Low-Buget PC-Upgrade

CubeSolver

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 3, 2019
63
29
Guten Tag an alle :)

Ich würde gerne einen einen etwas in die Jahre gekommenenden PC upgraden. Vorne Weg es ist ein alter Fertig-PC der "Acer Aspire M 3410"
Hier mal ein Produktdatenblatt

Ich habe schon eine 240GB SSD eingebaut und eine GTX 960 2GB ist auch neu drinne.
Sonst ist alles beim alten. Könnt ihr im oben verlinkten Datenblatt nachlesen
Grundsätzlich aber
Mainboard: Aspire M3410
CPU: AMD Athlon(tm) II X4 645
RAM: 4x2 GB DDR3 1330Mhz
Netzteil: sind glaube 300 Watt habe aber nichts näheres gefunden :(

Da ich so gemerkt habe das hier die CPU das Bottleneck ist würde ich gerne die upgraden.
Hatte mit kurzer google Arbeit den AMD Ryzen 3 1200 gefunden der glaube ich schon ne gute Verbesserung wäre.

Mein Buget sind eigentlich so maximal 70 Euro

Monitor ist ein FHD 60Hz und da wird sich auch so schnell nichts dran ändern.
Sollte für Office und Unikram sowie gelegentliches Spielen sein.
 

stollyyyy

Stammgast I
Nov 2, 2019
189
69
Moin, also soweit ich das überreiß, kommst du mit dem genannten Prozessor preislich nicht weit.
Der Prozessor kostet nämlich nen fuffi, das günstigste Mainboard und der RAM (2x8GiB) nochmal nen fuffi jeweils, angenommen du nimmst 16 GiB. Kannst natürlich auch 2x4 GiB nehmen, dann kommst evtl. mit den zwanni weniger weg ca. Trotzdem noch ein Stückchen von 70 Euro, wenn man von Neuteilen ausgeht. Würde daher eher nach gebrauchten Parts schauen; im Idealfall ein Bundle aus CPU, RAM, MB... Dann könntest evtl. hin kommen mit den 70 €.
 

CubeSolver

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 3, 2019
63
29
Moin, also soweit ich das überreiß, kommst du mit dem genannten Prozessor preislich nicht weit.
Der Prozessor kostet nämlich nen fuffi, das günstigste Mainboard und der RAM (2x8GiB) nochmal nen fuffi jeweils, angenommen du nimmst 16 GiB. Kannst natürlich auch 2x4 GiB nehmen, dann kommst evtl. mit den zwanni weniger weg ca. Trotzdem noch ein Stückchen von 70 Euro, wenn man von Neuteilen ausgeht. Würde daher eher nach gebrauchten Parts schauen; im Idealfall ein Bundle aus CPU, RAM, MB... Dann könntest evtl. hin kommen mit den 70 €.

Naja ich wollte eigentlich nur den Prozessor tauschen und Ram und MB soweit in ruhe lassen , das das andere mit 70 Euro schwierig wird hätte ich mir fast gedacht.

Würde der Prozessor denn auf das Mainboard passen, bzw gibt es noch nen anderen Prozessor der mir ein bisschen an Leistung bringt :)
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Hi

Nein eine Ryzen CPU würde nicht auf das Mainboard passen. Dafür ist der Sockel selbst zu alt. Auch würde ein tausch auf eine bessere CPU keinen Sinn machen da selbst die besten CPUs dieser Generation total veraltet sind und gegen den Ryzen 1200 abstinken.

Im Grunde musst du dein Budget erhöhen oder Gebraucht suchen.
 

CubeSolver

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 3, 2019
63
29
Hi

Nein eine Ryzen CPU würde nicht auf das Mainboard passen. Dafür ist der Sockel selbst zu alt. Auch würde ein tausch auf eine bessere CPU keinen Sinn machen da selbst die besten CPUs dieser Generation total veraltet sind und gegen den Ryzen 1200 abstinken.

Im Grunde musst du dein Budget erhöhen oder Gebraucht suchen.

Okay das ist doch mal eine Anwort :)
Ich hätte nichts dagegen auf Gebraucht suche zu gehen. Nach welchen Teilen sollte ich da am besten so ausschau halten?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Im Grunde so wie ich das System damals zusammen gekauft habe:

 

stollyyyy

Stammgast I
Nov 2, 2019
189
69
Okay das ist doch mal eine Anwort :)
Ich hätte nichts dagegen auf Gebraucht suche zu gehen. Nach welchen Teilen sollte ich da am besten so ausschau halten?
Kannst einfach auf Kleinanzeigen gehen, Elektronik Kategorie auswählen, Preislimit bestimmen, und dann einfach "cpu ram mainboard" eingeben ( evtl. noch Umkreis) und los, dann kommen Bundles.
Wenn du nach einzelnen Komponenten suchst, geht das natürlich auch, müsstest dann aber natürlich alles auf Kompatibilität prüfen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CubeSolver

CubeSolver

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 3, 2019
63
29
Danke ich schau mal was sich in die Richtung so finden lässt
Doppelpost zusammengeführt:

Was ist den das bessere Angebot ? @stollyyyy @BalmungD

1. 85 Euro
Prozessor ist ein Intel i5 2310.
Das Mainboard ist ein Acer B75H2-AM.
und 2x 8GB Corsair XMS DDR 3 1600MHz
ohne Ram wäre der Preis bei 50 Euro

2. 65 Euro
ASUS M5A97 EVO R2.0 Motherboard
AMD FX-4300 Quadcore CPU mit 4 x 3,80 GHz
8 GB DDR3 1600 MHz Arbeitsspeicher

3. 70 Euro
i5-4460
ASUS B85M-E
1x4 Kingston ValueRAM KVR16N11S8/4 DDR3 1600 MHz CL11
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: stollyyyy

Blubberbernd

Neuling
Nov 5, 2018
8
7
Hätte hier noch einen Sandy Bridge i5 2xxx (nonK) und ein passendes Mainboard mit (leider) 4 GB Ram rumfliegen. Aus einem alten Medion PC ist nix tolles aber für Versand würde ich es umsonst abtreten. Kannst dann RAM noch 8 GB kaufen oder so. KP ob das Mainboard in ein normales Gehäuse passt o_O Genauer gehts gerade nicht bin über die Feiertage nicht daheim. Wenns noch nicht zu spät ist ^^