Konfi von Agando

NxtOssi

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 2, 2019
577
261
Auch diese Woche hat Agando wieder ein ganz solides Wochenangebot:

  • CPU: AMD Ryzen 5 2600 inkl. Boxed-Kühler
  • Mainboard: ASUS B450M-K
  • Grafikkarte: Gainward Ghost RTX 2060
  • RAM: 16GB (2x8GB) DDR4 3000MHz
  • SSD: 500GB Kingston A2000 M.2 NVMe SSD
  • Netzteil: be quiet! System Power B9 600W 80+ Bronze
  • Gehäuse: Aerocool Rift inkl. Acrylfenster
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64bit
Preis: 682,26€ inkl. Zusammenbau, Windows und Garantie.

Damit liegt das Paket knapp 90€ unter dem Preis der Einzelkomponenten ohne Windows:

Auch dieses Mal lässt sich das Angebot noch ganz gut umkonfigurieren.

Sinnvolle Up- und Downgrades:

Asus TUF B450-Plus Gaming + 36,94€
be quiet! Pure Power 11 600 Watt + 31,10€
Ryzen 5 1600 AF - 28, 17€

Damit würde man mit gutem Mainboard, Netzteil und gleichwertiger CPU auf 722€ kommen.

Alternativ könnte man statt dem "Downgrade" auf den Ryzen 5 1600 AF auch den Ryzen 5 3600 (+53,52 gegenüber dem Basisangebot) reinnehmen und dazu eine Sapphire Pulse RX 5700 XT (+67,16€) reinnehmen. Für die 5700 XT braucht man noch ein anderes Gehäuse (+20€), sodass man mit
  • CPU: AMD Ryzen 5 3600 inkl. Boxed-Kühler
  • Mainboard: Asus TUF B450-Plus Gaming
  • Grafikkarte: Sapphire Pulse RX 5700 XT
  • RAM: 16GB (2x8GB) DDR4 3000MHz
  • SSD: 500GB Kingston A2000 M.2 NVMe SSD
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 11 600 Watt
  • Gehäuse: Aerocool Scar inkl. Glasfenster
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro 64bit
auf 890€ kommen würde, was immer noch ein sehr fairer Preis ist.
Hab das hier vom lieben Andy gesehn und wollt fragen, ob es sinnvoll wäre statt dieser GPU & CPU einen R5 3600 und ne GTX1660S/TI einbaue . Mein Sinn dahinter: Will vorerst ne "günstigere" GPU und in ca. 1-2 Jahren ne bessere GPU einbauen (muss noch etwas geld sparen ^^)... Wie gut wäre dann in z.b. 2 Jahren die R5 3600?
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Ich bin zwar kein Wahrsager, denke aber dass in zwei Jahren achtkerner gekauft werden... Die 1660 ti lohnt sich nicht, nimm die super
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
also ich kann dein Gedankengang verstehen. Kann man durchaus so machen.
Der 3600 wird auch noch in 2 Jahren eine sehr starke CPU sein und auch super für FullHd gaming

Wie viel Geld hast du denn jetzt zur Verfügung?
Traust du dich einen Pc selbst zu bauen?

Denn in zwei Jahren gibt es kein AM4 mehr
stimmt zwar, aber die CPUs, die man noch auf Am4 verbauen kann werden noch lange eine gute Leistung haben!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: HirosFX und NxtOssi

NxtOssi

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 2, 2019
577
261
Also da bin ich jz ganz ehrlich: Trauen tu ich mich nicht :D Hab ca. 720-730€ budget. Hab da mal ein Beitrag heute sogar noch gemacht, wenn du lust hast kannst gerne mal vorbeischauen! :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
Also da bin ich jz ganz ehrlich: Trauen tu ich mich nicht :D Hab ca. 720-730€ budget. Hab da mal ein Beitrag heute sogar noch gemacht, wenn du lust hast kannst gerne mal vorbeischauen! :)
ok dann ist das Angebot nicht schlecht.

Man kann auch die rx 5600XT nehmen...ist noch einen ticken schneller als die 1660super.
Außerdem würde ich dann aber noch darauf achten, dass der 3600 auch auf ein etwas besseres Board kommt...nämlich das hier:
MSI B450 Gaming Plus
ansonsten kann man das System so kaufen und in paar Jahren z.b mit einer rx 5700XT aufrüsten.
Es ist zwar nicht das allerbeste Netzteil und der allerbeste Kühler verbaut, aber das sind Sachen, die man sich auch mal zu Weihnachten oder sonst wann wünschen kann

EDIT:

vielleicht auch interessant für dich:

hat ein gutes Mainboard, fehlt nur der 3600
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: NxtOssi

NxtOssi

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 2, 2019
577
261
ok dann ist das Angebot nicht schlecht.

Man kann auch die rx 5600XT nehmen...ist noch einen ticken schneller als die 1660super.
Außerdem würde ich dann aber noch darauf achten, dass der 3600 auch auf ein etwas besseres Board kommt...nämlich das hier:
MSI B450 Gaming Plus
ansonsten kann man das System so kaufen und in paar Jahren z.b mit einer rx 5700XT aufrüsten.
Es ist zwar nicht das allerbeste Netzteil und der allerbeste Kühler verbaut, aber das sind Sachen, die man sich auch mal zu Weihnachten oder sonst wann wünschen kann

EDIT:

vielleicht auch interessant für dich:

hat ein gutes Mainboard, fehlt nur der 3600
Joa denke Kühler und Netzteil sollten am Anfang kein Problem darstellen, solange ich die CPU nicht übertakte. Finde das Asrock Mainboard auch gut, steht aber irgwndwie leider nivht zur verfügung. Und hab gehört, dass der MSI b450 gaming plus nicht wirklich so gut sein sollte?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: SLS123

NxtOssi

Stammgast III
Themen-Ersteller
Sep 2, 2019
577
261
wo hast du das gehört?
Wäre mir neu. Klar ist es nicht das beste, ich würde es auch dem pro4 nicht vorziehen, aber groß andere Auswahl gibt es ja leider nicht
Ah, sry meinte natürlich den Pro4 😅 Und ne nebenfrage: Wie groß wäre der Unterschied zw. 'nem 16GB DDR4-RAM PC-3200 (2x 8GB) und 'ner 16GB DDR4-RAM PC-3000 (2x 8GB) (beides Corsair Vengeance)
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
das pro 4 ist ein super Board. Habe eigentlich noch nie was schlechtes von dem gehört.
Die unterschiedlichen Ram Taktraten geben sich auch nicht viel. Den 3000er Ram wird man wahrscheinlich sogar auf 3200mhz übertakten können. Also ich würde 3000er nehmen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: NxtOssi