Liefert mein Netzteil genug

Butcher

Stammgast II
Themen-Ersteller
Okt 11, 2022
255
58
Hallo miteinander, ich möchte gerne von meiner RX570 zu einer RTX2060 12GB upgraden und wollte wissen ob mein derzeitiges Netzteil dafür ausreicht. Es hat 500W. Hab mir da auch noch andere Upgrades vorgestellt z.B. würde ich gerne noch 4 Gehäuselüfter, einen be quiet Pure Rock Slim 2 Kühler einbauen und etwas besseren RAM.

Derzeitige Konfiguration:
CPU: AMD Ryzen 5 2600
GPU: XFX Radeon RX570 8gb
RAM: GSkill Aegis 16gb (2x 8gb) 3000Mhz (möchte upgraden auf Corsair Vengeance LPX 16gb (2x 8gb) 3200Mhz)
Mainboard: ASUS TUF B450 PLUS GAMING
NT: be quiet System Power 9 500W

Hab noch eine Kingston A2000 M.2 SSD mit 250gb und eine Toshiba HDD mit 2tb.
Sollte vielleicht noch erwähnen dass noch eine PCIe WLAN Karte verbaut ist, die aber nicht benutzt wird da ich LAN benutze.
Laut Geizhals hat die RTX 2060 12GB 184W TDP, also 34W mehr als die RX570. Und die ganzen Netzteilberechner Seiten geben alle unterschiedliche Ergebnisse.
Reicht das Netzteil für die Upgrades?

Grüße

Edit: Hab gerade gesehen bin aus versehen im Software Forum gelandet, sollte eigentlich ein Post im Hardware Forum werden, sorry dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.842
6.618
Wie wäre es den mit einer 6600XT?
Die ist besser, neuer und effizienter... Kostet auch nicht wirklich viel mehr, der Aufpreis lohnt sich.


Solang dein RAM Funktioniert, macht das Upgrade nicht wirklich Sinn, da kriegst du keine Mehrleistung.
 

Butcher

Stammgast II
Themen-Ersteller
Okt 11, 2022
255
58
Wie wäre es den mit einer 6600XT?
Die ist besser, neuer und effizienter... Kostet auch nicht wirklich viel mehr, der Aufpreis lohnt sich.


Solang dein RAM Funktioniert, macht das Upgrade nicht wirklich Sinn, da kriegst du keine Mehrleistung.
Hab ich auch schon überlegt, aber ich denke dafür wäre der 2600 etwas zu schwach, ich denke Mal es wird einen kleinen Bottleneck geben, korrigier mich falls ich falsch liege. :)
 

Butcher

Stammgast II
Themen-Ersteller
Okt 11, 2022
255
58
Ähm das Mainboard unterstüzt mit Agesa Update 5000er?
Die CPU aufzurüsten bringt schon Leistung?
Das CPUs mehr Leistung bringen weiß ich. Das mit dem Update schaue ich mir Mal an. Habe nur nicht so viele Geld zurzeit zur Hand dass ich einfach sagen kann ich tausche CPU mit. Sollte erstmal nur ein kleiner Stepup werden von der RX570, da die ja nicht mehr so viel schafft, bevor ich ein großes Upgrade später mache.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.842
6.618
Also es macht wahrscheinlich mehr Sinn, dir jetzt die 6600XT zu holen und dann eben etwas mit einem Bottleneck vorerst leben.
Die CPU kannst du dann später nachrüsten, dann hast du später eben deutlich mehr Leistung und es wird länger halten.
Die 2060 ist schon langsamer.
 

Butcher

Stammgast II
Themen-Ersteller
Okt 11, 2022
255
58
Also es macht wahrscheinlich mehr Sinn, dir jetzt die 6600XT zu holen und dann eben etwas mit einem Bottleneck vorerst leben.
Die CPU kannst du dann später nachrüsten, dann hast du später eben deutlich mehr Leistung und es wird länger halten.
Die 2060 ist schon langsamer.
Das könnte ich machen ja, all zu groß wird der Bottleneck ja nicht sein.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.842
6.618
Es kommt immer so etwas auf das Game an, mal wirst du mehr in den vollen Bottleneck laufen, mal wird die Karte voll ausgelastet.
Halt am besten die Settings immer hochschrauben, dann geht mehr Last auf die GPU.

Aber E-Sports Games sollten alle mit hohen FPS laufen.
 

Butcher

Stammgast II
Themen-Ersteller
Okt 11, 2022
255
58
Es kommt immer so etwas auf das Game an, mal wirst du mehr in den vollen Bottleneck laufen, mal wird die Karte voll ausgelastet.
Halt am besten die Settings immer hochschrauben, dann geht mehr Last auf die GPU.

Aber E-Sports Games sollten alle mit hohen FPS laufen.
Da geb ich dir Recht. Wäre es aber theoretisch nicht sinnvoller statt auf einen R5 5600, direkt auf einen R7 3700X zu gehen?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.842
6.618
Da geb ich dir Recht. Wäre es aber theoretisch nicht sinnvoller statt auf einen R5 5600, direkt auf einen R7 3700X zu gehen?
Nein, der 3700x ist deutlich schlechter im Gaming als der 5600x.
Einfach weil beim Gaming die SingelcorePerf. entscheidet, nicht Multicore... Und in der SinglecorePerf. ist der Ryzen 5600x deutlich stärker.
 

Butcher

Stammgast II
Themen-Ersteller
Okt 11, 2022
255
58
Nein, der 3700x ist deutlich schlechter im Gaming als der 5600x.
Einfach weil beim Gaming die SingelcorePerf. entscheidet, nicht Multicore... Und in der SinglecorePerf. ist der Ryzen 5600x deutlich stärker.
Ah alles klar. Mit einem BIOS update sollte der eigentlich auch auf meinem B450 Chipsatz funktionieren oder?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.842
6.618
Jap, dein MB unterstützt Ryzen 5000er CPU's. Sobald du das neuste BIOS drauf hast.
 

Butcher

Stammgast II
Themen-Ersteller
Okt 11, 2022
255
58
Jap, dein MB unterstützt Ryzen 5000er CPU's. Sobald du das neuste BIOS drauf hast.
Beim Update sollten ja eigentlich keine Daten verloren gehen oder? Die 6600XT ist schon ein bisschen was teurer als die normale 6600. Aber bringt die XT viel mehr performance? Scheint ja um einiges besser zu sein.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.842
6.618
Du könntest dir natürlich auch eine normale RX 6600 zulegen, diese ist allerdings eigentlich gleichauf mit der 2060. P/L ist aber eben deutlich besser, da sie ab ~280€ zu bekommen ist.

Je nachdem wie es mit deinem Geld steht entweder die RX 6600 oder eben 6600XT. Die 2060 12GB lohnt sich einfach nicht.
RTX 3060(TI) lohnen sich ebenfalls nicht, da Sie von der P/L eben auch deutlich bescheidener dastehen, als die AMD Karten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Butcher

Butcher

Stammgast II
Themen-Ersteller
Okt 11, 2022
255
58
Du könntest dir natürlich auch eine normale RX 6600 zulegen, diese ist allerdings eigentlich gleichauf mit der 2060. P/L ist aber eben deutlich besser, da sie ab ~280€ zu bekommen ist.

Je nachdem wie es mit deinem Geld steht entweder die RX 6600 oder eben 6600XT. Die 2060 12GB lohnt sich einfach nicht.
RTX 3060(TI) lohnen sich ebenfalls nicht, da Sie von der P/L eben auch deutlich bescheidener dastehen, als die AMD Karten.
Ich denke die 30€ mehr für die XT hätte ich schon, muss das aber aufteilen, bedeutet würde mir zuerst den Ryzen holen da ich mir gestern einen neuen CPU Kühler bestellt habe, und würde dann nächsten Monat die RX 6600 XT holen. Dafür müssten die 500W auf jeden Fall auch reichen.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.842
6.618
Ja dann mach das doch so :) Dann haste beim einbauen der 6600XT auch direkt in jedem Game die volle Power.
Selbst der 5600x allein, sollte dir jetzt zumindest einen kleinen Boost geben.

Dein Netzteil wird reichen, denke mal der Ryzen wird irgendwas mit 60W ziehen beim gaming und die GPU 130-150W. Du wirst nicht einmal auf ein Durchschnittsverbrauch von 300W kommen mit deinem System.
 

Butcher

Stammgast II
Themen-Ersteller
Okt 11, 2022
255
58
Ja dann mach das doch so :) Dann haste beim einbauen der 6600XT auch direkt in jedem Game die volle Power.
Selbst der 5600x allein, sollte dir jetzt zumindest einen kleinen Boost geben.

Dein Netzteil wird reichen, denke mal der Ryzen wird irgendwas mit 60W ziehen beim gaming und die GPU 130-150W. Du wirst nicht einmal auf ein Durchschnittsverbrauch von 300W kommen mit deinem System.
Das klingt gut. Eine frage hätte ich da noch, und zwar reicht die Wärmeleitpaste die auf dem neuen Kühler aufgetragen ist aus oder sollte man selber welche aufbringen um bessere Wärmeleitfähigkeit zu bekommen?