Konfiguration Intel

Guido

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 30, 2025
4
1
Hallo zusammen,

mein PC wird zum Win11-Opfer, daher möchte/muss ich ein paar Sachen erneuern.

- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? - Nicht mehr als nötig, aber er soll doch einige Jahre laufen. Meine Konfiguration liegt bei ca. 350 Euro.

- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Übernommen werden:
- Desktop-Gehäuse für ATX
- Netzteil: BeQuiet, ich meine 400 oder 450W (ist noch nicht so alt, aber ich finde keine Angaben)
- Samsung SSD, 1TB, M.2 2280
- 2. SSD, DVD-Brenner und BR-Brenner auf SATA
- PCIe Steckkarte mit 4xUSB 3.0

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? - Kein Gaming, hauptsächlich Office, gelegentlich Audio- und Video-Bearbeitung
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? - Selber zusammenbauen

Meine Überlegungen:
Mit der Leistung meines bisherigen PC bin ich eigentlich noch zufrieden und er läuft seit 9 Jahren täglich ohne Probleme. Deswegen überlege ich, wieder auf ASUS Mainboard und Intel-CPU mit integrierter GPU zu gehen.

Meine Konfiguration:
Mainboard: https://www.mindfactory.de/product_...tel-B760-So-1700-DDR5-ATX-Retail_1613525.html
Alternativ: https://www.mindfactory.de/product_...l-B760M-So-1700-DDR5-mATX-Retail_1613553.html
CPU: https://www.mindfactory.de/product_...400-10--6-4--2-50GHz-So-1700-BOX_1519659.html
CPU-Kühler: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Titan-DC-HA21TZ-RPW-Topblow-Kuehler_1462701.html
RAM: https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR5-5600-DIMM-CL36-Dual-Kit_1479335.html
Wärmeleitpaste: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermal-Grizzly-Aeronaut-Waermeleitpaste-1g_1019917.html

Werden eigentlich alle Core i5 Box mit CPU-Kühler geliefert? Ich finde bei dem genannten keine Info, überlege aber, ob ich den o.g. Kühler überhaupt brauche.

Was haltet ihr davon?

Danke und Gruß
Guido
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.569
2.758
Hallo,

der "Titan"-Kühler ist Totalschrott und im Zweifel sogar schlechetr als der Intel Boxed Kühler - zumal Intel die TDP des 14400 selbst @ default Settings mit bis zu 148 W angibt, während der "Titan" nur bis 95 W spezifiziert ist ===> thermal thrttling incoming!!

=> Entweder mit den begrenzten Fähigkeiten des Boxed leben oder einen halbwegs vernünftigen Customkühler wählen:


Oder wenn es MF sein muss:


Aber Achtung, muss natürlich ins Gehäuss passen, im Zweifel dessen Breite ausmessen!

Werden eigentlich alle Core i5 Box mit CPU-Kühler geliefert?

Nein, die leistungstärkeren K-Modelle nicht. Das ist seitens Intel auch vernünftig, da diese CPUs übertaktbar sind und viel Abwärme produzieren können, der die vgl. schwachen Boxed Küher nicht gewachsen wären.

Der Core i5 14400 Boxed hat aber einen und der reicht auch, zumindest wenn man keinen gesteigerten Wert auf leisden Betrieb und optimale Kühlleistung legt.

CPU + RAM wären okay,. die Wahl des Mainboards würde ich aber nochmnal überdenken: Okay, du bist zwar bekennender Asus Fan 😄, aber lediglich 6 lütte Phasen für die CPU Stromversorgung und da noch nicht mal zeitgemäße integrierte smart power stages, sondern "old-fashioned" getrennte high und low side MosFETs für eine CPU mit immerhin 10 Kernen -also ich weiß ja nicht...:cautious:

Das können andere besser z. B. wie hier mit immerhin 14 Phasen @ 50 A DrMOS smart power stages:


Zugegeben, sind 20 € mehr, aber das wäre mit meine kostbare intel CPU schon noch Wert...:cool:

Es gäbe aber auch eine Asus-Alternative mit vergleichbar robuster Spannungsversorgung, leider aber nicht bei MF erhältlich:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schlegel39

Guido

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 30, 2025
4
1
Guten Morgen Nobbi,

zum Kühler: So einen großen Kühler wollte ich eigentlich vermeiden. Derzeit nutze ich auf meiner alten Core I5 den Originalkühler. Im Normalbetrieb fast nicht hörbar wird der bei hoher Last doch schon etwas laut. Die CPU-Temperatur geht aber eigentlich nie über 75°C.
Ich werde aber mal messen, welcher da passt.

Zum Mainboard: Überredet, eine alte Technik möchte ich natürlich nicht. Generell bin ich auch nicht auf MF angewiesen. Und das MB von ASUS scheint es auch ohne W-Lan zu geben, dann bleibt auch der Preis. Mein PC steht eh direkt neben dem Modem und Kabel habe ich genug. :)

Vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß Guido
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Guido

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 30, 2025
4
1
Ich noch mal,

zum Mainboard: Das ohne WIFI ist doch ein anderes. Also doch mit WIFI. Muss man ja nicht nutzen. ;)

Zum CPU-Kühler: Ich habe jetzt diesen hier gefunden. Der ist wohl etwas kleiner, sollte locker passen und auch ausreichen:
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.569
2.758
Hallo,

na ja, wenn dir ein "normaler" Tower Kühler mit 120er Lüfter zu groß ist, kannst du natürlich auch den Intel Boxed Kühler verwenden, wie gesagt, den schätze ich im Zweifel noch stärker ein als den Titan, weil Intel sicher nicht mehr als nötig für eine ausreichende Kühlung tut, aber auch nicht weniger. M;usst dann halt mit der höheren Lautstärke leben...;)

Aber hey, den Boxed erhältst du ja ohnehin mit der CPU, kannst den ja erstmal testen und wnen er dir dir Ohren wegdröhnt dann immer noch auf einen Towerkühler wechseln. Ist halt bei intel nur nen bissl komplizierter als bei AMD, weil man bei einigen Kühler-Modellen die -Backplate unter dem CPU Sockel auf der Boardrückseite wechseln muss (ja beim Thermalright, aber nein beim Endorfy). Das ist denn besonders blöd, wenn der Mainboard-Träger keinen Ausschnitt an dieser Stelle hat, so dass man für den Kühlerwechsel das Mainboard ausbauen muss. Wenn dein gehäuse schon älter ist, kann das gut sein, soltlest du im Zweifel vorher checken!

LG N.
 

Guido

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 30, 2025
4
1
Hallo,

der von mir zuletzt verlinkte Kühler hat auch einen 120mm Lüfter. Der ist aber nicht ganz so groß wie der Thermalright. Und der Endorphy soll sich angeblich vor allem bei Intel richtig mies montieren lassen.
Erst mal den Boxed Kühler zu verwenden mit der Option der Nachrüstung war auch mein erster Gedanke. Wobei ich nicht noch mal später alles zerlegen möchte. Deswegen soll schon gleich etwas vernünftiges her.

Danke und Gruß
Guido