Naja würde bei der Grafikkarte schon mindestens 4 GB VRAM nehmen. Der Aufpreis auf dem Gebrauchtmarkt ist hier doch sehr gering und irgendwann möchte man ja auch vielleicht mal was anderes als Fortnite spielen, also würde ich den PC nicht nur darauf auslegen.
Wenn der Gebrauchtmarkt für dich ne Option ist, halte ich
@Phil's Vorschlag für eine sehr gute Idee. Habe erst kürzlich einen sehr ähnlichen PC aus Gebrauchtteilen zusammengebaut. Habe selber folgendes gezahlt:
Gigabyte AB350m Gaming 3 -> 30€
Ryzen 3 1200 -> 40€
8 GB DDR4 G.Skill Ripjaws 3200 MHz CL 16 -> 30€
Zotac Geforce GTX 960 4 GB -> 50€
Thermaltake Versa H15 -> 20€
Thermaltake Smart SE 530w -> 20€
Crucial BX500 240 GB SSD -> 20€
Waren insgesamt also 210€ und damit lief Fortnite auf competitive Settings schon auf 100+ FPS.
Soll dir nur mal ne grobe Idee geben, was möglich ist. Könntest dann halt auch auf nen Ryzen 5 1400, ne RTX 570 und 16 GB RAM setzen, dann solltest du mit 300€ hinkommen, wenn du etwas geduldig bist und gut verhandelst.