Low Budget

goldjunge91

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 10, 2021
1
0
Hallo community bin neu hier und hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrung helfen.

Einsatzzweck
ich brauch ein PC für CAD und Office kram.
Software= Fusion360, Inventor Professional 2020, Adobe Illustrator, Office word etc
Auflösung: WQHD
ich habe mal was zusammen gestellt. die 2 Mainboards sind beide kompatible mit dem ram.

Budget
Vorhanden ist SSD und Monitore 32 Zoll WQHD so wie maus und Tastatur.
500€ - 600€ (eventuell würde ich auch gebrauchte kaufen gehäuse etc)

Besondere Anforderungen
Aufrüstfähig mit na guten Graka in den nächsten 6 monaten

mein setup
 
Zuletzt bearbeitet:

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Netzteil muss gegen was vernünftiges getauscht werden.
Zum Beispiel Msi a GF oder Seasonic Focus Gx oder Enermax Revolution d.f.
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.245
422
Wenn du keine Graphikkarte einbauen willst und du vorhast ein mATX Mainboard zu nehmen, dann nehme direkt auch ein mATX Gehäuse.
Dann ist der PC deutlich kleiner.
Solltest du planen eine Graphikkarte nachzurüsten, dann ist das Gehäuse ok, aber dann nehme doch auch ein ATX Mainboard. Das macht die Sache deutlich angenehmer und bringt mehr Anschlüsse.
 

Mix2k10

Mitglied
Aug 1, 2021
11
2
Hallo community bin neu hier und hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrung helfen.

Einsatzzweck
ich brauch ein PC für CAD und Office kram.
Software= Fusion360, Inventor Professional 2020, Adobe Illustrator, Office word etc
Auflösung: WQHD
ich habe mal was zusammen gestellt. die 2 Mainboards sind beide kompatible mit dem ram.

Budget
Vorhanden ist SSD und Monitore 32 Zoll WQHD so wie maus und Tastatur.
500€ - 600€ (eventuell würde ich auch gebrauchte kaufen gehäuse etc)

Besondere Anforderungen
Aufrüstfähig mit na guten Graka in den nächsten 6 monaten

mein setup
Brauchst du unbedingt nen 5600G? Hol dir doch lieber nen i5 11400f und ne RX 570 oder ist die APU vom 5600G besser? Mit den Chips kenne ich mich nicht so gut aus.
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.245
422
Der 5600G hat die selbe Vega GPU wie der 4750G oder?
Die 1050ti bekommt man gebraucht für ca. 80€.
Dann wäre die in Kombination mit einem 5600X wohl deutlich empfehlenswerter.

Wenn du die 1050ti wieder verkaufst, bekommst ja auch etwas Geld wieder rein.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
CAD und Office Arbeiten, da passt der 5600G schon ganz gut. Da er denke ich die beste IGPU + CPU Leistung bietet in dem Preissegment.
Da ist ein i5 11400F + eine GPU auf keinen Fall billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.245
422
Er schrieb aber auch, er will in den nächsten 6 Monaten eine Graka aufrüsten, und dann ist eine APU nicht die beste Wahl.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.859
6.630
Er schrieb aber auch, er will in den nächsten 6 Monaten eine Graka aufrüsten, und dann ist eine APU nicht die beste Wahl.
Das sprengt trd das Budget. Gerade mit einem 5600x + Grafikkarte. Leider sind auch die I5 derzeit nicht mehr billig.
Da man Grafikkarte auch nicht so gut für den richtigen Marktpreis bekommt, wird das schwierig.

Da würde ich vorher versuchen Gebraucht ein GPU zu finden und dann weiterschauen, bevor man dann ohne GPU dasteht und mit einer CPU ohne Grafikeinheit^^

5600x ist da denke ich zu teuer... Außer man nimmt eine GTX 780 oderso^^
Da würde der Intel I5 mehr sinn machen mit einer GPU direkt.

Die Frage wäre wichtig, ob er damit wirklich zocken will. Wenn ja was?
Falls das Budget gering ausfällt für eine GPU zum zocken, wird das bei WQHD etwas schwierig. Außer er spielt gerne Mid-Low Settings auf 30FPS.