Laptop gesucht, viel Office, wenig Gaming (nur AOE2 DE)

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 43736
  • Beginndatum
G

Gelöschtes Mitglied 43736

Guest
Themen-Ersteller
Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? 1000 Euro

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem Laptop genau machen? Office, Surfen, (Gaming nur ein Spiel)

Welche Spiele
- Falls es ein Gaming Laptop ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? Age of Empires 2 Definitive Edition
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Mittel/Hoch, 60 FPS

Welche Programme

- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Outlook, Word, Excel, Chrome

Besondere Anforderungen

- Besonders flach, besonders lange Akkulaufzeit, Touch-Display AOE2 sollte flüssig Laufen, Akku sollte ein paar Stunden heben


Hallo zusammen,
ich suche einen Laptop vorwiegend zum Surfen und Officetätigkeiten, also keinen direkten Gaming Laptop, laufen sollte allerdings Age of Empires 2 Definitive Edition.

Ich habe mir vor kurzem einen Acer Nitro V15 ANV15-41-R99H mit folgenden Daten angesehen:

Ryzen 7 7735HS
16GB DDR5
RTX 4060 (65 Watt(
Akku 57 Wh
15,6", FullHD

allerdings ist das Teil so ultralaut, dass es für mich nicht in Frage kommt.

Bei AOE2 habe ich sogar die Grafik komplett niedrig gestellt und die FPS auf 60 begrenzt, trotzdem klingt das Teil wie ein Staubsauger.
Selbst auf dem Desktop ohne etwas aktiv zu machen oder ein Programm laufen zu lassen fahren die Lüfter regelmäßig hoch.

Ich dachte nun daran evtl. einen Laptop zu holen, der keine extra Grafikkarte sondern nur die IGPU/APU (?) also eine interne Grafik des Prozessors hat, in der Hoffnung,
dass dieser dann kühler und dadurch auch leiser ist.

Wichtig ist mir eigentlich nur, dass AOE2 flüssig läuft und dass der Akku ein paar Stunden hält (bei dem Gerät oben hält der Akku bei AOE2 nur ~3 Stunden)
Gewicht, Auflösung, Display usw. ist mir relativ egal. FullHD reicht mir voll aus.

Leider habe ich Schwierigkeiten herauszufinden, welche CPU-Grafik AOE2 flüssig zum Laufen bekommt, da ich wahrscheinlich falsch suche.
Ich finde zwar die empfohlene Hardware für das Spiel, aber wenn ich dann eine CPU mit Grafikeinheit zum Vergleichen suche, finde ich nur die normalen CPUs für Desktop PCs und nicht für Laptops.

Kann jemand helfen?

Vielen Dank und Grüße
Sascha
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.215
11.752
dass ist halt leider ein nachteil von laptops,
aber du hast eine gute idee mit der igpu,
bist du unterwegs oder warum möchtest du einen laptop?
einfach mal zb ryzen 5500u benchamrks oder 5500u aoe 2 googeln, und vllt reicht dir dass ja aus :)

wie wärs mit sowas hier?
 
G

Gelöschtes Mitglied 43736

Guest
Themen-Ersteller
Ja, der Laptop ist auch für unterwegs gedacht, viel Office usw. ab und zu aber eben auch AOE2. Ich sehe mir die beiden Laptops mal an, Danke
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.215
11.752
würde dir den zweiten vorschlagen, da hast du nochmal die bessere grafikeinheit verbaut, auch wenns nicht viel ist, und noch einen 8 kerner, und natürlich windows 11 home ist auch on board, für 50€ mehr find ich dass okay und 1000€ brauchst du meines erachtens nicht ausgeben
wenn du dich für einen von den entscheidest kannst du gerne feedback geben, würde mich freuen :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 43736

Guest
Themen-Ersteller
Bin noch eine Antwort schuldig. Habe 2-3 Geräte getestet, aber inklusive GPU ist der Lärmpegel einfach zu hoch. Habe mich nun für ein Gerät mit IGPU (780M) und ohne weitere GPU entschieden und das ist perfekt. Da laufen sogar deutlich aufwendigere Spiele drauf (Hitman 3, Starfield usw.) Ich stelle ingame 720p ein und lasse es vom AMD Treiber auf 1080p hochskalieren, damit kann man einige Games flüssig mit 60 Fps spielen und der Laptop bleibt leise. Vielen Dank für die Hilfe
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.215
11.752
auch eine sehr gute wahl,
mit den neuen apus kann man auch schon darüber nachdenken nativ zb in 1080p zuspielen, wenn die fps fehelen dann runter auf 900p oder 720p,
welches gerät ist es denn geworden?
wünsch dir viel spaß
 
G

Gelöschtes Mitglied 43736

Guest
Themen-Ersteller
Das ASUS ZenBook 14 OLED UM3406HA. Bis jetzt ist das Teil top, super Akku, leicht, leise und genug Power für viele Games, natürlich mit Optikabstrichen, aber für Dauerzocken war er ja auch nicht gedacht. Ich hoffe nur dass ich nie den ASUS Support in Anspruch nehmen muss, der soll wohl weniger gut sein, das Teil macht bisher aber einen super Eindruck
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.215
11.752
saftiger preis sag ich nur,
an der optik kann man ja bei laptop nichts machen, die kommen ja so wie sie kommen^^ und was schickes elegantes hat ja auch was oder etwa nicht?
ich wünsch dir aufjedenfall viel spaß und du kannst ja zb in 3 monaten nochmal kurz bescheid geben wie er sich schlägt :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 43736

Guest
Themen-Ersteller
Zu dem Zeitpunkt gab es vom ASUS Zenbook 14 OLED UM3406HA verschiedene, ich habe das mit der Bezeichnung -QD036W und der 1TB Festplatte, da das kurzeitig günstiger war als das mit 512GB. Habe knapp 1100 Euro gezahlt, also etwas über dem eigentlichen Budget.

Bzgl. Optik meinte ich die Optik/Grafik der Spiele, da ich die Auflösung auf 720p stelle und durch den Treiber hochskalieren lasse. Das ist natürlich nicht so schön wie bei dem vorherigen getesteten Laptop mit der RTX 4060, aber es ist auch nicht ultra verpixelt und die Games sind mit 60 Fps spielbar flüssig und vorallem ist das NB nicht so laut wie der Staubsauger.

Die Optik vom Notebook gefällt mir sehr gut. Einziges Manko: Das Asus Numpad ist im Touchpad integriert, dort gibt es u.a. einen . (Punkt) zur Auswahl, geschrieben wird aber damit aber ein , (Komma)

Antwort von NBB dazu:
"...im deutschen Layout befindet sich an dieser Stelle in Komma. Der Dezimalpunkt wäre das internationale Layout.
Vermutlich ist dieses Bauteil nicht lokalisiert und zeigt daher auch mit QWERTZ-Layout einen Punkt."

Man gewöhnt sich dran, ist aber natürlich trotzdem blöd wenn eine Taste nicht das schreibt was sie anzeigt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.215
11.752
also die 780m sollte schon in der lage sein 1080p wiederzugeben, grad bei aoe2, da passiert ja nicht viel, auch kannst du wenn du dann doch etwas mehr fps in 1080p möchtest je nach spiel auch fsr und co direkt im spiel nutzen, oder auch treiberseitig und auch mal mit den settings rumprobieren