Mal wieder stehe ich vor der Entscheidung ob es nach vielen Jahren wieder AMD oder wie sonst auch immer Intel wird. Bin ein Fan von beidem. Jeder hat seine Vorlieben und Verfechter seiner Marke. Und es gibt auch kein Totschlagargumente für beide Marken.
Variante 1 (AMD)
AMD Ryzen 7 3700X
Gigabyte X570 Aorus Elite
Deepcool Gammaxx L240 V2
G.Skill Ripjaws V16 DDR4-3200 16GB
Gigabyte RTX 2060 Super 8G
ADATA XPG Gammix S11 Pro 1TB SSD
Netzteil und Gehäuse bin ich mir noch nicht sicher.
Variante 2 (Intel)
Intel i7 10700K
Asus ROG Strix Z490-F
Deepcool Gammaxx L240 V2
G.Skill Ripjaws V16 DDR4-3200 16GB
Gigabyte RTX 2060 Super 8G
ADATA XPG Gammix S11 Pro 1TB SSD
Netzteil und Gehäuse bin ich mir noch nicht sicher.
Wakü oder Luft ?
Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen.
Budget bis ~ 1400€
Games (Cod MW/WZ - Track Mania - Anno - Diablo 3 - Cyberpunk 2077 wenn es endlich da ist)
144Hz 1080p - Monitor ist vorhanden.
Variante 1 (AMD)
AMD Ryzen 7 3700X
Gigabyte X570 Aorus Elite
Deepcool Gammaxx L240 V2
G.Skill Ripjaws V16 DDR4-3200 16GB
Gigabyte RTX 2060 Super 8G
ADATA XPG Gammix S11 Pro 1TB SSD
Netzteil und Gehäuse bin ich mir noch nicht sicher.
Variante 2 (Intel)
Intel i7 10700K
Asus ROG Strix Z490-F
Deepcool Gammaxx L240 V2
G.Skill Ripjaws V16 DDR4-3200 16GB
Gigabyte RTX 2060 Super 8G
ADATA XPG Gammix S11 Pro 1TB SSD
Netzteil und Gehäuse bin ich mir noch nicht sicher.
Wakü oder Luft ?
Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen.
Budget bis ~ 1400€
Games (Cod MW/WZ - Track Mania - Anno - Diablo 3 - Cyberpunk 2077 wenn es endlich da ist)
144Hz 1080p - Monitor ist vorhanden.