Ein ASUS TUF ist auch ok. Oder eins mit B650E Chip, das kann bereits PciE5.0 auf dem GPU Slot und dem M.2 Slot, das ist so der einzigste Vorteil von B850 Chip, Nachteil ist der Preis, gute B850 Boards liegen bei 250 bis 300€ wobei man immer schauen sollte was das Board mit bringt und ob man es braucht. Bei AM4 waren es noch die Spannungswandler, ein Ryzen 5950X lief garantiert nicht auf einem Office Mainboard mit 4 Phasen. Bei AM5 sieht das etwas anderst aus, da die CPUs sparsamer geworden sind braucht man nicht mehr so viele SpannungsPhasen und die x3D CPUs verbrauchen ehh noch weniger Strom als ihre Schwestern ohne x3D