Lohnt sich ein Upgrade...

alex210

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 15, 2019
7
0
Habe einen PC der ca. 8 Jahre alt ist mit folgenden Komponenten:

6 GB Arbeitsspeicher
Nvidia Geforce Gt 440
Intel Core i5 760 @ 2.80GHz, 2801 MHz, 4 Kerne
250 GB SSD von Samsung (1 Jahr alt)
Irgendein Netzteil und Mainboard (nichts besonderes)

Lohnt es sich gewisse Teile auszubauen, bzw. zu tauschen oder ist nach der ganzen Zeit ein komplett neuer PC am sinnvollsten? Der PC ist größtenteils nur für League of Legends und Internet nötig (funktioniert jetzt auch noch), aber würde gerne mal sowas wie das neue Anno spielen (dafür wird ungefähr das benötigt: Intel Core i5 4690 mit 8 GB RAM und einer Nvidia GeForce GTX 970 mit 4 GB).

Danke und VG
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.674
10.311
Wichtig wäre genau zu wissen, welches Netzteil vorhanden ist.
Bei der Gelegenheit am besten auch direkt das Mainboard benennen, geht hier um den Formfaktor.

Welches Budget steht denn grob zur Verfügung?
Für Mittelklasse würde ich grob Richtung Ryzen 2600 + B450 Mainboard + 16GB RAM + irgend was um 1660ti tendieren.
 

alex210

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 15, 2019
7
0
Müsste ich aufschrauben und schauen...denke das sind aber nicht unbedingt die großen Kostentreiber. Der PC hat mal 600€ bei Mediamarkt gekostet...wird nichts besonderes sein. Wenn ich für 500€ was bekomme das nochmal so lange hält wie der hier wäre es gut. Wieso so viel Arbeitsspeicher?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.674
10.311
16GB sind derzeit defacto Standard, damit bekommst du auch für zukünftige Spiele oder andere Aufgaben für diesen Rechner noch gut Puffer, zudem ist er aktuell relativ preiswert zu haben.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.674
10.311
Die Frage bezüglich Netzteil und Mainbaordformfaktor werden hier ausschlaggebend sein.

Aber bereits mit dem Tausch von CPU, CPU, MB und RAM ist es fast ein neuer Rechner.
 

alex210

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 15, 2019
7
0
Dann wurden aber auch die teursten Teile getauscht...fehlt ja nurnoch Mainboard und Netzteil. Da kommt man ja bestimmt mit 100€ für beides hin oder?
 

Phil

Ehrenmitglied
Nov 2, 2018
2.605
2.536
500€

600€

700€
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Tester

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Ich würde die Sache anders angehen. Du verkaufst deine Grafikkarte (denke mal 20 euro wird die noch wert sein, falls du sie denn loswirst).
Dann kaufst du die war relativ einfach aber dennoch leistungsstarkes, zb gtx 660 (30€) / 760 (30-40€) /960 (40€) Hd7870 (30€) etc. Damit läuft dein PC gut und schafft noch alle Spiele.
Ich habe den i5 760 auch mal gehabt und der reicht auf jeden Fall noch für 60 fps FHD. Damit hast du dann schonmal einen potenten 2. PC und kannst dich nebenbei um deinen neuen Kümmern (was es sowieso fast wäre, da du ALLES upgraden müsstest).

Um den dann zusammenzustellen müssten wir dein Budget wissen.

EDIT:
Wenn du 500€ hast kannst du es so (500€ HWD) machen, das sind ca 480€. Dann holst du dir wie gesagt eine der oben genannten Grafikkarten dazu und bist bei 510-520€ und hast 2 potente PCs. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

alex210

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 15, 2019
7
0
Danke für die Antwort. Wenn ich den 400€ HWD PC kaufen würde, wäre ich dann von den Komponenten ähnlich aufgestellt wie damals mit meinem jetzigen (vor ca. 8 Jahren) von der Leistung her?