Konfiguration - die Zweite

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Moin!

Wie manche sich vielleicht noch erinnern habe ich durch glückliche Fügungen
vom Staat ein paar Zuschüsse zugesprochen bekommen,
derzeit laufen noch die Diskussionen, da unser lieber Staat mir verkaufen möchte,
dass 1000€ für einen Pc (inklusive Zubehör, wie Monitore etc) für Video und Bildbearbeitung
völlig ausreichen würde, naja völlig unabhängig von meinem Rant über dies,
geht es wahrscheinlich, ich meine in Ansätzen geht es ja auch jetzt schon,
mit meiner alten "Rakete" *hust*

Dementsprechend versuche ich grad mit dem zu arbeiten,
was ich halt garantiert habe oder zugesprochen bekam (schriftlich und so^^)
Dies wären im folgenem:

Bereits haben:

Tastatur: Logitech 213 (die mir aktuell eig. ausreicht, brauch nur mal eine schreibfreundlichere)

Maus: Roccat Kova (beidhändig Nutzbar, in schwarz weiß Optik, gefällt mir schon ne Weile :) )

Soundsystem: Logitech 2.1 Z533 (glaub ich, reicht auch aus)

Kopfhörer: Lioncast Lx55 (die mag ich sind ganz super)

Monitor: Samsung Full-HD 24Zoll 60/75Hz gerade (das Bild sieht echt gut aus)

Pc-Komponenten, welche im Besitz sind:

Gehäuse: Dark Base 700 white (ich wollte dieses Gehäuse zu 1000% umbedingt <3)

Zu guter Letzt noch Budget:

Garantiert sind 1000€ (für Dinge die ich noch brauche)

Von dem Geld wollte ich hauptsächlich den Grundstock des Systems den Tower Ausstatten,
da ich feststellte kaum aktuelle Titel zu spielen, sofern Mass Effect 3 nicht als "neues" Spiel zählt *hust*

Hauptaufgabe des Rechners wird tatsächlich Multitasking,
da ich vermutlich selbst wenn ich spielen sollte zeitgleich andere Dinge nebenher tun werde,
wie eins zwei Arbeiten im Hintergrund laufen lassen (allerdings keine wirklich professionellen Sachen und übermäßig wichtig
ist Zeit für mich nicht, wie lange Dinge oft brauchen, da Zeit =/= Geld bei mir is.)

Ebenso würde ich zumindest ein paar meiner Anleitungen schneiden und auch streamen können,
ich bastel z.B. Papiersachen dieses möchte ich live streamen. (werd es erstmal mit ner Webcam versuchen wohl)
Schön wäre es trotzdem wenn ich noch mitm Chat interagieren kann etc.
Inzwischen merke ich auch immer mehr, dass mir Full-HD beim spielen reicht.

Deswegen wäre Gaming Leistung gut, wenn Full-HD 75Hz+ gespielt und gestreamt werden könnte,
denn ich gehe davon aus sobald ich ne Capture Card habe geht von der Switch streamen eh (ich liebe Mario Kart o_O")

Da die 1000€ ausschließlich von extern sind und ich auch selber etwas beisteuern kann,
werde ich dies vermutlich tun kann dies aktuell aber eher so in kleinen Schritten. (100€ monatlich etwa)
Weswegen es voll ok is n' paar Verbesserungen nachzuholen.

Wenn ich jetzt noch Wünsche haben darf würde ich gern den Front USB-C Anschluss nutzen können,
in Richtung einer Schwarz-Weiß Optik gehend, ich verzichte gern auf 1-3 fps wenns dafür weniger schlimm aussieht,
zuletzt sollte es noch recht leise sein, allerdings nicht "unhörbar"

Bisher war ich so grob bei etwas in Richtung:

Mainboard:
Gigabyte x470 ultra gaming (auch wenn ich echt lieber was schwarz weißes hätt :/)

RAM:
bin ich noch recht planlos grad ob 16gb oder doch lieber 32gb wegen dem bearbeiten.

Prozessor:
Ryzen 7 2700 (ohne x)

Grafikkarte:
Eine 2060?

Speicher:
500gb SSD reicht erstmal (kann ja fix erweitert werden)

Netzteil:
550Watt reicht wohl auch, bitte mit Gold Zertifizierung.

Dies waren so meine groben "Ideen" bisher,
Capture Card muss aktuell nicht dazu,
da ich vermutlich sehr bald kaufe ist bis July warten
etwas lange, auch wenn ich es sehr schätzen würde,
wenn ein potentiell guter Upgrade Pfad existiert,
wo klar erkennbar ist dies lässt sich gut und kostengünstig
über Zeit aufrüsten.

Ansonsten wäre ich auf eure Vorschläge gespannt!
Also falls ein Mensch von euch welche dazu hat,
ich hoffe ja noch das es doch etwas mehr wird,
doch müssen die 1000€ mit 100-200 von mir
vermutlich rein für den Tower Pc ersteinmal reichen.

Vielen Dank,
schönen Abend euch!

Quinn Lucia
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.937
9.251
Ich würde noch Ryzen 3000 abwarten.

Mainboard...warum X470? B450 reicht völlig aus:D

RAM würde ich schon 32 nehmen

2060 klingt nicht schlecht....würde aber ne Vega 56 nehmen. Deine Stromrechnung leidet darunter aber?

Netzteil würde ich ein Seasonic Focus G oder wie das heißt nehmen xD
Hat nämlich 10 Jahre Garantie
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Mainboard...warum X470? B450 reicht völlig aus:D
/QUOTE]

Ich würde auch gerne Ryzen 3000 abwarten ist mir mit Pech arbeitstechnisch und all soetwas nicht möglich,
falls dies aber der Fall is, dass sich was verschiebt warte ich.

Ich hab kein B450 mit Usb-C Frontanschluss gefunden :/

RAM würde ich schon 32 nehmen

2060 klingt nicht schlecht....würde aber ne Vega 56 nehmen. Deine Stromrechnung leidet darunter aber?

Ja was Ram angeht, dachte ich mir auch, dass tatsächlich dann 32gb doch n' Unterschied machen.
Meine Stromrechnung is mir wichtig und es gibt die 2060 als gaming oc (weiß) version von Gigabyte,
ich steh nicht sehr auf rgb, doch ein wenig Optik wäre cool^^

Netzteil hast du schlichtweg recht,
hab ja grad eines der Art verbaut,
bei nem Bekannten (bzw angeleitet)
Es ist leise gut und lange Garantie ;)
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Hmm da mittelfristig eh nur auf FHD gezockt werden soll würde ich auch zur 2060 greifen. Gibt eigentlich keinen grund sich den Stromfresser, der zudem noch lauter sein dürfte, in den Tower zu holen.
Ansonsten solide, würde auch auf 32GB gehen, einfach für das bisschen Headroom bei den Workloads.

Edit:
Wegen den Mainboards und USB-C: soweit mir bekannt gibt es erst ab x470 USB-C bzw. USB 3.1 Gen2 Header.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Edit:
Wegen den Mainboards und USB-C: soweit mir bekannt gibt es erst ab x470 USB-C bzw. USB 3.1 Gen2 Header.

Ja, dies mit dem Mainboard ist irgendwie schwierig,
theoretisch könnte ich den USB-C Anschluss des Gehäuses aber auch "ersetzen" bzw mit nem Usb-C Propfen zumachen,
Da die Mainboards ja noch USB-C haben also schon direkt ohne Gehäuse.

Für mich ist es halt mittelfristig wirklich "nur" Full-HD, da ich tatsächlich nach mehreren Monitoren ansehen,
den Unterschied zu WQHD kaum bis gar nicht merkte, außer das der Bildschirm größer war,
nur reichen mir 2x 24 Zoll mit Full-HD auch, es passt dann auch besser auf den Schreibtisch^^
Ebenso witzig war, dass ich versucht habe 144hz und 75hz wahrzunehmen und in den meisten Fällen
daran gescheitert bin, zusätzlich spiele ich quasi nix wo mir 144hz das wenig % bringen würden,
dass ich mehr Skill hätte, ich meine hej ich bin seit s2 in Lol silber *augenroll*

Langfristig wird der Pc ja tatsächlich auch etwas Geld mit einbringen,
da ich damit auch arbeiten werde, denn momentan is es nur noch frustrierend,
also mit meinem Aktuellem, weswegen ich vermutlich auch nicht groß warten werde.

Ich habe mal den Link in meiner Signatur Aktualisiert,
kompatibel ist laut den Listen dies alles soweit.
Ne weitere SSD und Festplatte kann ich noch nachkaufen,
genau wie nen hübscheren Kühler (ebenfalls besser) für die CPU.

Tatsächlich sieht weiß mit der Carbon Optik auch nicht so schlecht aus.
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Also ich würde bei nem 8kerner halt schon auf nen entusiast Board gehen...
Alleine wegen dem Phasendesign schon.
Das muss man aber selber wissen:)
Die meisten Board sind doch ehr in schwarz gehalten da bist du doch mit deinem Design noch gut vorne dabei.
Kannst dir ja nacher wenn paar Mark locker sind noch kein plan sowas wie weiße sleeve Kabel besorgen zb.
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Die weißen sleeve Kabel stehen schon auf meiner "Wunschliste" für später,
ich bin auch eher am überlegen ich tendiere bisher zum ASRock Taichi,
hauptsächlich da es optisch sehr gut reinpasst, zeitgleich soll es aber auch gut brauchbar sein^^
Irgendwo werd ich schon die 100€ mehr auftreiben, irgendwelche Möglichkeiten findet Mensch ja immer,
letztendlich muss ich nur so ein paar Pläne entwickelt haben, da in den nächsten kurzen Monaten schon einiges ansteht,
wo ich den Rechner mehr als gut brauchen könnte.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nasterofdesaster

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Na ja bin eigentlich kein Fan mehr von Asus Mainboards aber wegen der optik ist das Asus Prime x470 pro nicht was ?
Ich meine schwarz/weiß

Weiß nicht kann mir das taichi obwohl es nen Klasse Board ist echt optisch kaum irgendwie vorstellen.. diese Zahnradoptik passt doch echt nur zu so steampunkigem Zeug oder?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Na ja bin eigentlich kein Fan mehr von Asus Mainboards aber wegen der optik ist das Asus Prime x470 pro nicht was ?
Ich meine schwarz/weiß

Weiß nicht kann mir das taichi obwohl es nen Klasse Board ist echt optisch kaum irgendwie vorstellen.. diese Zahnradoptik passt doch echt nur zu so steampunkigem Zeug oder?
Weißt du ob die Kinderkrankheiten, wie nicht deaktivierte RGB Beleuchtung bei Abschalten des Pc's behoben sind?
Ansonsten reicht das Board auch. passt auch optisch ganz okay.

Dieses Zahnrad wäre bei mir nen Grund für das Mainboard, die Frage is halt ob ich es mit selbsgedruckter Folierung schaffe etwas mehr Steampunk Optik in den Rest des Pc's zu bringen ;)
Nur so rein finanziell bezweifle ich dies Aktuell.

Sofern diese Anfangsprobleme beim x470 Asus Prime behoben sind wäre dies natürlich etwas kosteneffizienter als das Taichi,
ich vermute nur, dass das Taichi etwas besser noch für Zen 2 is, falls ich nächstes Jahr um die Zeit doch noch aufrüste *augenroll*

@Diani falls du irgendwo Erfahrungsberichte (semi-Aktuell) vom x470 Prime hast wäre ich sehr dankbar^^

Ich bin was die spezifischen Teile angeht noch sehr unentschlossen,
immerhin weiß ich inzwischen wie es trotz 1/3 Budget noch in eine einigermaßen positive Richtung geht.
Denn mit dem 8Kernen nem passenden Board 32gb Ram und ner rtx 2060 für lediglich Full-HD und Medienbearbeitung
reicht vermutlich auch, da ich das ganze ja nur so ähm semi professionell mache, ich bin besser als der DAU aber ein Mensch welcher das gelernt hat,
schlägt mich vermutlich meistens.
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Von den Problemen der Prime Reihe wusste ich zb nichts...
Wie gesagt meiner Meinung nach hat Asus was Mainboards angeht schon etwas nachgelassen das stimmt und dementsprechend hab ich auch keine Erfahrungsberichte.
Nur ich finde halt das das taichi halt schon seinen Preis hat.. (sagt der mit dem x370 gaming k7??)
Gut man könnte das Motar Arctic auch nehmen ist allerdings nen b450 Board und ist halt mehr oder weniger Schnee weiß^^

Denke das taichi ist immernoch die beste Wahl für nen 8kerner^^
Ich meine man kauft doch keinen Lamborghini und betankt ihn dann mit Normalbenzin^^
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich glaube sofern ich die Möglichkeit bekomme werde ich auf das Taichi zurückgreifen,
habs mal im Laden vor mir liegen gehabt mit ner gaming oc Variante in weiß von Gigabyte,
sah zusammen nicht so schlecht aus :D

Auf der anderen Seite kaufste ja aber auch kein Benzin für n' Elektro Auto :p

Ich denke die Balance macht es irgendwie, ich zahl nur lieber für Qualität als fürs Asus Logo,
auch wenn das Taichi teurer ist, scheint es in vielen Bereichen deutlich besser zu sein als das Prime,
hochgerechnet sollte es also hinkommen, dass Asus das leichter verständliche BIOS hat interessiert mich ja nicht,
ich hab Zeit zum reinfuchsen :D

Letztendlich glaube ich, dass z.B. Taichi / gaming oc weiß GraKa-Karte/ 32gb Trident Z rgb Ram
optisch was her machen, später kommt dann noch ne Dark Rock 4 drauf und weiße sleeved Cables,
dann sollte es schon im Dark Base 700 weiß ganz hübsch sein :)
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Ja das denke ich auch bin Mal Gespannt :)
Ich denke dir du nimmst dir die Zeit für nen ausführlichen buildlog?

Man kauft ja auch keine Elektroautos ??

Wie gesagt bin von dem Prime auch nicht überzeugt hab's mir vorgeschlagen weil preislich etwas günstiger und halt schwarz/weiß optik.. hab das große ABER ja schon regelrecht davor geschrieben
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ja das denke ich auch bin Mal Gespannt :)
Ich denke dir du nimmst dir die Zeit für nen ausführlichen buildlog?

Man kauft ja auch keine Elektroautos ??

Ich werde auf jeden Fall eine "kleine" hübsche Dokumentation dazu machen und meine Erfahrungen und Schwierigkeiten dann schildern,
vermutlich dann ausführlicher als "nur" mein Kurzbericht beim "anleiten" zum Pc-Selbstbau.
Irgendwie bringt es mir Spass über solche Dinge zu schreiben, da manche Teile ja auch erst später eingefügt werden,
wie besserer Kühler und sleeved Cables ist son Build-Log dann ja auch etwas länger beobacht und bearbeitbar.
Außerdem bin ich gespannt ob ich Folierungen erschaffen kann die die Slotblenden des DB700 bekleben um mehr Optik reinzubringen.

Ich kann schon verstehen, weswegen Elektroautos sehr sinnig sind,
nur im aktuellen Stand lassen sie vieles vermissen, was Menschen so an Autos scheinbar schätzen.
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Über den Sinn von Elektroautos in der Zeit der Anscheinend nicht machbaren Energiewende (Atomausstieg wiedermalt verschoben weil nicht machbar); und den anderen damit in Verbindung stehenden Umweltsünden (katastrophalem Ausmaßes) sollten wir hier nicht streiten.
Alternative Antriebe ja... Elektro... Nicht die beste idee

Btt.:
Bin echt gespannt Bilder zu sehen vorallem wenn du vom folieren sprichst :)
Willst die ganzen Sachen selber ausschneiden oder hast du da Werkzeug für oder was genau ist da geplant?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich werde vermutlich da mir ein wenig Hardware fehlt,
diese Cover mir besorgen, da die weißen nicht frei nachkaufbar sind, dann zum Beispiel
ein ähnliches Zahnrad Design wie beim Mainboard in nem Grafikprogramm entwerfen,
da gibs genug free to use templates im Netz zu finden.

Da ich selber Aktuell keinen Drucker habe, der solcherlei Folie drucken kann,
werd ich vermutlich in den Werbebedarf Laden um die Ecke, mein Design dann mehrfach drucken lassen für die Slotblenden.
Sollte dies dann brauchbar genug aussehen, nutze ichs evtl. auch für die PSU-Shroud.

Zuschneiden mache ich halt mit meinem Bastelbedarf, so als Pädagogin hat eins dies einfach eh alles xD
Skalpell + Heißluftpistole, feines aber "sanftes" Schleifpapier für die Kanten.

So in der Art Stelle ich es mir aktuell vor, meines Wissens nach muss die Folierung nur am besten knapp unter 100Grad aushalten,
damit es garantiert hält.

In Kurz:
--->Design entwerfen
---> drucken lassen
---> folieren
-----> Optik prüfen
.... usw....

Ich bin ganz froh mich mit Bastelbedarf und solchen Dingen auszukennen,
hilft tatsächlich sehr oft, ich denke insgesamt, dass Folierungen besser sein werden als "einfache" Sticker.
dafür halt auch etwas teurer, dafür dann wieder leichter zu entfernen, sofern ich keinen mist baue xD
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Na ja solange du die nicht direkt auf die Spannungswandler kleben willst ist die Temperatur warscheinlich egal.. was wird den noch richtig warm außer die Spannungswandler was man folieren könnte.. eigentlich nichts was frei zugänglich ist.

Bin Mal Gespannt.
Hab eigentlich auch wieder Bock auf so nen richtig feines Projekt aber...
Ich selber habe nen Rechner und joa nur wegen der optik nen komplett Umbau ist auch Schwachsinn wobei meiner ja optisch schon ansprechend ist..

Und ja nen Projekt anfangen und dann verkloppen bringt meist derbe Verluste mit sich...

Am besten wäre wenn Mal einer ankommt:
Yo diggi Bau mir Mal was feines zusammen optisch muss es auch knallen..
Aber nein alle wollen immer nur... Wenn RGB dran ist wäre cool ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich dachte evtl. an die Heatspreader und das M.2 Cover.

Darauf versuche ich zu achten, dass selbst wenn es nicht klappt die Verluste möglichst gering sind,
reich bin ich ja leider nicht. (oder zum Glück ;) )

Nur irgendwie ist mir es wichtig meine Dinge sofern mir möglich etwas zu individualisieren,
möglichst viel Rgb brauche ich dafür nicht, nur genug Beleuchtung für Aktzente und das Mensch sieht,
was ich quasi selbst gemacht habe :)

Ich kann nur zu gut verstehen was du meinst,
ich glaube nur für sehr viele ist Pc-bauen und solcherlei Dinge weniger Hobby,
als dies wozu sie den Pc nutzen, wie Gaming/arbeit whatever,
was ja nicht verwerflich is, ich habe nur schon häufiger manch einen Menschen leicht frustriert seufzen hören,
wenn lieber 3Mrd. Rgb Sachen gewählt werden statt ein stimmiges gesamtbild mit mehr Leistung ^^
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Das ist wohl so..
M.2 Cover wird an sich weniger warm.
Genau so wie dir headspreader der VRMs die sind an deren Oberfläche auch unterlast nicht so warm das du da nichts drauf am halten bekommst.
Da mach ich mir also wegen der Umsetzung wenig Sorgen :)

Man wundert sich doch über die Wärmeabfuhr der passiven kühler.
Zudem geht nen Großteil der vrm Abwärme schon über den Sockel und den CPU Kühler wech
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Themen-Ersteller
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
ahh ok, gut zu wissen, dann kann ich evtl. etwas am Material sparen *hust*

Trotz allem bleibt die Reihenfolge:

Komponenten besorgen ---> Bauen---> dabei nen Build-Log --->
mit dem Pc dann weiteres kreativ mäßiges entwerfen --> Log ---> Modden :D