Hallo zusammen 
Da mein PC nun etwas in die Jahre gekommen ist und ein Upgrade keinen Sinn mehr macht, möchte ich mir eine neue Konfiguration bestellen.
Zuerst einmal was ich mit dem PC vorhabe: Hauptsächlich Full-HD Gaming, QHD oder 4K steht aktuell nicht zur Debatte. Außerdem ist mir eine gute CPU Multicore-Leistung wichtig, da ich auch einige ältere Spiele noch regelmäßig spiele, die sehr wenig GPU-Leistung brauchen, dafür aber gute CPU-Multicoreleistung (viele, gleichzeitig geöffnete Gameclients).
Ich habe mir folgende Konfiguration zusammengestellt:
CPU: Intel Core i5-13400F
Mainboard: GIGABYTE B760 Gaming X DDR4
GPU: XFX Speedster QICK 308 Radeon RX 6650 XT Ultra Gaming
RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-19-19-36
SSD: Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB, M.2
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 650W ATX 3.0
CPU-Kühler: be quiet! Pure Rock 2 FX
Gehäuse: ENDORFY Ventum 200 Air, Glasfenster
Speziell für Intel habe ich mich entschieden, weil es die aktuellste Generation ist, auch wenn es insgesamt wohl etwas mehr kostet als ein Ryzen aus der 5000er Reihe.
Insgesamt liegt der PC nun bei ca. 950,00€ in meiner Konfiguration, was auch meinem maximalen Budget entspricht.
Würde mich über ein Feedback und eventuell Verbesserungsvorschläge freuen
Liebe Grüße
Da mein PC nun etwas in die Jahre gekommen ist und ein Upgrade keinen Sinn mehr macht, möchte ich mir eine neue Konfiguration bestellen.
Zuerst einmal was ich mit dem PC vorhabe: Hauptsächlich Full-HD Gaming, QHD oder 4K steht aktuell nicht zur Debatte. Außerdem ist mir eine gute CPU Multicore-Leistung wichtig, da ich auch einige ältere Spiele noch regelmäßig spiele, die sehr wenig GPU-Leistung brauchen, dafür aber gute CPU-Multicoreleistung (viele, gleichzeitig geöffnete Gameclients).
Ich habe mir folgende Konfiguration zusammengestellt:
CPU: Intel Core i5-13400F
Mainboard: GIGABYTE B760 Gaming X DDR4
GPU: XFX Speedster QICK 308 Radeon RX 6650 XT Ultra Gaming
RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-19-19-36
SSD: Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB, M.2
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 650W ATX 3.0
CPU-Kühler: be quiet! Pure Rock 2 FX
Gehäuse: ENDORFY Ventum 200 Air, Glasfenster
Speziell für Intel habe ich mich entschieden, weil es die aktuellste Generation ist, auch wenn es insgesamt wohl etwas mehr kostet als ein Ryzen aus der 5000er Reihe.
Insgesamt liegt der PC nun bei ca. 950,00€ in meiner Konfiguration, was auch meinem maximalen Budget entspricht.
Würde mich über ein Feedback und eventuell Verbesserungsvorschläge freuen
Liebe Grüße