Konfiguration gut ? Mein 1. Selbstbau PC

JeRichter

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2019
6
1
Hallo an Alle,
mein I5-4570 soll einem neuen PC weichen, den ich selbst zusammenbauen möchte.
Habe mir alles bei Alternate zusammengestellt, soll mehr Multimedia PC werden, etwas Video bearbeiten,
kaum Spiele usw...
Hoffe das die Kombi Motherboard, CPU und Gehäuse passt.....und sollte schon sehr leise sein
Kosten ca.750€

Ryzen 7 3700x mit Wraith Prism RGB LED Kühler
Asus B450M S2H
Gehäuse Sharkoon VG6-W blau
16 GB G.Skill Dimm ddr4 3000 kit
Geforce GT 1030 silent P2
BeQuiet System Power 11 400watt
Verbatim SSD 512GB
SSD Patriot Burst 480 GB
DVD Brenner No Name

Wäre über eine Antwort erfreut
MfG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.915
9.239
3700x mit Wraith Prism
Ein Ryzen 5 mit 4/6 Kernen tut es auch locker.

Asus B450M S2H

Bitte nicht, lieber ein B450 Max Board von MSI dann musst auch kein BIOS Update machen.

Gehäuse Sharkoon VG6-W blau
Ok, wenns dir gefällt.

16 GB G.Skill Dimm ddr4 3000 kit
👌

Geforce GT 1030 silent P2
🤮
Bitte keinen 3700x und dann so ne schlechte Graka. Überleg dir auf den 3400g zu wechseln. Die integrierte Grafik ist genauso gut wie die 1030.

BeQuiet System Power 11 400watt
👌

Verbatim SSD 512GB
SSD Patriot Burst 480 GB

Nimm doch gleich ne 1 TB SSD...

DVD Brenner No Name
😶
 
  • Haha!
  • Gefällt mir!
Reactions: Fishxs und Oetti

JeRichter

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2019
6
1
MSI B450M PRO-M2 MAX AMD AM4 DDR4 m.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI M-ATX
meintest du dieses Board?
Doppelpost zusammengeführt:

wollte nicht mehr wie 65€ für ein Motherboard ausgeben, wo erkenne ich welche Biosversion drauf ist(vor dem Verkauf)....möchte nicht wirklich vorher ein Bios Flashen, habe ich noch nie gemacht
manche hatten ja Glück und hatten ja schon F40 drauf auf den Asus B450M s2h
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.915
9.239
Die Max Boards sind zu 100% kompatibel.
Bei den anderen ist das eher so ne 50/50 Chance.

Aber bitte NICHT das Pro M2!!!

Lieber 5€ mehr investieren in das Board: