Wenn auf dem Laptop die Standortdienste von Windows aktiviert sind, "Mein Gerät suchen" aktiviert ist und mit einem Microsoft-Konto gearbeitet wurde (kann auch Azure sein), kann das auch funktionieren. Das ist aber nicht der Standard. Wenn der Rechner nur in einer Arbeitsgruppe oder einer Windows-Domäne ohne Azure-Verbindung läuft, wird das eher nichts... denke ich.
Ein KI-Assistent sagt dazu:
1. Prüfen, ob die Funktion aktiviert ist
- Öffne die Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Standort
- Stelle sicher, dass „Standortdienste“ aktiviert sind
- Gehe zu Einstellungen → Konten → Ihr Info
- Stelle sicher, dass du mit einem Microsoft-Konto angemeldet bist
- Gehe zu Einstellungen → Update & Sicherheit → Mein Gerät suchen
- Aktiviere „Mein Gerät suchen“
2. Laptop online orten
- Gehe auf account.microsoft.com/devices
- Melde dich mit dem Microsoft-Konto an, das auf dem Laptop verwendet wird
- Wähle dein Gerät aus der Liste
- Klicke auf „Mein Gerät suchen“
- Du siehst den letzten bekannten Standort auf einer Karte
Das erste kannst du auf einem anderen Rechner prüfen, der genauso konfiguriert ist. Wenn das nicht so eingestellt ist, wird's schwer...