere VRM als gleich teuren B760 Mainboards.
(Ich möchte unbedingt mindestens durchschnittliche VMR weil meine i7 8700 gerade meine H310 gegrillt hat und dabei selbst drauf gegangen ist oder umgekehrt. Ich wusste nicht mal VMR gab, aber eine Firma wie MSI sollte es doch wissen dass eine i7 den h310 ziemlich heiß machen kann. es gabs nicht mal ein winzig kleine kühler auf der VMR . Naja das sind nur die Gefühle immer wieder hoch kommen. Ich fahre mit Thema fort)
Wenn man schon z790 hat, kommt man zu Idee ob man K CPU holen sollte, sowieso Zwischen CPUs nur paar € Anschaffung kosten, man könnte es machen aber K CPU haben 120W Grund TDW, ohne K 65W. Kommt mir ohne K effizienter vor.
Danke im Voraus. LG.
Die Frage ist, was wäre "ohne übertakten" Vor oder Nachteile von K CPU. mit dem PC wird gemacht, bisschen Photoshop, selten Spiele ( aber dann anspruchsvollen
ich möchte eine PC zusammen stellen, es gibt zu zeit eine sehr günstiger Z790 Mainboard, denn möchte ich wegen seinem bessere VRM als gleich teuren B760 Mainboards.
(Ich möchte unbedingt mindestens durchschnittliche VMR weil meine i7 8700 gerade meine H310 gegrillt hat und dabei selbst drauf gegangen ist oder umgekehrt. Ich wusste nicht mal VMR gab, aber eine Firma wie MSI sollte es doch wissen dass eine i7 den h310 ziemlich heiß machen kann. es gabs nicht mal ein winzig kleine kühler auf der VMR . Naja das sind nur die Gefühle immer wieder hoch kommen. Ich fahre mit Thema fort)
Wenn man schon z790 hat, kommt man zu Idee ob man K CPU holen sollte, sowieso Zwischen CPUs nur paar € Anschaffung kosten, man könnte es machen aber K CPU haben 120W Grund TDW, ohne K 65W. Kommt mir ohne K effizienter vor.
Danke im Voraus. LG.