Hallo, vorerst meine Komponenten, danach wird das Problem geschildert.
CPU: i7 5820k
GPU: 1080ti auros
RAM: 32gb g skill ddr4 2133
Mainboard: Asus Rog rampage V extreme
Speicher: 256 gb ssd 6GB/s
KEINE hdd
nun zu meinem Problem: ich habe mir ein gebrauchten PC gekauft welchen ich mir Beim Kauf auch vorführen lassen hab der Vorbesitzer hatte ganz normale SSD verbaut alles hat wunderbar funktioniert ich habe den Pc mit nach Hause genommen ich habe den PC ohne Festplatten erworben als ich zu Hause meine M.2 SSD eingebaut hab und versucht habe Windows zu booten hatte ich keine Möglichkeit meine M.2 als Boot Quelle zu wählen.
Auf der M.2 ist Windows 10 64 Bit installiert und die M.2 funktioniert auch noch in meinem alten Rechner nach wie vor ohne Probleme.
Ich habe lange im Internet recherchiert habe jedoch kein Erfolg bringen das Ergebnis gefunden ich habe gelesen dass man CSM Einstellungen deaktivieren soll habe ich probiert hat auch keinen Erfolg gebracht die M.2 SSD wird nach wie vor nicht im BIOS erkannt
ich habe noch eine ein Terabyte HDD rumliegen ohne Windows wenn ich die anschließe wird diese aber erkannt wenn ich dazu die SSD schließe wird die HDD immer noch erkannt aber die SSD nicht mehr tue ich die HDD abstecken und lasse die M. zwei drin wird wieder gar nichts erkannt ich weiß nicht mehr weiter und ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen kann und ich bedanke mich auch im Voraus bei jedem der sich die Mühe macht mir zu Helfen.
(habe bios auch schon auf default Settings gesetzt = ohne Erfolg & und mehrmals die m.2 aus und eingebaut)
Mit freundlichen Grüßen
CPU: i7 5820k
GPU: 1080ti auros
RAM: 32gb g skill ddr4 2133
Mainboard: Asus Rog rampage V extreme
Speicher: 256 gb ssd 6GB/s
KEINE hdd
nun zu meinem Problem: ich habe mir ein gebrauchten PC gekauft welchen ich mir Beim Kauf auch vorführen lassen hab der Vorbesitzer hatte ganz normale SSD verbaut alles hat wunderbar funktioniert ich habe den Pc mit nach Hause genommen ich habe den PC ohne Festplatten erworben als ich zu Hause meine M.2 SSD eingebaut hab und versucht habe Windows zu booten hatte ich keine Möglichkeit meine M.2 als Boot Quelle zu wählen.
Auf der M.2 ist Windows 10 64 Bit installiert und die M.2 funktioniert auch noch in meinem alten Rechner nach wie vor ohne Probleme.
Ich habe lange im Internet recherchiert habe jedoch kein Erfolg bringen das Ergebnis gefunden ich habe gelesen dass man CSM Einstellungen deaktivieren soll habe ich probiert hat auch keinen Erfolg gebracht die M.2 SSD wird nach wie vor nicht im BIOS erkannt
ich habe noch eine ein Terabyte HDD rumliegen ohne Windows wenn ich die anschließe wird diese aber erkannt wenn ich dazu die SSD schließe wird die HDD immer noch erkannt aber die SSD nicht mehr tue ich die HDD abstecken und lasse die M. zwei drin wird wieder gar nichts erkannt ich weiß nicht mehr weiter und ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen kann und ich bedanke mich auch im Voraus bei jedem der sich die Mühe macht mir zu Helfen.
(habe bios auch schon auf default Settings gesetzt = ohne Erfolg & und mehrmals die m.2 aus und eingebaut)
Mit freundlichen Grüßen