Moin, ich wollte mal fragen wie wichtig ist für ein Betriebssystem die Lese- und Schreibgeschwindigkeit des Speichers auf der es sich befindet? hab online danach gesucht und nichts gefunden. Konkret möchte ich meine Kingston Skc2500M8 (ung. 2.500 MBs lese und schreibgesch.) gegen eine Samsung 980 pro (ung. 6.500 MBs lese und schreibgesch.) austauschen und habe im Prozess die Möglichkeit mein Betriebssystem auf meine Samsung 860 EVO (ung. 500 MBs lese und schreibgesch.) drauf zu spielen und frage mich ob sich dass auf die Leistung auswirken wird oder nicht.... es ist im Moment auf der Kingston. Da die 860 mit 500 GB viel kleiner ist wöllte ich gerne die vollen 2Tb der 980 pro nutzten desshalb die Frage. Auserdem habe ich nur einen M.2 PCie 4 slot in meinem Motherboard und müsste die Kingston sowieso tauschen.