Lian Li Aio fährt sich immer hoch

CvziuM

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2024
6
0
Hallo
Und zwar hab ich das Problem das meine aio sich öfter mal hoch fährt beim zocken und ich das leider nicht weg bekomme. Ist mein erster pc und hab leider auch keine Ahnung davon. Lüfterkurve ist auch eingestellt und bei li lian Connect auch Lüfter auf leise gestellt

CPU hab ich die amd ryzen 7 7800X3D
Mainboard Gigabyte B650 X AX
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.542
2.747
Hallo,

allen Zen 4 CPUs können bei starker Auslastuzng sehr heiß werden, der 7800 X3D ist von AMD mit einer Maximaltemperatur von 89°C spezifiziert. Diese Temperaturen sind aber normal und lt. AMD unbedenklich. Das musst du bei der konfiguration der lüfterkurve berücksichtigen, d. h. du solltest die CPU -Lüfter nicht zu früh hochdrehen lassen.

Ich würde empfehlen, die Maximaldrehzahl erst ab 80°C einzustellen, beim zocken sollte die CPU kaum jemals so heiß werden.

(Hinweis: Ich habe deine pm erhalten, aber das Gespräch wurde für neue Antworten gesperrt).

LG N.
 

CvziuM

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2024
6
0
soll ich bios und in der Software einstellen die Kurve oder wie am besten? Was wird den übernommen wen ich beides einstelle?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.542
2.747
Kommt darauf an, auf welche Weise du die AiO-Lüfter regelst: Wenn du die lianLi Software nutzt, solltest du die Lüfterkurve dort einstelen, da dieses Prorgramm die BIOS Einstellungen überschreibt.

Alternativ könntest du die AiO-Lüfter auch an das Mainboard (CPU Fan Header) anschließen, sofern sie einen herkömmlichen 4pin PWM-Lüfterstecker haben sollten:

1710787160559.png
Bei mehreren Lüftern brauchst du dann aber evtl. einen PWM-Splitter., wenn man die Lüfte rnicht untereinander verbinden kann (Daisy Chain).

Bei dieser Methhode müsstest du dann die Lüfterkurve im BIOS einstellen, aber dann auch die LianLi Software deinstallieren (sofern man dort nicht auf die BIOS Regelung switchen kann, ich kenne diese Software nicht ;)), damit diese nicht die bIOS Einstellungen überschreibt.

LG N.
 

CvziuM

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2024
6
0
Also ich hab die normalen Lüfter als 3erpack von lian li an sys fan 3 dran und die aio Lüfter hab ich am sys fan 1 dran wen ich die am CPU fan dran haben Dan sind die im allgemein viel lauter als wie wen ich die aufn sys Fan habe da ist alles sehr leiser auser das die beim zocken immer hochfahren. In bios hab ich die Kurve schon eingestellt und in der Software hab ich vorhin mal rum probiert aber Weis auch net so ganz kenn mich ja auch null aus mit sowas leider.
 

Anhänge

  • IMG_3048.jpeg
    IMG_3048.jpeg
    332,3 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3049.jpeg
    IMG_3049.jpeg
    332,9 KB · Aufrufe: 2

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.542
2.747
Also so machen die Lüfzterkurven keinen Sinn o_O Denn die Drehzahl bleibt bis 100°C konstant niedrig unbd steigt nicht allmählich mit der Temperatur an.

Ich habe mal ein Bild gemalt, wie ich es ungefähr einstellen würde, s. Anhang. rote Linie.

Hier auch ncxh ein paar Tipps zur optimalen Lüfterkurve::


LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (121).png
    Screenshot (121).png
    1,8 MB · Aufrufe: 7

CvziuM

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2024
6
0
Und wie ich welchen punkt wohin setze ist egal? Weil gibt ja in bios 7 punkte. Den unteren langen Strich nach recht wv punkte soll ich dahin setzen. 2-3? Und Dan nach oben die anderen?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.542
2.747
Die Punkte eben so setzen, dass sich ungefähr die von mir gezeichnete rote Kurve ergibt, wenn man die Punkte miteiander verbindet.

Hier mal ein Muster, wie dass dann ungefähr auschauen sollte:


1710859913051.png



Bis 40°C würde ich ca. 20% PWM einstellen, ab 40°C dann ansteigend bis 80°C und ab da dann 100% PWM.

LG N.