Lüfter fürs NZXT H6

patrick2166

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2024
23
2
Servus. Hab mir das NZXT H6 gekauft. Jetz war die Frage: brauche sowieso neue Lüfter für meine AIO 360. Macht ja Sinn alle gleich zu tauschen bzw alles Lüfter gleich zu machen. Jetzt sind unten 2x 140er drin Rest 120er. Welche Nehm ich da frag ich mich. Habe überlegt die Arctic p12 pro zu nehmen aber da gibt es keine 140er.

Wuede mich über Empfehlungen freuen. LG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.439
2.700
Hallo,

es gibt bei diesem Gehäuse verschiedene Lüfterkonfigurationen. Wenn du im Deckel eine 360er AiO ausblasend einbuast, solltest du für einen ausgeglichenen Auirflow auch ausreichend einsaugende Lüfter verbauen. Da kommen dann entweder die Lüfter im Boden und/oder an der Seite in Betracht. Im Heck könnte man zudem einen weiteren ausblasenden Lüfter montieren, aber der ist eigentlich entbehrlich, weil ja bereits im Deckel 3 ausblasende Lüfter sitzen.

Die Standardkonfiguration bei Gehäusen dieser Bauart wäre 3 x einsaugend seitlich, zusätzlich im Boden würde die GPU Kühlung etwas verbessern, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Jetzt die Frage: willst du Lüfter mit oder ohne ARGB verbauen? Das ist wichtig, weil man bei ARGB Lüftern auf die Positionierung der LED achten muss.

LG N.
 

patrick2166

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2024
23
2
Alles komplett in schwarz. RGB mach ich nicht so 😄
Ja die konfig wollte ich 5x einblasend (unten 2 und Seite 3 und 3 oder 4 ausblasend). AIO ist selbstverständlich oben
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.439
2.700
Alles klar, dann würde ich dir für die 140er im Boden z. B. empfehlen:


Oder du wartest auf die neuen P 14 Pro:


LG N.
 

patrick2166

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2024
23
2
Ich weiß nicht ob die originalen von nzxt im Gehäuse gut sind. Sind ja auch 3 Pin nur. Deswegen schaue ich.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.708
3.335
Moin.
Bei der AIO musst du auf Lüfter achten die einen hohen Luftdurchsatz haben, zb die Arctic P14 oder bioniX , leider hab ich mit den Arctics schlechte Erfahrungen gesammelt, deswegen mal die ASUS TF120 in Betracht ziehen, habe sie selber an meinem CPU Kühler verbaut, machen eine starke leise Figur, gibts gerade für 8€ als White ARGB bei Amazon
Haben aber leider kein Daisychain, also nicht in Reihe schaltbar. Wenn du Arctics nimmst achte darauf das es die PST Variante ist. Das ist dann die mit Daisychain, wie Nobbi56 gepostet hat
BeQuiet Pure oder Silentwings sind zwar flüsterleise haben aber kaum Druck in ihrem Airflow und eignen sich deshalb nur für Gehäuse,
 

patrick2166

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 3, 2024
23
2
Ich dachte jeden 4 Pin lüfter kann man in Reihe schalten? Oder bin ich da falsch? Also zb mit Nem 1 auf 3 4 Pin Adapter
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.708
3.335
nein, dazu brauchst du entweder einen Controller oder DaisyChain per Pin/Magnet wie bei Corsair oder Kabel wie das PST von Arctic
Es gibt auch Kabeladapter , das ist eigentlich DaisyChain per Kabel mit sepperaten Adapter. So haben es die Lüfter gleich dabei
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.708
3.335
Bisher ist er wohl noch nicht auf dem Markt. Nur den P12 Pro bekommt man schon zu kaufen und es sind noch keine Reviews vorhanden
Er dreht bis 3000umi und hat dort seinen größten Luftdurchsatz. Das kann der ASUS TF120 aber besser, erstell dir mal eine Vergleichsliste bei Geizhals, gibt ja noch mehr Lüfter als die von Arctic und ASUS