Hallo zusammen 
Ich bin neu hier und ein absoluter Hardware Noob.
Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr ein HP Z400 für 10€ geholt. Der war für meine Anforderungen ausreichend.
Jetzt habe ich angefangen mit Unity zu arbeiten und merke natürlich das bei zu vielen Polygonen das testen ruckelig wird.
Ich habe jetzt eine MSI N760 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming GeForce GTX 760 2GB GDDR5 PCI-E #39406 geschenkt bekommen. Jetzt ist es halt so das das Netzteil nicht über die erforderlichen Anschlüsse (6 und 8Pol) verfügt.
Macht es jetzt sinn das Netzteil zu tauschen? Lohnt sich der Aufwand und Geldeinsatz um mein Problem zu beheben? Oder wäre eine andere Grafikkarte sinnvoller?( 6 Pol ist am jetzigen Netzteil vorhanden)
Link zu den Spezifikationen vom Z400: https://support.hp.com/de-de/document/c02784974
Meine Speziellen Konfigurationen:
Intel Xeon W3520, 2,66 GHz, 8 MB Cache, 1066-MHz-Speicher, 4,8 GT/s QPI, Quad-Core, HT, Turbo
8 GB (4x2 GB) DDR3-1333-ECC-RAM ohne Pufferung, 1 CPU
PC3-10600-DDR3-1333-ECC-DIMMs ohne Pufferung (AMO)
NVIDIA Quadro FX 580-512-MB-PCIe-Grafikkarte
Anmerkung: Mit dieser KOnfiguration bin ich eigentlich sehr zufrieden. RAM Auslastung bei dem was ich mache bei max 50%, Temperaturen unter 40 Grad, CPU Auslastung bei max. bei 40%. Lediglich die GPU steigt bei Unity in einer kleinen Scene schon bei 90% ein. Kommt noch was dazu liegt sie bei 96 bis 97%. Was mich auch nicht wundert.
LG und danke schonmal für eure Antworten.
Stefan
Ich bin neu hier und ein absoluter Hardware Noob.
Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr ein HP Z400 für 10€ geholt. Der war für meine Anforderungen ausreichend.
Jetzt habe ich angefangen mit Unity zu arbeiten und merke natürlich das bei zu vielen Polygonen das testen ruckelig wird.
Ich habe jetzt eine MSI N760 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming GeForce GTX 760 2GB GDDR5 PCI-E #39406 geschenkt bekommen. Jetzt ist es halt so das das Netzteil nicht über die erforderlichen Anschlüsse (6 und 8Pol) verfügt.
Macht es jetzt sinn das Netzteil zu tauschen? Lohnt sich der Aufwand und Geldeinsatz um mein Problem zu beheben? Oder wäre eine andere Grafikkarte sinnvoller?( 6 Pol ist am jetzigen Netzteil vorhanden)
Link zu den Spezifikationen vom Z400: https://support.hp.com/de-de/document/c02784974
Meine Speziellen Konfigurationen:
Intel Xeon W3520, 2,66 GHz, 8 MB Cache, 1066-MHz-Speicher, 4,8 GT/s QPI, Quad-Core, HT, Turbo
8 GB (4x2 GB) DDR3-1333-ECC-RAM ohne Pufferung, 1 CPU
PC3-10600-DDR3-1333-ECC-DIMMs ohne Pufferung (AMO)
NVIDIA Quadro FX 580-512-MB-PCIe-Grafikkarte
Anmerkung: Mit dieser KOnfiguration bin ich eigentlich sehr zufrieden. RAM Auslastung bei dem was ich mache bei max 50%, Temperaturen unter 40 Grad, CPU Auslastung bei max. bei 40%. Lediglich die GPU steigt bei Unity in einer kleinen Scene schon bei 90% ein. Kommt noch was dazu liegt sie bei 96 bis 97%. Was mich auch nicht wundert.
LG und danke schonmal für eure Antworten.
Stefan