Konfiguration des 1200€ PCs

SokuSokuSoku

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 2, 2023
1
0
Hey Leute,

Ich war kürzlich auf der Suche nach einem neuen PC und stolperte über den 1200€ PC von Hardwaredealz, der mit einem Ryzen 7 5700X und einer AMD Radeon RX 6800 XT (16GB GDDR6) ausgestattet ist.


Nach einiger Recherche bin ich ziemlich zufrieden damit und denke darüber nach, ihn zu bestellen. Allerdings habe ich ein paar Bedenken, da ich nicht viel Ahnung von PCs habe:

  1. Ich habe einige negative Kommentare zum Mainboard GIGABYTE B550 Gaming X V2 gelesen und frage mich, ob es sinnvoll wäre, es stattdessen durch das B550 Aorus Elite V2 zu ersetzen.
  2. Was ist eure Meinung zu diesem PC? Findet ihr, er bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere im Hinblick auf Gaming?
Ich würde mich über eure Antworten freuen! :)

P.S. Bitte seid nicht zu hart zu mir, das ist mein erster Beitrag hier, haha.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.498
2.723
Hallo,

die Gigabyte Boards werden sehr häufig verbaut, weil sie ein gutes P/L-Ver. bieten. Ob es deshalb nur deshalb mehr negative Feedbacks gibt, weil sie eben mehr verkauft werdne, oder tatsächlich fehleranfälliger sind, ist schwer zu sagen. Allerdings ist mir selbst in knapp 20 Jahren nur ein einziges Board krepiert und das war auch ein Gigabyte.

Wenn du wechselst, würde ich gleich den Umstieg auf einen anderen Hersteller empfehlen und z. B. zum


Mit MSI habe ich selbst gute Erfahrungen gemacht und ich lese auch selten von Problemen. Aber Peck kann man natürlich mit jedem Hersteller einmal haben...

Insgesamt ist das aber eine gute Zusammenstellung für rd.1.200 €. Die RX 6800 XT ist in den letzten Monaten im Abverkauf sehr günstig geworden und in dieser Preisklasse eigentlich "alternativlos", vor allem auch wg. der 16 GB VRAM. Und gerade aktuell bietet sie in Starfield eine sehr gute Performance (in dieser Preisklasse wohlgemerkt, z. B. ist sie schneller als eine RTX 3090Ti und RTX 4070 Ti; insgesamt ist Starfield aber für alle GraKa z. T. sehr fordernd). Bei der CPU müsste man schon über 100 € mehr investieren, um eine deutlich schnellere AM 4- oder Intel-CPU zu bekommen. Günstiger wäre zwar der Wechsel zu AM 5, aber da wären dann das Mainboard und der RAM teurer und würden die 1.200 € sprengen. Und bei einem "Gaming-PC" würde ich niemals an der Graka sparen, denn die hat den allergrößten Einfluss auf die Gesamtleistung bei Spielen.

Ich würde allenfalls beim Netzteil noch gut 10 € drauflegen und die 850 W-Version nehmen, da die 750 W Version nur 2 herkömmliche PCIe-Stromstecke rhat, was für manche Grafikkarten nicht ausreicht, falls du später mal aufrüsten möchtest: Das 850 W-Modell hat gleich vier davon:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-p....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet: