Hi zusammen,
ich stelle mir gerade meinen PC zusammen und würde gerne eure Meinung dazu haben. Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen?
Der PC soll für folgende Einsatzmöglichkeiten sein: Gaming, 3D-Design, Rendering (Cinema4D usw.), Streaming und normale Office Dienste. Kurz gesagt ein absoluter Allrounder. Keine sorge, alle Links führen zu Geizhals.
Case: ASUS ROG Strix Helios GX601, Glasfenster
CPU: AMD Ryzen 9 7900X3D, 12C/24T, 4.40-5.60GHz, boxed ohne Kühler
GPU: NVIDIA GeForce RTX 4090 Founders Edition, 24GB GDDR6X, HDMI, 3x DP *1
RAM: Corsair Dominator Titanium RGB grau DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76, on-die ECC
SSD: Corsair Force Series MP700 PRO 4TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 5.0 x4
Mainboard: ASUS ROG Crosshair X670E Hero
Lüfter: Corsair iCUE LINK QX140 RGB Starter Kit, schwarz, LED-Steuerung, 140mm, 2er-Pack *2
CPU Kühler: Corsair iCUE XC7 RGB Elite, schwarz
GPU Kühler: Corsair Hydro X Series iCUE LINK XG7 RGB 40-Series, RTX 4090 Strix/TUF
Pumpe: Corsair iCUE LINK XD5 RGB Elite LCD, schwarz, mit Pumpe
Radiator hinten: Corsair Hydro X Series XR5 140mm
Radiator oben: Corsair Hydro X Series XR5 NEO 280mm
Radiator vorne: Corsair Hydro X Series XR5 NEO 420mm
Netzteil: ASUS ROG Thor Platinum II, ROG-THOR-1200P2-GAMING, mit 16-Pin PCIe 5.0 Kabel, 1200W ATX 2.4
Kühlflüssigkeit: Corsair Hydro X Series XL5 Performance Red, Kühlflüssigkeit, 1l
Tubes: Corsair Hydro X Series XT Hardline satin, 1m, 14mm, 3er-Pack
*1: Senkrecht Montiert "Kabel"
*2: 3x vorne, 2x oben, 1x hinten
Bezüglich der SSD: Ich würde gerne die SSD mit in die Wasserkühlung einbauen, da die PCIe 5.0 bei Dauerlast ja doch sehr warm werden kann. Allerdings bin ich mir beim Platz nicht sicher. Die GPU möchte ich gerne Senkrecht verbauen und sehr weit vorne an der Scheibe. Dadurch habe ich mehr Abstand zum Mainboard. Reicht das um folgende SSD mit Wasserkühlung einzubauen? Corsair Force Series MP700 PRO Hydro X 4TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 5.0 x4, Kühlkörper
Die Tubes würde ich wie folgt verlegen:
Pumpe -> GPU -> SSD (falls passend) -> Radiator hinten -> Radiator oben -> CPU -> Radiator vorne -> Pumpe
Und hat jemand eine Empfehlung für ein 90° PCIe (6x2) Kabel für die GPU?
Hier ein kleines Bild zur besseren Vorstellung. Achtung: Das sind nicht alles die oben angegebenen Bauteile. Das Mainboard ist ein anderes und die SSD sitzt somit am falschen Platz. Die GPU möchte ich Senkrecht einbauen. Zudem sind die RAM nicht die richtigen. Das Bild ist von Corsair und bezieht sich eher auf die Wasserkühlung. Beachtet das bitte

Wenn ich irgendwelche Infos vergessen habe, sagt gerne Bescheid
Vielen Dank schon einmal für eure Tipps und Anmerkungen
ich stelle mir gerade meinen PC zusammen und würde gerne eure Meinung dazu haben. Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen?
Der PC soll für folgende Einsatzmöglichkeiten sein: Gaming, 3D-Design, Rendering (Cinema4D usw.), Streaming und normale Office Dienste. Kurz gesagt ein absoluter Allrounder. Keine sorge, alle Links führen zu Geizhals.
Case: ASUS ROG Strix Helios GX601, Glasfenster
CPU: AMD Ryzen 9 7900X3D, 12C/24T, 4.40-5.60GHz, boxed ohne Kühler
GPU: NVIDIA GeForce RTX 4090 Founders Edition, 24GB GDDR6X, HDMI, 3x DP *1
RAM: Corsair Dominator Titanium RGB grau DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76, on-die ECC
SSD: Corsair Force Series MP700 PRO 4TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 5.0 x4
Mainboard: ASUS ROG Crosshair X670E Hero
Lüfter: Corsair iCUE LINK QX140 RGB Starter Kit, schwarz, LED-Steuerung, 140mm, 2er-Pack *2
CPU Kühler: Corsair iCUE XC7 RGB Elite, schwarz
GPU Kühler: Corsair Hydro X Series iCUE LINK XG7 RGB 40-Series, RTX 4090 Strix/TUF
Pumpe: Corsair iCUE LINK XD5 RGB Elite LCD, schwarz, mit Pumpe
Radiator hinten: Corsair Hydro X Series XR5 140mm
Radiator oben: Corsair Hydro X Series XR5 NEO 280mm
Radiator vorne: Corsair Hydro X Series XR5 NEO 420mm
Netzteil: ASUS ROG Thor Platinum II, ROG-THOR-1200P2-GAMING, mit 16-Pin PCIe 5.0 Kabel, 1200W ATX 2.4
Kühlflüssigkeit: Corsair Hydro X Series XL5 Performance Red, Kühlflüssigkeit, 1l
Tubes: Corsair Hydro X Series XT Hardline satin, 1m, 14mm, 3er-Pack
*1: Senkrecht Montiert "Kabel"
*2: 3x vorne, 2x oben, 1x hinten
Bezüglich der SSD: Ich würde gerne die SSD mit in die Wasserkühlung einbauen, da die PCIe 5.0 bei Dauerlast ja doch sehr warm werden kann. Allerdings bin ich mir beim Platz nicht sicher. Die GPU möchte ich gerne Senkrecht verbauen und sehr weit vorne an der Scheibe. Dadurch habe ich mehr Abstand zum Mainboard. Reicht das um folgende SSD mit Wasserkühlung einzubauen? Corsair Force Series MP700 PRO Hydro X 4TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 5.0 x4, Kühlkörper
Die Tubes würde ich wie folgt verlegen:
Pumpe -> GPU -> SSD (falls passend) -> Radiator hinten -> Radiator oben -> CPU -> Radiator vorne -> Pumpe
Und hat jemand eine Empfehlung für ein 90° PCIe (6x2) Kabel für die GPU?
Hier ein kleines Bild zur besseren Vorstellung. Achtung: Das sind nicht alles die oben angegebenen Bauteile. Das Mainboard ist ein anderes und die SSD sitzt somit am falschen Platz. Die GPU möchte ich Senkrecht einbauen. Zudem sind die RAM nicht die richtigen. Das Bild ist von Corsair und bezieht sich eher auf die Wasserkühlung. Beachtet das bitte

Wenn ich irgendwelche Infos vergessen habe, sagt gerne Bescheid
Vielen Dank schon einmal für eure Tipps und Anmerkungen
Zuletzt bearbeitet: