Kopatibilitäts Probleme?

lavine23

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 28, 2022
8
0
Hallo

Ich möchte mir einen Gaming PC aus meinem ältern PC bauen. Dies ist mein erster eigener richtiger PC umbau, daher bin ich mir bei vielem noch nicht ganz sicher. Dazu habe ich die Frage, ob diese Produkte kompatibel sind?

Bereits vorhandene Produkte:
GPU: Gigabyte GTX 1080 Xtreme Gaming Premium Pack 8G
SSD: Samsung PM851 256GB
HDD: Seagate Barracuda 7200.12 500GB
Netzteil: Fujitsu DPS-500XB A 500W

Neue Produkte:
Prozessor: AMD Ryzen 5 5600G
Mainboard: MSI A520m- Pro
RAM: G.Skill Aegis 16GB (noch nicht sicher ob 2x8GB oder 1x16GB)

Meine Frage stellt sich vorallem beim Netzteil und Mainboard. Soweit ich weis besitzt das Netzteil einen 16 Pin Stecker und das Mainboard einen 24 Pin Anschluss. Geht das dann trotzdem drauf?
Zudem ist laut User Benchmark das Mainboard und die SSD nicht kompatibel. Es handelt sich doch aber bei beidem um SATA 6 GB Ports?

Bin froh über jede Hilfe 😀
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
So würde ich es auf jeden Fall nicht machen.
Würde das Netzteil aber schon aus Sicherheitsgründen wechseln, ein Netzteil sollte immer Hochwertig sein, das ist dies nicht.

Was wäre denn dein Budget für das Upgrade?
 

lavine23

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 28, 2022
8
0
So würde ich es auf jeden Fall nicht machen.
Würde das Netzteil aber schon aus Sicherheitsgründen wechseln, ein Netzteil sollte immer Hochwertig sein, das ist dies nicht.

Was wäre denn dein Budget für das Upgrade?
Budget wäre 250 Euro.
Aber wäre dies mit den Anschlüssen von Mainboard und Netzteil technisch gar nicht möglich?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Also dann würde ich es mindestens so machen:
Wenn du mehr raus quetschen kannst, auch der 5600.


Ich finde über das Netzteil leider so überhaupt nichts... Du brauchst für das Mainboard ein 24Pin ATX Stecker, sonst wird das nichts.

Es scheint aber Adapter für Fujitsu Netzteile zu geben...

An deiner Stelle, würde ich mir wohl aber ein neues Netzteil zulegen.
Dementsprechend noch warten und das Budget erhöhen.


Was hast du denn momentan überhaupt verbaut?
 

lavine23

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 28, 2022
8
0
Also dann würde ich es mindestens so machen:
Wenn du mehr raus quetschen kannst, auch der 5600.


Ich finde über das Netzteil leider so überhaupt nichts... Du brauchst für das Mainboard ein 24Pin ATX Stecker, sonst wird das nichts.

Es scheint aber Adapter für Fujitsu Netzteile zu geben...

An deiner Stelle, würde ich mir wohl aber ein neues Netzteil zulegen.
Dementsprechend noch warten und das Budget erhöhen.


Was hast du denn momentan überhaupt verbaut?
Stimmt, dann kann ich mir gleich ein neues (besseres) Netzteil zulegen. Momentan ist alles noch auf DDR3 basiert. Daher das Upgrade.
Bezüglich der SSD und Mainboard, diese sollten kompatibel sein oder?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.850
6.627
Ja, aber nimm dort auch lieber das Mainboard, welches in meiner Liste ist.
Welches du rausgesucht hast, ist nicht so das gelbe vom Ei :)