LG UltraGear 27GP950-B, 27" vs LG UltraGear 27GN950-B, 27" 4K Monitor

Crunsh

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2023
20
3
Hallo allerseit,

da ich vor habe, von FHD 24" auf 4k zu gehen, in Verbindung mit einem neuen Rechner, hier einer NVidea 4080 ( oder 4070, 4080 hätte mehr VRAM )
oder AMD 7900xt
( WQHD macht wohl wenig Sinn für die Zukunft, größer als 27 - 28" solls aber nicht werden. )
bin ich auf der Suche nach einem Guten 4K Monitor beim LG hängen geblieben ( Gigabyte M28U alternativ, aber eher weniger, LG besseres Panel )
Mal abgesehen davon, dass die Monitor wohl egal welche schwer zu bekommen sind, eine technische Frage bzgl. der beiden LG Monitore

Der GN bietet " nur " HDMI 2.0, für den Preis schon lächerlich.
Der GP 2.1, aber beide DisplayPort 1.4

Da es nur um PC geht, nicht um Playstation, kann oder muss ich dann über den DP gehen um das volle Potential des Monitors auszuschöpfen ?
Den Aufpreis für 2.1 wäre es mir nicht wert und ich würde bei anderen Marken weiter schauen.

Besten Dank.

PS. Erst den Rechner aufbauen und später nach einem Monitor gucken oder ?
Mein 24" FHD läuft sicher auch mit einer 4080,4070, RX7900

Schönes Wochenende
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.255
902
Ich würde auf jedenfall über DP gehen. Dafür wurde es gemacht. Für hohe auflösungen und viel FPS

Fast jede Grafikkarte hat inzwischen 3 DP und 1 HDMI anschluss.

Kannst dir ja noch zeit lassen. Natürlich läuft dein PC auch auf FHD

PS: 4080 oder 7900XTX wären aber nötig für 4K. 4070 oder 7900XT sehe ich da zu schwach auch in der zukunft
Doppelpost zusammengeführt:

Was ich noch einwerfen würde wäre aber ein Doppel Bildschirm setup. Hatte früher auch nur ein bildschirm aber mit 2 ist das ein ganz anderes gefühl. Kannst auf einem Zocken und auf dem anderen gleichzeitig im DC sitzen und reden oder Streams schauen. Wirklich zu empfehlen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Crunsh

Crunsh

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2023
20
3
Dank dir ..
Mit derr CPU meiner Wahl würde das wahrscheinlich nicht so gut aussehen. Habe davon auch leider wenig Ahnung.
Nur um Thema kurz anzureißen :)

Bottleneck calculation for​

AMD Ryzen 7 7700X and NVIDIA GeForce RTX 4080​

with screen resolution of 2560 × 1440 (QHD (1440p)) pixels​

for General Tasks​



AMD Ryzen 7 7700X is too weak for NVIDIA GeForce RTX 4080 on 2560 × 1440 pixels screen resolution for General Tasks.


This configuration has 30.5% of processor bottleneck
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.013
Und der Schwede hat recht DP ist da das Mittel der Wahl. ;-)

Das mit dem Bottleneck kann ich mir da einfach nicht vorstellen.
Was sagen da die anderen dazu?

Meiner meinung nach kannste damit auch 4K spielen.
Nen 140 hz oder schnelleren Monitor wahrscheinlich nur wenn du die Grafikeinstellungen reduzierst respektive FSR/RSR/DLSS nutzt.
Aber ich finde ab 60 FPS sieht eigentlich das meiste bereits sehr flüssig aus.
Onlineshooter wären da eventuell ne Ausnahme kenne mich da aber nicht aus ist nicht meins.

Ich spiele alles auf 4k und habe dazu nur nen 5800x3d und ne 6950 XT.
Und komme eigentlich immer so auf meine nötigen 60 FPS.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Crunsh

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.235
11.402
einen bottleneck kann man nicht berechnen da es spiel und auflösungsabhängig ist
n 7700x und ne 4080 reichen löocker für 4k gaming aus
wie wärs mit dem monitor?

 
  • Gefällt mir!
Reactions: Crunsh und Hauzuu

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.255
902
Bottleneck berechnung halte ich auch für schwer. Würde bei deiner CPU auf Singlecore performence schauen. Bei spielen werden ja meistens nur wenige kerne benutzt. Da ist die Leistung des einzelnen kerns wichtig. Bei manchen spielen ist es nur 1 kern, andere nutzen aber auch schon 4 Kerne. Da du aber in 4K spielen willst ist die 4080 eh am zug und sollte das stemmen

Anders sieht es bei Simulationsspielen wie Anno, Stelaris oder ähnliches aus. Da brauchst du eine bock starke CPU weil die sehr viel "gewusel" verarbeiten muss
 

Crunsh

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2023
20
3
moin moin ..

Danke schön für die Rückmeldung.
Schwierig sich da auf etwas fest zu legen.

Eine 4080 wäre mir eigentlich zu teuer, daher tendiere ich preislich eher zu einer 4070
Was wäre dann eine gute AMD alternative bzgl. Ram ?
12 könnte auf die Jahre gesehen, besonders vll. auch bei 4K zu wenig werden. da habe ich keine Erfahrungen.
Wie gesagt, 4080 preislich schon hardcore, aber 16GB Ram würde ich als ausreichend betrachen.
Die AMD Karten aber vll. langsameren Ram, aber auch da weiss ich nicht ob der Unterschied zw. DDR6 und DDR6x wirklich so bemerkbar ist.

4K Monitor hätte ich schon gern den von LG in 27", aber abgesehen dass der nicht lieferbar ist, auch mega teuer
Den M28U hatte ich auch schon ins Auge gefaßt, aber da habe ich gelesen, dass der schwarz nicht ganz schwarz anzeigt und etwas dunkel ist ( was sich dbzgl. mit einem FirmewareUpdate erledigen würde, von 300 Cd/m² auf 500. Aber auch das kann ich nicht aus Erfahrung sagen.
Da frage ich lieber ein bißchen mehr und schmeisse dann vll. weniger Geld aus dem Fenster :)

Wenn ich mich auf WQHD begrenze ist es vll. wie mit einem Porsche durch die Stadt zu fahren. Auch Quatsch irgendwie :)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.235
11.402
12gb reichen dicke aus, bei amd gibts 20 und 24gb wäre vllt mal ne überlegung wert

@CalvinLuca kann ja mal seine meinung zum m28u geben, er hat diesen nämlich
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Crunsh

Crunsh

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 23, 2023
20
3
moin moin

ehrlich gesagt qualmt mir so langsam die rübe :) frag mich immer wieder, ob ich es bei wqhd belassen soll, weil es im vergleich zu 4k aktuell günstiger ist oder eben nicht ?
Immerhin hab ich mir mal ein gehäuse bestellt ?
die 4070ti ist preislich vll. interessant, alternativ amd mit mehr vram, aber das problem der Kühlung bei der 7900xt
Laufen soll das auf aktuell mit einem AM5 Ryzen 7 7700x, was meint ihr zu der Kombi und zu der Frage WQHD oder 4k ( Monitorpreise sind ja auch ein unterschied )

Besten Dank
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
24.235
11.402
die kühlungsprobleme haben nur amd karten im referenzdesign und partnerkarten mit dem kürzel mba, wenn du davon ein custommodell wählst was ich würde hast du solche probleme nicht
für den 7700x kannst du beide karten nehmen spielt keine rolle, 4k monitore gibts ab 500€ vernünftige wie den oben verlinkten gigabyte m28u