Lohnt es sich mein system aufzurüsten

Hanfred

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 26, 2023
4
0
Hallo wie schon gesagt mich würde interessieren ob es sich lohn meinen pc aufzurüsten

Meine Specs : Mainboard ist ein Gigabyte AB350M-DS3H-CF
: Prozessor ist ein AMD ryzen 5 2600x 3,6 GHz
: Grafikkarte ist eine Nvidia RTX 3060 von MSI 12G
: Arbeitsspeicher ist von RipJaws DDR4-3200MHZ davon 4 stück
: Festplatten sind zwei SSD und eine HDD
: Netzteil ist ein Combat Power CPM-750 II

Würde mich sehr über antworten freuen
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Kannst du irgendwelche Games nicht mehr so zocken wie du es willst?
Gibt es andere Probleme mit deinem System?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.388
3.630
Moin. Dein Mainboard ist zwar schon älter aber mit einem Bios Update im Vorfeld kann es auch zB einen Ryzen 5600 verwalten. Deiner recht starken Grafikkarte wird der stärkere CPU gut tuen, ich denke das deine Grafikkarten Auslastung in den meisten Games nicht an die 90% ran kommt und es hin und wieder ruckelt? Jedenfalls bei FullHD und bei CPU lastigen Games.
Doppelpost zusammengeführt:

Hier mal mit nem Ryzen 5600
 
Zuletzt bearbeitet:

Hanfred

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 26, 2023
4
0
Momentan habe ich eigentlich weniger probleme mit laggs so aber habe dieses setup mittlerweile schon echt eine gewisse zeit und habe gedacht das vielleicht was neues nicht schaden könnte ich hätte da an einen Ryzen 7 5700x gedacht und neuem mainboard weil ich leider keine ahnung habe wie ich so ein Bios updaten kann aber wäre echt gut zu wissen weil der ryzen 7 5700x auch am4 sockel hat weil sonst sollte es eigentlich keine probleme geben wenn ich mir jetzt einen neuen prozessor hole oder
 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Momentan habe ich eigentlich weniger probleme mit laggs so aber habe dieses setup mittlerweile schon echt eine gewisse zeit und habe gedacht das vielleicht was neues nicht schaden könnte ich hätte da an einen Ryzen 7 5700x gedacht und neuem mainboard weil ich leider keine ahnung habe wie ich so ein Bios updaten kann aber wäre echt gut zu wissen weil der ryzen 7 5700x auch am4 sockel hat weil sonst sollte es eigentlich keine probleme geben wenn ich mir jetzt einen neuen prozessor hole oder
Wenn würde ich eher direkt auf die neue AMD Plattform gehen, aber wenn noch alles läuft wie du es es willst spricht doch eigentlich nichts dagegen, das Setup so lange zu behalten bis die Leistung wirklich nicht mehr reicht.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.388
3.630
Ja den kannst du auch auf deinem Mainboard betreiben wenns mit der Kühlung passt. Bios Update ist leicht.
Das Aktuellste Bios auf einen Stick kopieren. Den Rechner neu starten und mit F2 ins Bios booten. Den Usb Stick hinten irgendwo einstecken und im Bios das Flash Menü suchen, jetzt den Anweisungen folgen
Doppelpost zusammengeführt:

 

Virus

VIP
Jan 3, 2023
1.265
617
Ist doch total unnötig, solange noch alles läuft.

Leg dir lieber das Geld zur Seite und upgrade dann richtig, wenn du es brauchst.
 

Hanfred

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 26, 2023
4
0
Hm okay ja ich habe da noch was ich habe mal vor einer gewissen zeit versucht mein arbeitsspeicher auf 3200mhz zu machen im bios aber irgendwie immer wenn ich ein game gestartet habe ist der pc gecrasht liegt das auch am mainboard
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.388
3.630
Kann am Arbeitsspeicher liegen, wenn er immer noch auf OC läuft dann könnte er diese Abstürze verursachen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.388
3.630
Ich hatte das mal mit meinem alten DDR3 Speicher. 3DMark Timespy lief ohne Zicken, dann hab ich ein neues Update installiert und ständig stürzte Timespy ab, das Programm wurde schwarz und ich landete auf dem Desktop. Dank meines Wissens hab ich kurzerhand im Bios mein CL Latenz vom RAM von 16 auf 17 gestellt. Timespy lief wieder ohne Zicken. Andere Programne waren nicht betroffen. Wie du siehst kann ein winziger Tropfen den Arbeitspeicher zum kipoen bringen ubd eine kleine Stellschraube im Bios bringt wieder alles ins Lot.